Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Optionen Einstellwert und Beschreibung
Druckzeitüberschreitung (Sek.) Geben Sie den Zeitüberlaufwert für das LPR-Drucken zwi-
schen 0 und 3.600 Sekunden ein. Geben Sie 0 ein, wenn kein
Zeitüberlauf festgelegt werden soll.
RAW- (Port 9100) Einstellungen
Optionen Einstellwert und Beschreibung
RAW- (Port 9100) Druck erlauben Wählen Sie diese Einstellung aus, um das Drucken über den
RAW-Anschluss (Port 9100) zu erlauben.
Druckzeitüberschreitung (Sek.) Geben Sie den Zeitüberlaufwert für das RAW-Drucken (Port
9100) zwischen 0 und 3.600 Sekunden ein. Geben Sie 0 ein,
wenn kein Zeitüberlauf festgelegt werden soll.
IPP-Einstellungen
Optionen Einstellwert und Beschreibung
IPP aktivieren Wählen Sie diese Einstellung aus, um die IPP-Kommunikati-
on zu aktivieren. Nur Drucker mit IPP-Unterstützung werden
angezeigt.
Nicht sichere Kommunikation erlauben
Wählen Sie die Einstellung Erlaubt aus, um dem Drucker das
Kommunizieren ohne Sicherheitsmaßnahmen zu erlauben
(IPP).
Kommunikationszeitüberschreitung (s) Geben Sie den Zeitüberlaufwert für das IPP-Drucken zwi-
schen 0 und 3.600 Sekunden ein.
Bei IPP-Druck PIN-Code abfragen Wählen Sie aus, ob beim IPP-Drucken ein PIN-Code erforder-
lich sein soll. Bei Auswahl von Ja werden IPP-Druckaufträge
ohne PIN-Codes nicht auf dem Drucker gespeichert.
URL (Netzwerk) Zeigt IPP URLs (HTTP und HTTPS) an, wenn der Drucker mit
dem Netzwerk verbunden ist. Die URL ist eine Kombination
aus IP-Adresse, Portnummer und IPP-Druckernamen des
Druckers.
URL (Wi-Fi Direct) Zeigt IPP URLs (HTTP und HTTPS) an, wenn der Drucker über
mit dem Wi-Fi Direct verbunden ist. Die URL ist eine Kombi-
nation aus IP-Adresse, Portnummer und IPP-Druckernamen
des Druckers.
Druckername Zeigt den IPP-Druckernamen an.
Ort Zeigt den IPP-Standort an.
SNMPv1/v2c-Einstellungen
Optionen Einstellwert und Beschreibung
SNMPv1/v2c aktivieren Wählen Sie diese Einstellung aus, um SNMPv1/v2c zu akti-
vieren.
Zugangsautorität Legen Sie die Zugrisrechte fest, wenn SNMPv1/v2c akti-
viert ist. Wählen Sie Nur Lesen oder Lesen/Schreiben.
Information für Administratoren
>
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
>
Steuern anhand von Protokollen
446