Instructions

Table Of Contents
Optionen Einstellwert und Beschreibung
Ort Zeigt den Bonjour-Standortnamen an.
Protokoll mit höchster Priorität Wählen Sie das Protokoll mit höchster Priorität für das Dru-
cken über Bonjour aus.
SLP-Einstellungen
Optionen Einstellwert und Beschreibung
SLP aktivieren Wählen Sie diese Einstellung aus, um die SLP-Funktion zu ak-
tivieren.
Dies wird zur Netzwerksuche in EpsonNet Cong verwendet.
WSD-Einstellungen
Optionen Einstellwert und Beschreibung
WSD aktivieren Wählen Sie diese Einstellung aus, um das Hinzufügen von
Geräten über WSD zu ermöglichen und über den WSD-An-
schluss zu drucken und zu scannen.
Druckzeitüberschreitung (Sek.) Geben Sie den Zeitüberlaufwert für die Kommunikation
beim WSD-Drucken zwischen 3 und 3.600 Sekunden ein.
Scanzeitüberschreitung (Sek.) Geben Sie den Zeitüberlaufwert für die Kommunikation
beim WSD-Scannen zwischen 3 und 3.600 Sekunden ein.
Gerätename Zeigt den WSD-Gerätenamen an.
Ort Zeigt den WSD-Standortnamen an.
LLTD-Einstellungen
Optionen Einstellwert und Beschreibung
LLTD aktivieren Wählen Sie dies aus, um LLTD zu aktivieren. Der Drucker wird
in der Windows-Netzwerkkarte angezeigt.
Gerätename Zeigt den LLTD-Gerätenamen an.
LLMNR-Einstellungen
Optionen Einstellwert und Beschreibung
LLMNR aktivieren Wählen Sie dies aus, um LLMNR zu aktivieren. Die Namens-
auflösung ist ohne NetBIOS möglich, auch wenn kein DNS
verwendet werden kann.
LPR-Einstellungen
Optionen Einstellwert und Beschreibung
LPR-Portdruck erlauben Wählen Sie diese Einstellung aus, um über den LPR-An-
schluss zu drucken.
Information für Administratoren
>
Erweiterte Sicherheitseinstellungen
>
Steuern anhand von Protokollen
445