Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Zugehörige Informationen
& „Grundeinstellungen“ auf Seite 326
Drucker zum Versenden und Empfangen von Faxen vorbereiten mit Fax-Einstellungsassist.
1.
Wählen Sie Einstellungen am Startbildschirm am Bedienfeld des Druckers und anschließend Allgemeine
Einstellungen > Fax-Einstellungen > Fax-Einstellungsassist..
2.
Geben Sie gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm den Absendernamen ein, wie z. B. Ihren
Firmennamen und Ihre Faxnummer.
Hinweis:
Ihr Sendername und Ihre Faxnummer erscheinen dann in der Kopfzeile von ausgehenden Faxen.
3.
Nehmen Sie die Einstellung für die Klingeltonerkennung vor.
❏ Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einen Service zur individuellen Klingeltonerkennung Ihres
Telefonanbieters abonniert haben:
Gehen Sie zum nächsten Bildschirm und wählen Sie das Klingelmuster aus, das für eingehende Faxe
verwendet werden soll.
Wenn Sie auf ein beliebiges Element mit Ausnahme von Alle tippen, wird Empfangsmodus auf Auto
gesetzt und Sie gelangen zum nächsten Bildschirm, wo Sie die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen
überprüfen können.
❏ Wenn Sie keinen Service zur Klingeltonerkennung Ihrer Telefongesellscha abonniert haben oder diese
Option nicht einstellen müssen:
Überspringen Sie diese Einstellung und gehen Sie zum Bildschirm, wo Sie die von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen überprüfen können.
Hinweis:
❏ Mit dem von zahlreichen Telefonanbietern angebotenen personalisierten Klingelton-Dienst (Bezeichnung variiert je
nach Anbieter) können Sie für eine Telefonleitung mehrere Telefonnummern in Anspruch nehmen. Jeder Nummer ist
ein anderes Klingelmuster zugewiesen. Sie können eine Nummer für Sprachanrufe und eine andere für Faxanrufe
verwenden. Wählen Sie unter DRD das Klingelmuster, das Faxanrufen zugewiesen werden soll.
❏ Je nach Region können Ein und Aus als DRD-Optionen angezeigt werden. Wählen Sie Ein aus, um einen
personalisierten Klingelton zu verwenden.
4.
Nehmen Sie die Einstellung für Empfangsmodus vor.
❏ Falls Sie kein Telefongerät an den Drucker anschließen müssen:
Wä h l e n S i e Nein.
Empfangsmodus muss auf Auto gestellt sein.
❏ Falls Sie ein Telefongerät an den Drucker anschließen müssen:
Wä h l e n S i e Ja und dann, ob Faxe automatisch empfangen werden sollen.
5.
Überprüfen Sie die Einstellungen, die Sie auf dem angezeigten Bildschirm vorgenommen haben, und fahren
Sie dann mit dem nächsten Bildschirm fort.
Tippen Sie zum Korrigieren oder Ändern von Einstellungen auf
.
Information für Administratoren
>
Einstellungen für die Benutzung des Druckers
>
Faxfunktionen zur Verfü
g
411