Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
eMail-Betre
zum Wtl.:
Sie können einen
Betre
für die E-Mail festlegen, wenn Sie an eine E-Mail-Adresse weiterleiten.
Menü:
Sie
nden
auf dem Bedienfeld des Druckers, indem Sie die folgenden Menüs in der Reihenfolge aufrufen.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Empfangseinstellungen > Speichern/
Weite rl. -E in st . >
Hinweis:
Sie können die Liste nicht über den Bildschirm Web Cong drucken.
Liste Kond. Speichern/ Weiterleiten drucken:
Druckt die Liste Kondit. Speich./Weiterl..
Druckeinstellungen
Sie nden das Menü im Bedienfeld des Druckers unten.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Empfangseinstellungen >
Druckeinstellungen
Hinweis:
❏ Im Bildschirm Web Cong nden Sie das folgende Menü.
Fax Registerkarte > Druckeinstellungen
❏ Geben Sie das entsprechende Passwort ein, wenn ein Bildschirm zur Passworteingabe angezeigt wird.
Auto-Reduzierung:
Druckt empfangene Faxe so, dass übergroße Dokumente formatiert werden, um auf das Papier der
Papierquelle zu passen. Je nach den empfangenen Daten kann die Größe des Dokuments
möglicherweise nicht immer reduziert werden. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, werden große
Dokumente in der Vorlagengröße auf mehreren Blättern gedruckt oder es wird ein zweites, leeres
Blatt ausgegeben.
Seite-aufteilen-Einstellungen:
Druckt empfangene Faxe mit aufgeteilten Seiten, wenn das Format des empfangenen Faxes größer als
das in den Drucker eingelegte Papierformat ist.
Auto-Drehung:
Dreht Faxe, die als querformatige Dokumente im Format A4 (Letter, B5 oder A5) empfangen werden,
so dass sie auf Papier im Format A4 (Letter, B5 oder A5) gedruckt werden. Diese Einstellung wird
angewendet, wenn die Papierformateinstellung für mindestens eine zum Druck von Faxen
verwendete Papierquelle auf A4 (B5, A5 oder Letter) eingestellt ist.
Bei Auswahl von Aus, werden Faxe, die im Querformat A4 (Letter, B5 oder A5) empfangen werden
und die gleiche Breite wie A3 (Tabloid, B4 oder A4) Hochformatdokumente haben, als Faxe im
Format A3 (Tabloid, B4 oder A4) erkannt und als solche gedruckt.
Überprüfen Sie die Papierquelleinstellungen zum Drucken von Faxen und das Papierformat für
Papierquellen in den folgenden Menüs in Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >
Druckereinstellungen > Papierquelleneinst..
Produktinformationen
>
Einstellungsmenüliste
>
Allgemeine Einstellungen
334