Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Schnellbedientaste
Sie nden das Menü im Bedienfeld des Drucker wie folgt.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Schnellbedientaste
Hinweis:
❏ Geben Sie das entsprechende Administratorkennwort ein, wenn ein Bildschirm zur Kennworteingabe angezeigt wird.
❏ Sie können dieses Menü nicht auf dem Web Cong-Bildschirm anzeigen.
Schnellbedientaste 1, Schnellbedientaste 2, Schnellbedientaste 3:
Registriert bis zu drei Verknüpfungen, mit denen Sie beim Senen von Faxen schnell auf
häug
verwendete Menüs zugreifen können. Die Verknüpfungen werden im folgenden Menü angezeigt.
Fax > Registerkarte Fax-Einstellungen.
Grundeinstellungen
Sie nden das Menü im Bedienfeld des Drucker wie folgt.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Grundeinstellungen
Hinweis:
❏ Auf dem Bildschirm Web Cong nden Sie das Menü wie folgt.
Registerkarte Fax > Grundeinstellungen
❏ Geben Sie das entsprechende Passwort ein, wenn ein Bildschirm zur Passworteingabe angezeigt wird.
Faxgeschwindigkeit:
Wählen Sie die Faxübertragungsgeschwindigkeit aus. Es wird empfohlen, die Option Langsam (9.600
Bits/s) auszuwählen, wenn beim Senden oder Empfangen eines Fax ins bzw. aus dem Ausland oder
bei Verwendung eines IP- (VoIP-) Telefondienstes vermehrt Kommunikationsfehler aureten.
ECM:
Korrigiert automatisch Fehler bei der Faxübertragung (Fehlerbeseitigungsmodus), die meist durch
Rauschen in der Telefonleitung verursacht werden. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, können Sie
keine farbigen Dokumente senden oder empfangen.
Wähltonerkennung:
Erkennt einen Wählton vor Beginn des Wählvorgangs. Wenn der Drucker an eine Nebenstellenanlage
oder digitale Telefonanlage angeschlossen ist, startet der Drucker möglicherweise nicht den
Wählvorgang. Ändern Sie in diesem Fall die Einstellung Leitungstyp in PBX. Wenn dies den Fehler
nicht behebt, deaktivieren Sie diese Funktion. Beim Deaktivieren dieser Funktion wird
möglicherweise die erste Zier der Faxnummer nicht gewählt und das Fax an eine falsche Nummer
gesendet.
Wählmodus:
Wählen Sie die Art der Telefonanlage aus, an die der Drucker angeschlossen wurde. Wenn Impuls
eingestellt ist, können Sie durch Drücken von
(„T“ wird eingegeben) kurzzeitig im Wählmodus von
Impuls zu Ton wechseln, während Sie auf dem Faxstartbildschirm eine Nummer eingeben. Diese
Einstellung wird je nach Land oder Region möglicherweise nicht angezeigt.
Produktinformationen
>
Einstellungsmenüliste
>
Allgemeine Einstellungen
326