Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
❏ Direktes Eingeben eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.):
Führen Sie die folgenden Schritte aus.
A
Klicken Sie auf die Registerkarte Manuell wählen.
B
Geben Sie die nötigen Informationen ein.
C
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Zudem können Sie durch Klicken auf Im Telefonb. speichern den Empfänger in der Liste auf der
Registerkarte PC-FAX-Telefonbuch speichern.
Hinweis:
❏ Falls der Leitungstyp Ihres Druckers auf PBX und der Zugangscode auf die Verwendung einer Raute (#) statt des
genauen
Präxes
eingestellt ist, geben Sie eine Raute (#) ein. Einzelheiten hierzu
nden
Sie unter Leitungstyp in
Grundeinstellungen unter dem nachstehenden Link „Zugehörige Informationen“.
❏ Falls Sie Geben Sie die Faxnummer zweimal ein unter Optionale Einstellungen im Hauptbildschirm von FAX
Utility ausgewählt haben, müssen Sie dieselbe Nummer erneut eingeben, wenn Sie auf Hinzufügen oder We it e r
klicken.
Der Empfänger wird der Empfängerliste hinzugefügt, die im oberen Bereich des Fensters angezeigt wird.
9.
Klicken Sie auf Weiter .
❏ Wenn Sie das Kontrollkästchen Dokum. zum Senden zuf. aktiviert haben, führen Sie die folgenden
Schritte aus, um Dokumente im Fenster Dokumentzusammenfügung hinzuzufügen.
A
Önen
Sie ein Dokument, das Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie dann den gleichen Drucker
(Faxname) im Fenster Drucken. Das Dokument wird zur Liste Dokumentenliste zum Zusammenfügen
hinzugefügt.
B
Klicken Sie auf Vor sc hau , um das zusammengeführte Dokument zu überprüfen.
C
Klicken Sie auf Wei ter .
Hinweis:
Die Einstellungen Bildqualität und Farbe, die Sie für das erste Dokument gewählt haben, werden auf die anderen
Dokumente angewendet.
❏ Wenn Sie das Kontrollkästchen Deckblatt zufügen aktiviert haben, geben Sie den Inhalt des Deckblatts im
Fenster Deckblatteinstellungen an.
A
Wählen Sie ein Deckblatt aus den Mustern in der Liste Deckblatt. Beachten Sie, dass es keine Funktion
zum Erstellen eines eigenen Deckblatts oder zum Hinzufügen eines eigenen Deckblatts zu der Liste gibt.
B
Geben Sie Betre und Nachricht ein.
C
Klicken Sie auf Wei ter .
Hinweis:
Legen Sie Folgendes nach Bedarf unter Deckblatteinstellungen fest.
❏ Klicken Sie auf Deckblatt formatieren, falls Sie die Reihenfolge der Elemente auf dem Deckblatt ändern möchten.
Die Größe des Deckblatts lässt sich unter Papierformat auswählen. Es lässt sich auch ein Deckblatt in einem
anderen Format als das gesendete Dokument auswählen.
❏ Klicken Sie auf Schriart, falls Sie die Schriart für Text auf dem Deckblatt ändern möchten.
❏ Klicken Sie auf Absenderdaten, falls Sie die Absenderangaben ändern möchten.
❏ Klicken Sie auf Detailvorschau, falls Sie das Deckblatt mit Betre und Ihrer eingegebenen Nachricht überprüfen
möchten.
Faxen
>
Senden eines Fax von einem Computer
>
Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung erstellt wurden
(
149