Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
2.
Klicken Sie im Menü Datei auf die Option Drucken.
Das Fenster Drucken der Anwendung wird angezeigt.
3.
Wählen Sie XXXXX (FAX) (wobei XXXXX für Ihren Druckernamen steht) als Drucker aus, und prüfen Sie
dann die Einstellungen für den Faxversand.
❏ Geben Sie 1 unter Anzahl der Kopien ein. Das Fax wird möglicherweise nicht richtig gesendet, wenn Sie in
diesem Feld 2 oder mehr angeben.
❏ Sie können bis zu 100 Seiten in einer Faxübertragung senden.
4.
Klicken Sie auf Druckereigenschaen oder Eigenschaen, falls Sie Papierformat, Ausrichtung, Farbe,
Bildqualität oder Zeichendichte festlegen möchten.
Einzelheiten hierzu nden Sie in der Programmhilfe von PC-FAX.
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
Beim erstmaligen Gebrauch von FAX Utility wird ein Fenster zur Registrierung Ihrer Angaben angezeigt. Geben Sie die
nötigen Informationen ein und klicken Sie auf OK.
Der Bildschirm Empfängereinstellungen des FAX Utility wird angezeigt.
6.
Wenn Sie weitere Dokumente in derselben Faxübertragung senden möchten, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Dokum. zum Senden zuf..
Der Bildschirm zum Hinzufügen von Dokumenten wird angezeigt, wenn Sie in Schritt 9 auf Wei ter klicken.
7.
Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Deckblatt zufügen.
8.
Geben Sie einen Empfänger an.
❏ Auswählen eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.) in PC-FAX-Telefonbuch:
Falls der Empfänger im Telefonbuch gespeichert ist, gehen Sie wie folgt vor.
A
Klicken Sie auf die Registerkarte PC-FAX-Telefonbuch.
B
Wählen Sie den Empfänger aus der Liste und klicken Sie auf Hinzufügen.
❏ Auswählen eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.) aus den Kontakten am Drucker:
Falls der Empfänger in den Kontakten gespeichert ist, gehen Sie wie folgt vor.
A
Klicken Sie auf die Registerkarte Kontakte auf Drucker.
B
Wählen Sie Kontakte aus der Liste aus und klicken Sie auf Hinzufügen, um zum Fenster Zu Empfänger
hinzufügen zu gelangen.
C
Wählen Sie Empfänger aus der angezeigten Liste aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
D
Geben Sie persönliche Daten ein, wie Firma/Org. und Tit el falls erforderlich, und klicken Sie dann auf
OK, um zum Fenster Zu Empfänger hinzufügen zurückzukehren.
E
Markieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Im PC-FAX-Telefonbuch registrieren, um die Kontakte
im PC-FAX-Telefonbuch zu speichern.
F
Klicken Sie auf OK.
Faxen
>
Senden eines Fax von einem Computer
>
Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung erstellt wurden
(
148