Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
(Menü)
❏ Auf Sp.-Gerät speichern
❏ Weiterleiten(E-Mail)
❏ Weiterleiten(Netzwerkordner)
❏ Fax senden
Wenn die Meldung Bei Abschluss löschen angezeigt wird, wählen Sie Ein zum Löschen von
Faxen nach dem Abschließen von Vorgängen wie Auf Sp.-Gerät speichern oder
Weite rleiten(E-Ma il ).
(Menü)
Dokument löschen:
Dieser Punkt wird nur angezeigt, wenn sich in der Box ein gespeichertes Dokument bendet.
Löscht das in der Box gespeicherte Dokument.
Einstellungen:
❏ Fach-önen-Kennwort: Ein Passwort lässt sich festlegen oder ändern.
❏ Auto-Löschung nach Abrufsenden: Bei der Einstellung Ein wird das Dokument gelöscht,
sobald die nächste Anfrage eines Empfängers zum Versenden des Dokuments
(Abrufsenden) abgeschlossen ist.
❏ Versanderg. melden: Wenn E-Mail-Benachr. auf Ein eingestellt ist, sendet der Drucker eine
Benachrichtigung an das unter Empfänger festgelegte Ziel, sobald eine Anfrage zum
Versenden des Dokuments (Abrufsenden) abgeschlossen ist.
Fach löschen:
Löscht das ausgewählte Fach sowie die aktuellen Einstellungen und alle gespeicherten
Dokumente.
Zugehörige Informationen
& „Nicht registrierte Pinnwand:“ auf Seite 142
& „Überprüfen des Auragsverlaufs“ auf Seite 146
Kontrollieren des Status oder der Protokolle für
Faxaufträge
Anzeigen von Informationen, wenn empfangene Faxe nicht
bearbeitet werden (ungelesen/ungedruckt/ungespeichert/nicht
weitergeleitet)
Wenn unverarbeitete empfangene Dokumente vorliegen, wird die Anzahl noch nicht verarbeiteter Auräge auf
dem
am Startbildschirm angezeigt. Zur Denition von „unverarbeitet“ siehe Tabelle unten.
Faxen
>
Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
>
Anzeigen von Informationen, wenn empfangene Fa
x
144