Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Wenn Bild an Bericht anhängen unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-
Einstellungen > Berichtseinstellungen eingestellt wurde, werden auch
fehlerhae
Faxe mit
dem Bericht gedruckt.
Sicherung:
Speichert eine Sicherungskopie des gesendeten Fax, das automatisch gescannt und im
Druckerspeicher abgelegt wird. Die Sicherungsfunktion ist verfügbar:
❏ Beim Faxversand in Schwarzweiß
❏ Beim Faxversand mit der Funktion Fax später senden
❏ Beim Faxversand mit der Funktion Stapelsenden
❏ Beim Faxversand mit der Funktion Faxdaten speichern
Zugehörige Informationen
& „Versand eines Fax mit verschiedenen Dokumentformaten mit dem ADF (Kontin. Scan (ADE))“ auf Seite 125
& „Senden einer großen Anzahl von Seiten eines Schwarzweiß-Fax (Direktsenden)“ auf Seite 124
& „Senden eines Fax nach Priorität (Prioritätssenden)“ auf Seite 124
& „Versand von einfarbigen Faxen zur angegebenen Tageszeit (Fax später senden)“ auf Seite 125
Mehr
Durch Auswahl von auf dem Startbildschirm unter Fax wird das Menü Mehr angezeigt.
Übertr.-Prot.:
Sie können den Verlauf von gesendeten und empfangenen Faxaurägen überprüfen.
Sie können den Verlauf gesendeter oder empfangener Faxauräge unter Job/Status überprüfen.
Fax-Bericht:
Letzte Übertragung:
Druckt einen Bericht für das letzte Fax, das durch Abruf gesendet oder empfangen wurde.
Fax-Protokoll:
Druckt einen Übertragungsbericht. Sie können im folgenden Menü festlegen, dass dieser
Bericht automatisch gedruckt wird.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Berichtseinstellungen >
Faxprotokoll automatisch drucken
Gespeicherte Faxdokumente:
Druckt eine Liste der Faxdokumente, die im Gerätespeicher gespeichert sind, wie
beispielsweise nicht abgeschlossene Auräge.
Fax-Einstellungsliste:
Druckt die aktuellen Faxeinstellungen.
Liste Kondit. Speich./Weiterl.:
Druckt die optionale Liste zum Speichern/Weiterleiten.
Faxen
>
Menüoptionen für den Faxbetrieb
>
Mehr
136