Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Fax-Sendeeinstellungen:
Direktsenden:
Versendet ein einfarbiges Fax, während die Vorlagen gescannt werden. Da die gescannten
Vorlagen auch bei hohem
Seitenauommen
nicht temporär im Druckerspeicher abgelegt
werden, lassen sich auf diese Weise Druckerfehler aufgrund von zu wenig Speicherplatz
vermeiden. Beachten Sie, dass der Versand mit dieser Methode länger dauert, als wenn diese
Funktion nicht verwendet wird. Im Folgenden nden Sie weitere Einzelheiten zu diesem
ema.
Diese Funktion kann in folgenden Situationen nicht verwendet werden:
❏ Faxversand mit der Option ADE, 2-seitig
❏ Faxversand an mehrere Empfänger
Prioritätssenden:
Sendet das aktuelle Fax vor anderen Faxen, die darauf warten, versandt zu werden. Im
Folgenden nden Sie weitere Einzelheiten zu diesem ema.
Fax später senden:
Sendet ein Fax zum festlegten Zeitpunkt. Bei Verwendung dieser Option ist nur ein
monochromes Fax verfügbar. Im Folgenden
nden
Sie weitere Einzelheiten zu diesem
ema.
Absenderinfo zufügen:
❏ Absenderinfo zufügen
Wählen Sie die Position aus, an der die Kopfzeilen (Absendername und Faxnummer) im
ausgehenden Fax gespeichert werden sollen, bzw. nicht hinzugefügt werden sollen.
– Aus: Sendet ein Fax ohne Kopfzeilen.
– Außerhalb d. Bildes: Sendet ein Fax mit Kopfzeilen im oberen weißen Rand des Fax.
Dadurch wird ein Überlappen der Kopfzeilen mit dem gescannten Bild vermieden, aber das
vom Empfänger erhaltene Fax wird möglicherweise je nach Dokumentgröße auf zwei Seiten
gedruckt.
– Innerhalb d. Bildes: Sendet ein Fax mit Kopfzeilen etwa 7 mm unterhalb der Oberkante
des gescannten Bilds. Die Kopfzeilen ragen möglicherweise in das Bild hinein, das vom
Empfänger erhaltene Fax wird jedoch nicht in zwei Dokumente aufgespalten.
❏ Fax-Kopf
Wählen Sie die Kopfzeilen für den Empfänger aus. Um diese Funktion zu nutzen, sollten im
Voraus mehrere Kopfzeilen registriert werden.
❏ Zusätzliche Informationen
Wählen Sie die Informationen, die Sie hinzufügen möchten. Wählen Sie sie aus Ihre
Te l ef on n u m me r und Zielliste.
Versanderg. melden:
Sendet nach Versand des Fax eine Benachrichtigung.
Übertr.-Bericht:
Druckt nach dem Versand eines Fax einen Übertragungsbericht aus.
Bei Fehler drucken Druckt nur einen Bericht, wenn ein Fehler
auritt.
Faxen
>
Menüoptionen für den Faxbetrieb
>
Fax-Einstellungen
135