Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Anleitung zu diesem Handbuch
- Wichtige Anweisungen
- Sicherheitsanweisungen
- Hinweise und Warnungen zum Drucker
- Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
- Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens
- Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung
- Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers
- Schutz Ihrer privaten Daten
- Bezeichnungen und Funktionen der Teile
- Anleitung für das Bedienfeld
- Einlegen von Papier
- Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen
- Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen
- Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers
- Senden von Faxen mit dem Drucker
- Empfangen von Faxen auf dem Drucker
- Menüoptionen für den Faxbetrieb
- Menüoptionen für Faxbox
- Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge
- Senden eines Fax von einem Computer
- Empfangen von Faxdokumenten auf einem Computer
- Druckerwartung
- Lösen von Problemen
- Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten
- Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist
- Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung
- Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)
- Über Wi-Fi Direct
- Verbinden mit einem iPhone, iPad oder iPod touch über Wi-Fi Direct
- Verbindung zu Android-Geräten mit Wi-Fi Direct
- Verbindung zu anderen Geräten als iOS und Android mit Wi-Fi Direct
- Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP)
- Ändern der Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) wie SSID
- Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
- Produktinformationen
- Informationen zu Papier
- Informationen zu Verbrauchsmaterial
- Softwareinformationen
- Einstellungsmenüliste
- Produktspezifikationen
- Druckerspezifikationen
- Scanner-Spezifikationen
- ADF-Spezifikationen
- Fax-Spezifikationen
- Verwendung des Anschlusses für den Drucker
- Schnittstellenspezifikationen
- Technische Daten des Netzwerks
- Unterstützte Dienste Dritter
- Technische Daten von Speichergeräten
- Spezifikation für unterstützte Daten
- Abmessungen
- Elektrische Daten
- Umgebungsbedingungen
- Installationsstandort und Raum
- Systemvoraussetzungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationen
- Information für Administratoren
- Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
- Einstellungen für die Benutzung des Druckers
- Verwendung der Druckfunktionen
- Einrichten von AirPrint
- Konfigurieren eines E-Mail-Servers
- Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners
- Zurverfügungstellung von Kontakten
- Scanvorbereitung
- Faxfunktionen zur Verfügung stellen
- Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker
- Probleme beim Vornehmen von Einstellungen
- Verwalten des Druckers
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Weitere Unterstützung
Fax-Einstellungen
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Fax > Fax-Einstellungen
Schnellbedientaste:
Zuweisen von bis zu drei
häug
verwendeten Elementen wie z. B. Übertr.-Prot. und Originaltyp
unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Schnellbedientaste, zeigt
die Elemente oben auf der Registerkarte Fax-Einstellungen an.
Scaneinst.:
Auösung:
Wählen Sie die Auösung für das ausgehende Fax aus. Bei Auswahl einer höheren Auösung
wird das Datenvolumen größer, und das Versenden des Faxes dauert länger.
Dichte:
Stellen Sie die Dichte für das ausgehende Fax ein. + dunkelt die Dichte ab, - hellt sie auf.
Originaltyp:
Wählen Sie die Vorlagenart aus.
Hintergrund entfernen:
Erfasst die Papierfarbe (Hintergrundfarbe) des Originaldokuments und entfernt die Farbe
oder hellt sie auf. Je nachdem, wie dunkel oder leuchtend die Farbe ist, wird sie
möglicherweise nicht entfernt oder aufgehellt
Schärfe:
Verstärkt oder schwächt die Umrisslinien eines Bildes. + erhöht die Schärfe, - verringert die
Schärfe.
ADE, 2-seitig:
Scannt beide Seiten von in den ADF eingelegten Vorlagen und sendet ein Fax in Schwarzweiß.
Kontin. Scan (ADE):
Durch einzelnes
Auegen
von Vorlagen oder durch
Auegen
von Vorlagen nach Größe lassen
diese sich als ein einziges Dokument zusammengefasst in Originalgröße versenden. Im
Folgenden nden Sie weitere Einzelheiten zu diesem ema.
Originalgröße (Glas):
Wählen Sie das Format und die Ausrichtung der Vorlage, die Sie auf das Vorlagenglas gelegt
haben.
Farbmodus:
Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll.
Faxen
>
Menüoptionen für den Faxbetrieb
>
Fax-Einstellungen
134