User manual
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 31
& „Einlegen von Papier in den Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 35
& „Anleitung für den Windows-Druckertreiber“ auf Seite 158
& „Papiersortenliste“ auf Seite 27
Grundlagen des Druckens – Mac OS X
Hinweis:
Für die Erläuterungen in diesem Abschnitt wird als Beispiel TextEdit verwendet. Vorgehensweisen und Bildschirme können
je nach Anwendung abweichen. Ausführliche Informationen dazu
nden
Sie in der Hilfe der Anwendung.
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
c
Wi ch t i g:
❏ Wenn Sie Papier in die Papierkassette einlegen, kongurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld.
❏ Wenn Sie Papier in den hinterer Papiereinzug einlegen, wählen Sie Hinterer Papiereinzug als Einstellung
für Papierquelle im Druckertreiber und starten Sie den Druck vor dem Einlegen des Papiers. Starten Sie
den Druck, klicken Sie auf das Druckersymbol im Dock, um den Druckbildschirm aufzurufen. Folgen Sie
zum Einlegen des Papiers der Drucker-Bildschirmanleitung.
2. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3. Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Print
(Drucken) aufzurufen.
Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder
d
, um das Druckfenster zu erweitern.
4.
Kongurieren
Sie die folgenden Einstellungen.
❏ Drucker: Wählen Sie Ihren Drucker.
❏ Voreinstellungen: Wählen Sie aus, wann Sie die registrierten Einstellungen verwenden möchten.
❏ Papierformat: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
Wenn Sie das Dokument ohne Ränder drucken möchten, wählen Sie ein randloses Papierformat aus.
Benutzerhandbuch
Drucken
64










