User manual
& „Faxversand an mehrere Empfänger (Sammelfax)“ auf Seite 114
Senden von Faxen mit Wählen von externen Telefonen
Sie können durch Wählen mit einem angeschlossenen Telefonapparat ein Fax senden, wenn Sie vor dem
Faxversand ein Telefongespräch führen möchten oder wenn das Faxgerät des Empfängers nicht automatisch auf
Faxdokumente umschaltet.
1. Legen Sie die Vorlagen ein.
Hinweis:
In einer Faxübertragung können bis zu 100 Seiten gesendet werden.
2. Nehmen Sie den Hörer des angeschlossenen Telefonapparates ab.
3.
Drücken Sie Senden im Druckerbedienfeld.
4. Blättern Sie im Bildschirm mit
d
, wählen Sie Farbe oder Schwarzweiß und kongurieren Sie dann nach
Bedarf die Einstellungen, wie z. B.
Auösung
und Versandmethode.
5. Wählen Sie mit dem angeschlossenen Telefonapparat die Faxnummer des Empfängers.
6. Wenn Sie einen Faxton hören, drücken Sie die Taste
x
und legen Sie den Hörer auf.
Hinweis:
Der Faxversand durch Wählen mit einem angeschlossenen Telefonapparat dauert länger, weil der Drucker gleichzeitig
mit Scannen und Senden
beschäigt
ist.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 40
& „Einlegen von Vorlagen in den ADF“ auf Seite 38
& „Menüoptionen für den Faxversand“ auf Seite 122
Möglichkeiten des Faxversands
Faxversand nach Zeitplan
Sie können den Faxversand zu einem bestimmten Zeitpunkt einstellen. Nach Zeitplan können Faxdokumente nur
in Schwarzweiß gesendet werden.
1. Legen Sie die Vorlagen ein.
2. Wählen Sie Fax im Bedienfeld.
3.
Geben Sie den Empfänger ein.
4. Drücken Sie Erw. Optionen und wählen Sie anschließend Fax später senden.
5. Drücken Sie Ein, geben Sie die Zeit für den Faxversand ein und drücken Sie dann Fertig.
Benutzerhandbuch
Faxen
113










