User manual
Weitere Optionen
Praktische Faxfunktionen
Dieser Abschnitt beschreibt praktische Faxfunktionen zur Steigerung Ihrer Produktivität.
Hinweis:
Mit der Funktion Sperreinstellung im Menü Admin-Einstellungen kann ein Administrator die Einstellungen zum Schutz
vor Änderungen mit einem Kennwort schützen.
& „Einstellungen für Systemadministration “ auf Seite 116
❏ Senden großer Mengen schwarzweißer Dokumente (Direktsenden)
Beim Senden eines schwarzweißen Faxes wird das gescannte Dokument temporär im Gerätespeicher gespeichert.
Wenn eine große Menge an Dokumenten gescannt wird, verfügt das Produkt möglicherweise über nicht
genügend Speicher und bricht den Scanvorgang ab. Sie können dies vermeiden, indem Sie die Option
Direktsenden im Menü Fax-Sendeeinstellungen verwenden. Das Produkt beginnt mit dem Scanvorgang,
nachdem die Verbindung hergestellt wurde, und scannt und sendet gleichzeitig, ohne das gescannte Bild im
Gerätespeicher zu speichern. Selbst wenn der Gerätespeicher bereits voll ist, können Sie mit dieser Option ein
schwarzweißes Fax senden.
Beachten Sie, dass Sie diese Option nicht verwenden können, wenn Sie Faxe an mehr als einen Empfänger senden.
❏ Priorität für dringende Faxe (Prioritätssenden)
Wenn Sie ein dringendes Fax senden möchten und bereits mehrere zu sendende Faxe vorhanden sind, können Sie
dringende Faxe senden, sobald ein laufender Faxauftrag abgeschlossen ist. Aktivieren Sie dazu im Menü
Fax-Sendeeinstellungen die Option Prioritätssenden, bevor Sie auf x (Color) oder x (B&W) drücken.
Beachten Sie, dass ein von einem Computer aus gesendeter Faxauftrag Priorität vor Faxaufträgen mit aktivierter
Option Prioritätssenden hat.
❏ Einsparen von Verbindungszeiten und -gebühren durch Stapelvorgänge (Stapelsenden)
Wenn die Option Stapelsenden aktiviert ist (standardmäßig ist sie deaktiviert), prüft das Produkt alle zu
sendenden Faxe im Gerätespeicher und gruppiert die Faxe für denselben Empfänger, um sie als Stapel zu senden.
Bis zu 5 Dateien und/oder 100 Seiten insgesamt können über den Stapelvorgang gesendet werden. Rufen Sie das
nachstehend gezeigte Menü auf.
& Setup > Systemadministration > Fax-Einstellungen > Sendeeinstellungen > Stapelsenden
Hinweis:
❏ Diese Funktion funktioniert nur, wenn die Empfängerinformationen identisch sind. Wenn derselbe Empfänger
in zwei verschiedenen Faxaufträgen gefunden wird, einer der Aufträge jedoch darüber hinaus einen anderen
Empfänger enthält, werden diese beiden Aufträge nicht gruppiert.
❏ Auch wenn die Empfängerinformationen übereinstimmen, werden geplante Faxe nicht gruppiert, es sei denn
die Uhrzeit für das Senden des Faxes stimmt überein.
❏ Diese Funktion wird nicht auf von einem Computer gesendete Faxe oder Faxe, bei denen die Option
Prioritätssenden oder Direktsenden aktiviert ist, angewendet.
Benutzerhandbuch
Faxen
94










