User manual

Hinweis für Mac OS X
Mac OS X unterstützt nur automatischen 2-seitigen Druck.
Beim automatischen 2-seitigen Drucken kann sich der Druckvorgang je nach der Einstellung für Document Type
(Vorlagenart) unter Two-sided Printing Settings (Duplexdruck-Einstellungen) verlangsamen.
Geräteeinstellungen für Windows
A
Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
& „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 51
B
Wählen Sie die geeignete Einstellung für 2-Sided Printing (2-seitiges Drucken) aus.
Hinweis:
Je nach Treiberversion wird die Einstellung 2-Sided Printing (2-seitiges Drucken) wählbar, wenn Sie das
Kontrollkästchen aktivieren. Stellen Sie beim automatischen Drucken sicher, dass das Kontrollkästchen Auto
aktiviert ist.
C
Klicken Sie auf Settings (Einstellungen) und nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor.
Hinweis:
Wenn Sie eine gefalzte Broschüre drucken möchten, wählen Sie die Option Booklet (Broschüre).
D
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie.
Hinweis:
Beim automatischen Drucken von Daten mit hoher Dichte wie Fotos oder Grafiken empfiehlt es sich, die
Einstellungen im Fenster Print Density Adjustment (Einstellung der Druckdichte) vorzunehmen.
Der tatsächliche Bundsteg kann abhängig von der Anwendung von den vorgegebenen Einstellungen abweichen.
Drucken Sie einige Testseiten aus, bevor Sie den gesamten Druckauftrag starten.
Beim manuellen Duplexdruck können Sie die Seiten mit geraden Seitenzahlen zuerst drucken. Beim Drucken
von Seiten mit ungeraden Seitenzahlen wird am Ende des Druckauftrags ein leeres Blatt Papier ausgegeben.
Achten Sie beim manuellen Drucken darauf, dass die Tinte vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Papier neu
einlegen.
Geräteeinstellungen für Mac OS X
A
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
& „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 52
B
Nehmen Sie die geeigneten Einstellungen im Fenster Two-sided Printing Settings
(Duplexdruck-Einstellungen) vor.
Benutzerhandbuch
Drucken
62