User manual

Menü Einstellungen und Beschreibung
Sparmodus Ein Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet,
anpassen. Eine Erhöhung dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich auf die
Energieeffizienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie
etwaige Änderungen vornehmen. Wählen Sie Ein, um alle folgenden
Funktionen für Sparmodus zu aktivieren.
Aus
Konfigurieren Schlaf-Timer Geben Sie die Dauer an, nach der der LCD-Bildschirm
dunkel wird.
LCD-Hellig-
keit
Passt die Helligkeit des LCD-Bildschirms an.
2-seitig (K.)
Wählen Sie Ein, um doppelseitiges Kopieren als Stan-
dardeinstellung festzulegen.
Werkseinstlg. wiederh. Setzt die ausgewählten Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
* Diese Funktion ist nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar.
Kontakte
& „Einstellungen der Kontaktliste“ auf Seite 106
Voreinst.
Sie können häufig verwendete Einstellungen für Kopieren, Scannen und Faxen als Voreinstellung speichern. Die aus
der Kontaktliste ausgewählten Zielinformationen, wie eMail-Adressen, Netzwerkordner und Faxnummern, sind
ebenfalls in der Voreinstellung enthalten.
Erstellen Sie eine Voreinstellung anhand der nachstehend aufgeführten Schritte.
Drücken Sie im Menü „Startseite“ auf Voreinst. (drücken Sie
für Serie WF-3620), wählen Sie Neu hinzufügen und
anschließend eine Funktion. Der Hauptbildschirm der ausgewählten Funktion wird ausgewählt. Nehmen Sie die
gewünschten Einstellungen vor und drücken Sie auf Speichern (bei der Serie WF-3620 drücken Sie auf
). Geben Sie
einen Namen für die Voreinstellung ein und drücken Sie auf Speichern.
Hinweis:
Außerdem können Sie Voreinstellungen in den jeweiligen Funktionsmodi erstellen, indem Sie im Hauptbildschirm der
ausgewählten Funktion auf Voreinst. drücken (bei der Serie WF-3620 drücken Sie auf
).
Um die Voreinstellung aufzurufen, drücken Sie im Menü „Startseite“ auf Voreinst. (bei der Serie WF-3620 drücken
Sie auf
) und wählen Sie die entsprechende Voreinstellung aus der Voreinstellungsliste aus.
Statusmenü
& „Statusmenü“ auf Seite 25
Benutzerhandbuch
Menüliste des Bedienfelds
124