User manual
Menü Einstellungen und Beschreibung
Fax-Einstellungen Benutzerstandar-
deinst.
Sie können die Standardeinstellungen zum Senden von Faxen ändern.
Weitere Informationen zu den Menüs finden Sie im folgenden Abschnitt.
& „Modus Fax“ auf Seite 112
Sendeeinstellungen Auto-Dre-
hung
*
Wählen Sie Ein, um gescannte Dokumente um 90 Grad
zu drehen, wenn ein Dokument im A4- oder Letter-For-
mat mit der Längsseite zuerst in den automatischen
Vorlageneinzug (ADF) eingelegt wurde, sodass das Do-
kument im A4- oder Letter-Format gesendet wird.
Wenn diese Option deaktiviert ist, wird das Dokument
im A3-Format gesendet. Wenn das Faxgerät des Emp-
fängers kein A3-Format unterstützt, wird die Größe des
Dokuments automatisch verringert.
Diese Einstellung wird auf farbige und schwarzweiße
Faxe angewendet, die mit der Funktion Direktsenden
gesendet wurden.
Stapelsen-
den
Wählen Sie Ein, um im Speicher abgelegte und zu sen-
dende Faxe nach Empfänger zu sortieren und sie an-
schließend auf einmal zu senden.
& „Praktische Faxfunktionen“ auf Seite 94
Fehlerdaten
speichern
Wählen Sie Ein, um Faxe, bei denen beim Senden ein
Fehler aufgetreten ist, im Gerätespeicher abzulegen. Sie
können die Faxe über das Statusmenü erneut senden.
& „Verwenden des Statusmenüs“ auf Seite 103
Empfangseinstellun-
gen
EmpfMod
& „Einrichten des Empfangsmodus“ auf Seite 98
DRD Weitere Informationen zu Schritt 7 finden Sie im fol-
genden Abschnitt.
& „Verwenden des Fax-Einstellungsassistenten“ auf
Seite 86
Klingeln bis
Antwort
& „Einstellen der Anzahl von Klingelzeichen bis Ant-
wort“ auf Seite 89
Externer
Empfang
Weitere Informationen finden Sie im Hinweis des fol-
genden Abschnitts.
& „Manuelles Empfangen von Faxen “ auf Seite 102
Benutzerhandbuch
Menüliste des Bedienfelds
120










