User manual
Modus Fax
Menü Einstellungen und Optionen
Menü Fax-Sendeeinstel-
lungen
Auflösung Wählen Sie die Auflösung des ausgehenden Faxes. Wählen
Sie Foto für Dokumente, die eine Vielzahl von Bildern ent-
halten.
Dichte Wählen Sie die Dichte des ausgehenden Faxes. Wenn Sie
textbasierte schwarzweiße Dokumente senden, wählen Sie
Auto.
Dokumentengröße (Glas) Wählen Sie die Größe und Ausrichtung des auf dem Vorla-
genglas platzierten Dokuments.
ADE, 2-seitig
Wählen Sie Ein, um beide Seiten der im automatischen Vor-
lageneinzug (ADF) eingelegten Dokumente zu scannen. Die
Option Direktsenden und farbige Faxe sind deaktiviert,
wenn diese Einstellung auf Ein gesetzt ist.
Direktsenden
Wählen Sie Ein, damit das Produkt ein schwarzweißes Fax
sendet, sobald die Verbindung hergestellt ist, ohne das ge-
scannte Bild im Speicher abzulegen.
& „Praktische Faxfunktionen“ auf Seite 94
Prioritätssenden
Wählen Sie Ein, um das Fax vor den anderen zu sendenden
Faxen zu senden.
& „Praktische Faxfunktionen“ auf Seite 94
Kont. Scan vom ADE
Wählen Sie Ein, damit Sie vom Produkt eine Aufforderung
erhalten, ob Sie eine weitere Seite scannen möchten, wenn
das Scannen der Dokumente im automatischen Vorlage-
neinzug (ADF) abgeschlossen ist.
& „Praktische Faxfunktionen“ auf Seite 94
Übertragungsbericht Geben Sie an, ob nach dem Senden eines Faxes ein Bericht
gedruckt werden soll. Standardmäßig wird nur ein Bericht
ausgegeben, wenn ein Fehler aufgetreten ist.
Fax später senden
& „Senden eines Faxes nach Zeitplan“ auf Seite 95
Abrufempfang
& „Empfangen von Faxen durch Abruf“ auf Seite 102
Abrufsenden
& „Senden eines Faxes per Faxabruf “ auf Seite 95
Faxdaten speichern
& „Senden eines gespeicherten Faxes“ auf Seite 96
Fax-Bericht
& „Manuelles Drucken eines Faxberichts“ auf Seite 105
Benutzerhandbuch
Menüliste des Bedienfelds
112










