User manual

Problemlösung
Tipps zur Problemlösung
In den folgenden Handbüchern nden Sie weitere Informationen.
Benutzerhandbuch (PDF-Handbuch)
Bietet Anleitungen zur Druckerverwendung, zum Ersetzen von Tintenpatronen, zur Wartung und
Problemlösung.
Netzwerkhandbuch (PDF-Handbuch)
Bietet Anleitungen zu den Netzwerkeinstellungen für Computer, Smartphone oder Drucker und zur
Problemlösung.
Portalwebsite Epson Connect
https://www.epsonconnect.com/
Bietet Informationen zu Epson Connect-Funktionen und zur Problemlösung.
Probleme bei der Verwendung von Netzwerksoftware
Kein Zugri auf Web Cong
Ist die IP-Adresse des Druckers richtig
konguriert?
Kongurieren Sie die IP-Adresse mit EpsonNet Cong oder im Druckerbedienfeld. Sie können die aktuellen
Einstellungen mit einem Netzwerkstatusblatt oder im Druckerbedienfeld prüfen.
Ist die Verschlüsselungsstärke fürSSL/TLS auf Hoch eingestellt?
Wenn Hoch für Ve rs ch lü ss el un gsst ärk e gewählt ist, kann Web Cong nur mit einem Browser aufgerufen werden,
der AES- (256 Bit) oder 3DES- (168 Bit) Verschlüsselung unterstützt. Prüfen Sie die Verschlüsselungsunterstützung
des Browsers.
Beim Aufrufen von Web Cong mit SSL-Kommunikation (https) erscheint die Meldung „Abgelaufen“.
Wenn das Zertikat abgelaufen ist, beziehen Sie das Zertikat erneut. Wenn die Meldung vor dem Ablaufdatum
angezeigt wird, achten Sie darauf, dass das Druckerdatum richtig eingestellt ist.
Beim Aufrufen von Web Cong mit SSL-Kommunikation (https) erscheint die Meldung „Der Name des
Sicherheitszertikats stimmt nicht....
Die für Allgemeiner Name eingegebene Drucker-IP-Adresse zur Erstellung eines selbstsignierten Zertikats oder
eines CSR stimmt nicht mit der in den Browser eingegebenen Adresse überein. Beziehen und importieren Sie
erneut ein Zertikat oder ändern Sie den Druckernamen.
Auf den Drucker wird über einen Proxyserver zugegrien.
Wenn Sie mit dem Drucker einen Proxyserver verwenden, müssen die Proxyeinstellungen des Browsers
konguriert werden.
Administratorhandbuch
Problemlösung
53