Instruction manual
26
Schnelleinstellungen
Für oft benötigte Einstellungen (Papierquelle, Schriftart oder Zeichenabstand)
können Sie mit den in der oberen Reihe liegenden Funktionstasten , ,
und direkt an den entsprechenden Menüpunkt springen. Danach
können die Tasten der oberen Reihe nur noch zur Bewegung im Menü benutzt
werden (siehe auch Menüsruktur (seite 35).
Das folgende Beispiel zeigt die Auswahl der Papierquelle Kassette 1.
Hinweis: Der Drucker CI - 4040 hat nur die Papierquelle Traktor und Manuell.
Taste Anzeige
1. [STOP] STOP
2. [PAPiERQUELLE] TRAKTOR x
3. [AB] [\] MANUELL 6
4. [AB] [\] KASSETTE 1 6
5. [RECHTS] [Y] KASSETTE 1 x
6. [START] BEREIT 1 ELQ
Sicherung der ausgewählten und aktivierten Werte
Soll die Auswahl permanent sein, d.h. nach Aus- und Einschalten des Druckers
erhalten bleiben, so wird dies mit der Funktion MENUE SICHERN erreicht. Die
folgenden Schritte sind dafür notwendig:
Taste Anzeige
1. [STOP] STOP
2. [MENU] MAKRO AUSWAHL 6
3. [AUF] [[] DRUCKERTEST 6
4. [AUF] [[] MENUE SICHERN 6
5. [RECHTS] [Y] SICHERT x
6. [START] BEREIT 1 ELQ
Hinweis: Nach Einstellung der verschiedenen Möglichkeiten können die Parame-
ter- und Makro-Einstellungen mit der Funktion MENUE DRUCKEN
ausgedruckt werden (siehe Standardkonfiguration Seite 21 + 22)