Instruction manual

23
Makros
Die CI - 4040 oder CI - 4050 Makros sind durch den Anwender definierte
Einstellungen (wie: Papierlänge, Font, Zeichenabstand.). Diese Einstellungen
werden in Gruppen (Makro 1 bis Makro 4) zusammengefasst. Alle vier Makros
können durch den Anwender über das Bedienfeld oder durch die Software mit
einen Befehl aktiviert werden (siehe Benutzerhandbuch auf der CD-ROM).
Die Fabrikeinstellungen aller vier Makros sind auf den vorherigen Seiten
beschrieben.
Makro-Konfiguration
Mit der Menüfunktion MAKRO AUSWAHL wird ein Makro aktiviert und durch
AENDERN MAKRO können alle Einstellungen verändert werden. Auch hier ist
eine Änderung durch den Anwender über das Bedienfeld oder durch die
Software mit einen Befehl im aktuellen Makro möglich. Ein Stern () nach der
dem Makro folgenden Ziffer zeigt das aktuelle Makro an. Nach dem Einschalten
des Druckers wird das zuletzt gesicherte Makro aktiv. Das bedeutet, wenn in
einem Makro einige Werte verändert werden, so muß das Makro auch gesichert
werden (siehe Seite 26).
Das folgende Beispiel zeigt wie Makro 4 ausgewählt wird und der Font in
Makro 4 von DATA in Letter Gothic verändert wird:
Taste Anzeige
1. [STOP] STOP
2. [MENUE] MAKRO AUSWAHL 6
3. [RECHTS] [Y] MAKRO 1 6
4. [AUF] [[] MAKRO 4 6
5. [RECHTS] [Y] MAKRO 4 x
6. LINKS] [Z] MAKRO AUSWAHL 6
7. [AB] [\] AENDERN MAKRO 6
8. [RECHTS] [Y] FONT 6
9. [RECHTS] [Y] DATA x
10. [AB] [\] L. GOTHIC LQ 6
11. [RECHTS] [Y] L. GOTHIC LQ x
12. [START] BEREIT 4 ELQ