Instruction manual

21
Fabrikeinstellung
Der erste Ausdruck des Menüs hat das folgende Aussehen:
Standard Konfiguration für Drucker CI - 4040
MENUE AUSDRUCK VERSION 20xxxxxx
SCHNITTSTELLE EINSTELLUNGEN
PUFFERGROESSE 8 KBYTE AGC POSITION 24
ZEICHENLAENGE 8 BIT KOPFABSTAND 0
SCHNITTST. TYP PARALL./ RS232 PAPIER-IN JUST. 0 *)
BAUD-RATE 9600 BIT/S SCHNEIDE V-POS 0
PARITAET IGNORIEREN UNI-DIREKT.BEF JA
PROTOKOLL DTR TRAKT. FF-MODE FF IGNORIEREN
CTS MODE CTS IGNORIEREN
MENUEZUGRIFF ALLE FUNKT.
AKTUELLE EINSTELLUNGEN MAKRO 1* MAKRO 2 MAKRO 3 MAKRO 4
FONT DATA DATA DATA DATA DATA
DRUCKQUAL. LQ LQ LQ LQ LQ
GRAFIK QUAL. STANDARD STANDARD STANDARD STANDARD STANDARD
HALBZEILE POSITIONIERUNG POSITIONIERUNG POSITIONIERUNG POSITIONIERUNG POSITIONIERUNG
ZEICHENABSTAND 10 ZCH/ZOLL 10 ZCH/ZOLL 10 ZCH/ZOLL 10 ZCH/ZOLL 10 ZCH/ZOLL
ZEILENABSTAND 6 ZEICHEN/ZOLL 6 ZEICHEN/ZOLL 6 ZEICHEN/ZOLL 6 ZEICHEN/ZOLL 6 ZEICHEN/ZOLL
FORMULARLAENGE 72 ZEILEN 72 ZEILEN 72 ZEILEN 72 ZEILEN 72 ZEILEN
TRAKTOR V-POS 0 0 0 0 0
MANUELL V-POS 0 0 0 0 0
ZEILENANFANG 1 POSITION 1 POSITION 1 POSITION 1 POSITION 1 POSITION
ZEILENENDE 136 POSITION 136 POSITION 136 POSITION 136 POSITION 136 POSITION
ERSTE ZEILE 1 ZEILE 1 ZEILE 1 ZEILE 1 ZEILE 1 ZEILE
LETZTE TEILE 1 VON UNTEN 1 VON UNTEN 1 VON UNTEN 1 VON UNTEN 1 VON UNTEN
PERF. SPRUNG JA JA JA JA JA
PAPIERQUELLE TRAKTOR TRAKTOR TRAKTOR TRAKTOR TRAKTOR
PAPIERAUSGABE ABLAGE ABLAGE ABLAGE ABLAGE ABLAGE
EMULATION EPSON LQ EPSON LQ IBM PROPR. IBM PROPR. AGM EPSON LQ
ZEICHENSATZ EPSON EXT.GCT EPSON EXT.GCT IBM SET 2 IBM SET 2 EPSON EXT. GCT
3: GERMANY 3: GERMANY 1: U.S.A. 1: U.S.A. 1: U.S.A.
ZEILENMODUS LF=LF, CR=CR LF=LF, CR=CR LF=LF, CR=CR LF=LF, CR=CR LF=LF, CR=CR
$$-BEFEHL NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
ABREISSEN NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
Hinweis: Der Stern () nach MAKRO 1 zeigt das z. Zt. aktuelle Makro an.
*) Dieser Wert hängt von der werkseitigen Einstellung ab !
Durch die Menüfunktion FABRIKEINST. (Fabrikeinstellung) werden diese
Standardeinstellungen wieder hergestellt.