Instruction manual
7
Status BEREIT STOP MENÜ Modus
[Makro 1] [MENUE] [LINKS]
[Makro 1]
Durch Betätigung dieser Taste wechselt der Drucker in den STOP
Modus. Das gewählt Makro 1 kann durch die Taste [RECHTS]
aktiviert werden. Im Falle eines Bedienungsfehlers drückt man
[START/STOP] Taste noch einmal. In beiden Fällen kehrt der
Drucker in den BEREIT Modus zurück.
[MENUE]
Sobald der Menü-Modus aktiviert ist, können die Tasten der oberen
Reihe nur noch zur Navigation durch das Menü benutzt werden (auf,
ab, rechts, oder links).
[LINKS]
Diese Taste nutzt man, um im Menü eine Stufe zurück zugelangen.
[Makro 2] [PAPIER [AUF]
QUELLE]
[Makro 2]
Durch Betätigung dieser Taste wechselt der Drucker in den STOP
Modus. Das gewählt Makro 2 kann durch die Taste [RECHTS]
aktiviert werden. Im Falle eines Bedienungsfehlers drückt man
[START/STOP] Taste noch einmal. In beiden Fällen kehrt der
Drucker in den BEREIT Modus zurück.
[PAPIERQUELLE]
Zur schnellen Einstellung des Papierweges im MENUE (siehe
Seite 34).
[AUF]
Diese Teste nutzt man, um im Menü weiter nach oben zugelangen.
[Makro 3] [FONT] [AB]
[Makro 3]
Durch Betätigung dieser Taste wechselt der Drucker in den STOP
Modus. Das gewählt Makro 3 kann durch die Taste [RECHTS]
aktiviert werden. Im Falle eines Bedienungsfehlers drückt man
[START/STOP] Taste noch einmal. In beiden Fällen kehrt der
Drucker in den BEREIT Modus zurück.
[FONT]
Zur schnellen Einstellung des Fonts (Schriftart) im MENUE (siehe
Seite 34).
[AB]
Diese Teste nutzt man, um im Menü weiter nach unten zugelangen.