Operation Manual
Der Drucker kann die mit den Druckerbefehlen eingestellte Grafikdichte emulieren. Wenn Sie Dark
(Dunkel) wählen, ist die Bit-Bilddichte hoch, und wenn Sie Light (Hell) wählen, erhalten Sie eine
niedrige Bit-Bilddichte.
Bei der Auswahl von BarCode konvertiert der Drucker die Bit-Bilder in Barcodes, indem alle
vertikalen Lücken zwischen den Punkten ausgefüllt werden. Dadurch entstehen ununterbrochene
vertikale Linien, die von einem Barcode-Lesegerät gelesen werden können. In diesem Modus wird die
Größe des ausgedruckten Bildes verringert, und beim Druck von Bit-Grafiken können Verzerrungen
auftreten.
ZeroChar (Nulldarstellung)
Legt fest, ob der Drucker eine Null mit oder ohne Schrägstrich drucken soll.
I239X Menu (Menü I239X)
Der I239X-Modus emuliert IBM
®
-2390/2391-Plus-Befehle.
Diese Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn sich der Drucker im I239X-Modus befindet.
Element Einstellungen (Standardwert im Fettdruck)
Font (Schrift)
Courier, Prestige, Gothic, Orator, Script, Presentor, Sans serif
Pitch (Z.-Abstand)
10, 12, 15, 17, 20, 24 cpi, Prop.
Code Page (Zeichenta-
belle)
437, 850, 858, 860, 863, 865
T. Margin (Rand oben)
0,30 ... 0,40 ...1,50 inch (Zoll) in Schritten von 0,05 Zoll
Text (Textlänge)
1 ... 67 ... 117Lines (Zeilen)
Auto CR
Off (Aus), On (Ein)
Auto LF
Off (Aus), On (Ein)
Alt. Graphics (Alt.Grafik)
Off (Aus), On (Ein)
Bit Image
Dark (Dunkel), Light (Hell)
ZeroChar (Nulldarstel-
lung)
0 (oder eine durchgestrichene Null)
CharacterSet (Zeichen-
satz)
1, 2
Epson AcuLaser M7000 Series Benutzerhandbuch
Verwendung des Bedienfeldes 88