Benutzerhandbuch NPD3366-00
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Inhalt Copyright und Marken Betriebssystemversionen Sicherheitshinweise Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handbuch-Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Abbrechen eines Druckauftrages. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Drucker aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Computer aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstellen der Druckqualität . . . . . . . . . . . .
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 6 Fehlerbehebung Beseitigen von Papierstau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Hinweise zum Beseitigen von Papierstaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Papierstau rund um die Standardpapierkassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch USB-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Windows-Betriebssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Installation der Druckersoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Netzwerkverbindungsprobleme (nur DN-Modelle) . . . . . . . . . . . . . .
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Benachrichtigungsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Online bestellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deinstallieren der Druckersoftware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freigeben des Druckers in einem Netzwerk . . . . . . . . . .
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 10 Informationen zum PCL6-/PCL5-Druckertreiber Informationen zum PCL-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hardwareanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Anhang B Kundendienst Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vor der Kontaktaufnahme mit Epson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hilfe für Benutzer in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hilfe für Benutzer in Australien . . . . . . . . . . . . . .
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Copyright und Marken Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Alle enthaltenen Informationen werden ohne Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Allgemeiner Hinweis: Alle im Handbuch genannten Bezeichnungen von Produkten sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Aus dem Fehlen der Markenzeichen (R) bzw. TM kann nicht geschlossen werden, dass die Bezeichnung ein freier Markenname ist. Copyright © 2008 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Betriebssystemversionen In diesem Handbuch werden die folgenden Abkürzungen verwendet. Mit „Windows“ werden Windows Vista, XP, Vista x64, XP x64, 2000, Server 2003 und Server 2003 x64 bezeichnet. ❏ Mit „Windows Vista“ werden Windows Vista Ultimate Edition, Windows Vista Home Premium Edition, Windows Vista Home Basic Edition, Windows Vista Enterprise Edition und Windows Vista Business Edition bezeichnet.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise Sicherheit Handbuch-Konventionen w c Vorsicht Diese Warnungen müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden. Achtung Anmerkungen dieser Art müssen beachtet werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Hinweise Hinweise enthalten wichtige Informationen und hilfreiche Tipps zur Arbeit mit dem Drucker.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Berühren Sie niemals die Fixiereinheit oder Teile in deren Umgebung. Die Fixiereinheit ist mit dem Warnaufkleber ACHTUNG HEISSE OBERFLÄCHE versehen. Nach dem Drucken können die Fixiereinheit und deren Umgebung sehr heiß sein. Wenn Sie einen dieser Bereiche berühren müssen, warten Sie 30 Minuten, damit die Wärme abgeführt werden kann. 1. ACHTUNG HEISSE OBERFLÄCHE 2. Berühren Sie mit der Hand nicht das Innere der Fixiereinheit.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Tonerpatronen, die aus einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wurden, dürfen frühestens nach einer Stunde verwendet werden, um Kondensationsschäden zu vermeiden. ❏ Achten Sie darauf, die Oberfläche der Entwicklertrommel nicht zu zerkratzen. Wenn Sie den Photoleiter aus dem Drucker nehmen, legen Sie ihn auf einer sauberen, glatten Unterlage ab.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker. ❏ Verwenden Sie ausschließlich die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung. Wenn Ihnen die Spannungswerte Ihres Stromnetzes nicht bekannt sind, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an das Energieversorgungsunternehmen. ❏ Wenn Sie dieses Produkt mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Stecker.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeit irgendwelcher Art auf diesen Drucker gelangt. ❏ Mit Ausnahme der ausdrücklich in der Druckerdokumentation angegebenen Maßnahmen dürfen Sie selbst keine Eingriffe am Gerät vornehmen. ❏ Nehmen Sie nur Einstellungen vor, die in der Dokumentation beschrieben sind.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Interne Laserstrahlung Max. durchschnittliche Strahlungsleistung: 10 mW an der Laseröffnung Wellenlänge: 775 bis 800 nm Dies ist eine Laserdioden-Baugruppe der Klasse III mit einem unsichtbaren Laserstrahl. Der Druckkopf ist KEINE WARTBARE VORRICHTUNG, daher darf die Druckkopfeinheit unter keinen Umständen geöffnet werden. Im Inneren des Druckers ist ein zusätzlicher Aufkleber zur Laserstrahlung angebracht.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweise zum Ein- und Ausschalten Schalten Sie den Drucker in den folgenden Fällen nicht aus: ❏ Während die Anzeige Bereit blinkt. ❏ Während die Anzeige Data leuchtet oder blinkt. ❏ Während eines Druckvorgangs.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 1 Informationen zum Drucker Informations-Ressourcen Installationshandbuch Enthält Informationen zum Zusammenbauen des Druckers und zur Installation der Druckersoftware. Benutzerhandbuch (dieses Handbuch) Enthält ausführliche Informationen zu Druckerfunktionen, Zubehör, Wartungsmaßnahmen und Fehlerbehebung sowie die technischen Daten.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Teile des Druckers Vorderansicht a. Obere Abdeckung (Abdeckung A) b. Bedienfeld c. Standardpapierkassette d. MZ-Papierfach (Mehrzweck-Papierfach) e. Papierablage f.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch DN -Modell a. Hintere Abdeckung b. Netzanschluss c. Netzschalter d. Optionen-Abdeckung e. Parallelschnittstellenanschluss (nur D-Modell) f. USB-Schnittstellenanschluss g. Netzwerkschnittstellenanschluss (nur DN-Modell) Hinweis: In diesem Handbuch wird für die Rückansicht das D-Modell verwendet.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Teile im Drucker a. Fixiereinheit b. Fotoleiter c. Tonerpatrone d.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Bedienfeld a. Taste Information b. Taste Auftrag abbrechen Drücken Sie die Taste einmal, um den aktuellen Druckauftrag abzubrechen. Halten Sie die Taste länger als zwei Sekunden gedrückt, um alle Aufträge aus dem Druckerspeicher zu löschen. c. Anzeige Data (grün) Leuchtet, wenn im Druckpuffer Druckdaten gespeichert sind, jedoch noch nicht gedruckt wurden. (Der Druckpuffer ist der für den Empfang von Daten reservierte Bereich des Druckerspeichers.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch g. Anzeige Papier (orange) Leuchtet oder blinkt, und meldet in der Regel in Kombination mit der Anzeige „Error“ ein Papierproblem. Leuchten bedeutet in der Regel Papierstau, Blinken normalerweise einen Papierfehler oder eine Warnung, wie z. B. ein leeres Papierfach. h. Anzeige Toner (orange) Leuchtet, wenn die Tonerpatrone im Drucker leer ist. Blinkt, wenn nicht mehr viel Toner vorhanden ist.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Verbrauchsmaterialien Die Lebensdauer der folgenden Verbrauchsmaterialien wird vom Drucker überwacht. Der Drucker weist Sie darauf hin, wenn sie ersetzt werden müssen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 2 Druckaufgaben Einlegen von Papier in den Drucker In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Papier einlegen. Wenn Sie spezielle Druckmedien wie Folien oder Briefumschläge verwenden, lesen Sie auch die Hinweise unter „Auswählen und Verwenden von Druckmedien“ auf Seite 31. Weitere Informationen über Papiertypen und Formate, siehe „Papier“ auf Seite 162.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Schieben Sie die Papierführungen zum Einlegen des Papiers nach außen. 3. Legen Sie einen Stapel des gewünschten Papiers in der Mitte des Papierfachs mit der bedruckbaren Seite nach oben ein. Stellen Sie dann die Papierführung auf das Papierformat ein. Hinweis: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier ganz in das MZ-Papierfach hineingeschoben ist. ❏ Achten Sie darauf, dass das eingelegte Papier nur bis zur Begrenzungslasche reicht.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch a. Begrenzungslasche 4. Ziehen Sie den Stopper hoch. Hinweis: Wenn Sie Papier verwenden, das länger als A4 ist, ziehen Sie den Stopper nicht hoch. Um zu verhindern, dass sich ausgedruckte Seiten stapeln und nach einer gewissen Zeit von weiteren Seiten aus dem Ausgabefach gedrückt werden, nehmen Sie die ausgedruckten Seiten aus dem Fach heraus. Standardpapierkassette Diese Kassette bietet zusätzlich zum MZ-Papierfach eine zweite Papierzufuhr. 1.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Drücken Sie die Lasche und schieben Sie die Papierführungen auf das Papierformat. 3. Legen Sie einen Stapel des gewünschten Papiers in der Mitte der Papierkassette mit der bedruckbaren Seite nach unten ein. Hinweis: ❏ Achten Sie darauf, dass das eingelegte Papier nur bis zur Begrenzungsmarkierung reicht. a. Begrenzungsmarkierung ❏ Legen Sie Papier mit Briefkopf mit der bedruckbaren Seite nach unten und so ein, dass der Briefkopf vorne ist.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 4. Setzen Sie die gefüllte Papierkassette wieder in die Einheit ein. 5. Ziehen Sie den Stopper hoch. Hinweis: Wenn Sie Papier verwenden, das länger als A4 ist, ziehen Sie den Stopper nicht hoch. Um zu verhindern, dass sich ausgedruckte Seiten stapeln und nach einer gewissen Zeit von weiteren Seiten aus dem Ausgabefach gedrückt werden, nehmen Sie die ausgedruckten Seiten aus dem Fach heraus.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Auswählen und Verwenden von Druckmedien Sie können Spezialmedien, wie z. B. Etiketten, Briefumschläge, schweres Papier und Transparentfolien verwenden. Hinweis: EPSON kann keine Empfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller bzw. bestimmten Papiertyp geben, da sich die Qualität einer Marke oder eines Typs ändern kann.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Briefumschläge Verfügbare Briefumschläge: ❏ Briefumschläge ohne Klebstoff oder Klebeband c Achtung Verwenden Sie Briefumschläge mit Sichtfenster nur, wenn sie ausdrücklich für Laserdrucker geeignet sind. Bei vielen Briefumschlägen mit Sichtfenster schmilzt der Kunststoff.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Schweres Papier Verfügbare Papierzufuhr: ❏ MZ-Papierfach Druckertreibereinstellungen: Paper Size (Papierformat): A4, A5, B5, LT, EXE Paper Source (Papierzufuhr): MZ-Papierfach Paper Type (Papiertyp): Thick (schwer) (Papier mit 121 bis 220 g/m²) Mittelschweres Papier Verfügbare Papierzufuhr: ❏ MZ-Papierfach ❏ Standardpapierkassette ❏ Optionales Papiermagazin Druckertreibereinstellungen: Paper Size (Papierformat): A4, A5, B5, LT, EXE Paper Source (Papierz
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Folien Verfügbare Papierzufuhr: ❏ MZ-Papierfach Druckertreibereinstellungen: Paper Size (Papierformat): A4, LT Paper Source (Papierzufuhr): MZ-Papierfach Paper Type (Papiertyp): Folie Benutzerdefiniertes Papierformat Verfügbares Papierformat: ❏ 70,0 × 148,0 mm bis 215,9 × 356,0 mm Verfügbare Papierzufuhr: ❏ MZ-Papierfach Druckertreibereinstellungen: Paper Size (Papierformat): User Defined Size (Benutzerdef.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: ❏ Rufen Sie unter Windows den Druckertreiber auf, und wählen Sie auf der Registerkarte „Basic Settings“ (Allgemeine Einstellungen) in der Liste „Paper Size“ (Papierformat) die Option User Defined Size (Benutzerdef. Papierformat). Legen Sie im Dialogfeld „Benutzerdef. Papierformat“ die Einstellungen für die Papierbreite, -länge und Einheit fest, die dem eingelegten Papier entsprechen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Abbrechen eines Druckauftrages Vom Drucker aus Drücken Sie die Taste + Auftrag abbrechen auf dem Bedienfeld des Druckers. Vom Computer aus Windows: Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das Druckersymbol. Wählen Sie in der Liste den Auftrag aus, und klicken Sie anschließend im Menü „Dokument“ auf Cancel (Abbrechen). Mac OS X Öffnen Sie Printer Setup Utility (Dienstprogramm für Druckerkonfiguration) (Mac OS X 10.3 und 10.4) bzw.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Einstellen der Druckqualität Sie können mithilfe der Einstellungen des Druckertreibers die Druckqualität anpassen. In der Einstellung Automatic (Automatisch) können Sie einen dem gewünschten Druck entsprechenden Druckmodus wählen. Der Druckertreiber nimmt entsprechend dem ausgewählten Druckmodus optimale Einstellungen vor. Die Einstellung Advanced (Manuell) bietet Ihnen noch mehr Optionen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Klicken Sie auf OK. Mac OS X 1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Print“ (Drucken). 2. Wählen Sie Printer Settings (Druckereinstellung) in der Dropdownliste aus, und öffnen Sie die Registerkarte Basic Settings (Allgemeine Einstellungen). 3. Aktivieren Sie Automatic (Automatisch), und wählen Sie dann die Auflösung in der Dropdown-Liste aus.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Verwendung der Einstellung „Manuell“ Windows: 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Basic Settings (Allgemeine Einstellungen). 2. Wählen Sie Advanced (Manuell) aus. Wählen Sie dann in der Liste die beste Einstellung für den zu druckenden Dokument- oder Bildtyp aus. Wenn Sie eine Voreinstellung auswählen, werden die Einstellungen für Print Quality (Qualität) und Screen (Rasterung) automatisch eingestellt.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Aktivieren Sie Advanced (Manuell) und klicken Sie anschließend auf More Settings (Weitere Einstellungen). 4. Ändern Sie die entsprechende Einstellung im Dialogfeld Advanced (Manuell). Wenn Sie eine Voreinstellung auswählen, werden die Einstellungen für Print Quality (Qualität) und Screen (Rasterung) automatisch eingestellt. Änderungen werden in der Dropdownliste Summary (Zusammenfassung) im Dialogfeld „Drucken“ angezeigt.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 4. Klicken Sie auf OK. Mac OS X 1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Print“ (Drucken). 2. Wählen Sie Printer Settings (Druckereinstellung) aus der Dropdownliste aus, und öffnen Sie die Registerkarte Basic Settings (Allgemeine Einstellungen). 3. Aktivieren Sie Advanced (Manuell) und klicken Sie anschließend auf More Settings (Weitere Einstellungen). 4. Ändern Sie die entsprechenden Einstellungen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: Um eine benutzerdefinierte Einstellung zu löschen, führen Sie die Schritte 1 und 2 aus, markieren die Einstellung im Dialogfeld Custom Settings (Benutzerdefinierte Einstellungen) und klicken Sie anschließend auf Delete (Löschen). Im Dialogfeld „More Settings“ (Weitere Einstellungen) können Sie neue Einstellungen anlegen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Einstellen des erweiterten Layouts Duplexdruck Mit dieser Funktion können Sie automatisch auf beide Seiten des Papiers drucken. Windows: 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Basic Settings (Allgemeine Einstellungen). 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Duplex und wählen Sie dann Left (Links), Top (Oben) oder Right (Rechts), um die Position für die Bindung anzugeben. 3.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Mac OS X 1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Print“ (Drucken). 2. Wählen Sie Printer Settings (Druckereinstellung) in der Dropdownliste aus, und öffnen Sie die Registerkarte Basic Settings (Allgemeine Einstellungen). 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Duplex und wählen Sie dann Left (Links), Top (Oben) oder Right (Rechts), um die Position für die Bindung anzugeben. 4.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Print Layout (Druck-Layout), und wählen Sie die Anzahl der Seiten aus, die Sie auf einem Blatt Papier drucken möchten. 3. Wenn Sie die Funktion ausführlich einstellen möchten, klicken Sie auf More Settings (Weitere Einstellungen). Das Dialogfeld „Print Layout Settings“ (Druck-Layouteinstellungen) wird angezeigt. 4. Ändern Sie die entsprechenden Einstellungen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Wählen Sie aus der Dropdownliste die Anzahl der Seiten aus, die Sie auf einem Blatt drucken möchten. 4. Klicken Sie auf Print (Drucken). Hinweis: Die Einstellungen unter Layout sind ein Standardfeature von Mac OS X. Skalieren von Ausdrucken Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument vergrößern oder verkleinern. Windows: 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Advanced Layout (Erweitertes Layout).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zoom Options (Zoom-Optionen). 3. Wenn die Seiten automatisch entsprechend dem Papierausgabeformat skaliert werden sollen, wählen Sie das gewünschte Papierformat aus der Dropdown-Liste Output Paper (Ausgabeformat). Wenn die Seiten auf eine bestimmte Größe skaliert werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zoom To (Zoom) und geben Sie anschließend den Prozentwert ein.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie aus der Dropdownliste die Option Paper Handling (Papierhandhabung) aus. 3. Wählen Sie Scale to fit paper size (An Papierformat anpassen) aus, und wählen Sie anschließend das gewünschte Papierformat in der Dropdownliste aus. Hinweis: Wenn Sie Scale down only (Nur verkleinern) auswählen, werden Ihre Dokumente auch bei Auswahl des großen Papierformats nicht vergrößert.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Watermark (Wasserzeichen) das gewünschte Wasserzeichen aus. 3. Wenn Sie das Wasserzeichen ausführlich einstellen möchten, klicken Sie auf Watermark Settings (Wasserzeicheneinstellung) und ändern Sie die entsprechenden Einstellungen. Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der Onlinehilfe. 4. Klicken Sie auf OK. Mac OS X 1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Print“ (Drucken). 2.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Klicken Sie auf Stamp Function (Stempelfunktion). 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Watermark (Wasserzeichen), und klicken Sie auf Watermark Settings (Wasserzeicheneinstellung). 5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Watermark (Wasserzeichen) ein Wasserzeichen. 6. Ändern Sie die entsprechenden Einstellungen. Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der Onlinehilfe. 7. Klicken Sie auf OK.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 6. Klicken Sie auf Save (Speichern). Das neue Wasserzeichen wird im List (Liste) angezeigt. Hinweis: ❏ Wenn Sie ein bereits gespeichertes Textwasserzeichen bearbeiten möchten, wählen Sie es aus dem List (Liste) und führen Sie die Schritte 4 bis 6 aus. ❏ Wenn Sie ein gespeichertes Wasserzeichen entfernen möchten, markieren Sie es im List (Liste) und klicken Sie anschließend auf Delete (Löschen).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Klicken Sie auf Stamp Function (Stempelfunktion). 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Watermark (Wasserzeichen), und klicken Sie auf Watermark Settings (Wasserzeicheneinstellung). 5. Klicken Sie auf New/Delete (Neu/Löschen). 6. Klicken Sie auf Add Text (Text hinzufügen) oder Add Image (Bild hinzufügen) im Dialogfeld Custom Settings (Benutzerdefinierte Einstellungen). 7.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Wenn Sie ein gespeichertes Wasserzeichen entfernen möchten, markieren Sie es im Fenster Mark List (Zeichenliste) und klicken Sie anschließend auf Mark Delete (Löschen). Achten Sie darauf, nach dem Löschen auf Save (Speichern) zu klicken. 9. Markieren Sie im Dialogfeld „Watermark Setting (Wasserzeicheneinstellung)“ in der Dropdown-Liste „Watermark (Wasserzeichen)“ ein benutzerdefiniertes Wasserzeichen, das gespeichert wurde, und klicken Sie auf OK.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: Wenn Sie Collate Number (Sortiernummer) wählen, wird die Anzahl der Kopien gedruckt. 4. Klicken Sie auf OK. Mac OS X 1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Print“ (Drucken). 2. Wählen Sie Printer Settings (Druckereinstellung) aus der Dropdownliste aus, und öffnen Sie die Registerkarte Basic Settings (Allgemeine Einstellungen). 3. Klicken Sie auf Stamp Function (Stempelfunktion). 4.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: ❏ Diese Funktion ist nur für Windows verfügbar. ❏ Die Overlayfunktion ist nur verfügbar, wenn auf der Registerkarte Optional Settings (Optionale Einstellungen) im Dialogfeld Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) der Printing Mode (Druckmodus) High Quality (Printer) (Hohe Qualität (Drucker)) ausgewählt ist. Erstellen eines Overlays 1. Öffnen Sie die Datei, die Sie als Overlay drucken möchten. 2. Rufen Sie in der Anwendung den Druckertreiber auf.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Assign to Paper Source (Papierquelle zuweisen), um den Formularnamen in der Dropdown-Liste „Paper Source“ (Papierzufuhr) auf der Registerkarte „Basic Settings“ (Allgemeine Einstellungen) anzuzeigen. 9. Klicken Sie im Dialogfeld Create Form (Formular erstellen) auf OK. 10. Klicken Sie auf der Registerkarte „Advanced Layout“ (Erweitertes Layout) auf OK (unter Windows 2000 auf Apply (Anwenden)).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Speichern von Overlay-Formularvoreinstellungen Mit dieser Funktion können Sie die in „Drucken von Dokumenten mit Overlay“ auf Seite 56 festgelegten Einstellungen speichern. 1. Klicken Sie im Dialogfeld „Form Selection“ (Formularauswahl) auf Save/Delete (Speichern/Löschen). Um das Dialogfeld zu öffnen, siehe „Drucken von Dokumenten mit Overlay“ auf Seite 56. 2.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 3 Installieren von Optionen Optionales Zusatzpapiermagazin Angaben zu den Papiertypen und -größen, die mit dem optionalen Zusatzpapiermagazin verwendet werden können, finden Sie unter „Standardpapierkassette“ auf Seite 28. Technische Angaben finden Sie unter „Optionales Zusatzpapiermagazin“ auf Seite 167.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Installieren des optionalen Zusatzpapiermagazins 1. Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel und alle Schnittstellenkabel vom Drucker ab. D-Modell DN -Modell * AUS c Achtung: Denken Sie daran, das Netzkabel aus dem Drucker zu ziehen, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Nehmen Sie das optionale Zusatzpapiermagazin vorsichtig aus der Verpackung, und platzieren Sie es am zukünftigen Standort des Druckers. Hinweis: ❏ Entfernen Sie das Schutzmaterial vom Zusatzpapiermagazin. ❏ Bewahren Sie das Schutzmaterial auf, falls Sie das optionale Zusatzpapiermagazin noch einmal transportieren müssen. 3. Halten Sie den Drucker vorsichtig an der unten angegebenen Position, und heben Sie ihn vorsichtig an. 4.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 5. Ziehen Sie die Papierkassette aus dem Magazin heraus. 6. Stellen Sie den Hebel in die unten dargestellte Position, um das optionale Zusatzpapiermagazin zu verriegeln. 7. Setzen Sie die Papierkassette wieder in das Magazin ein.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 8. Schließen Sie alle Schnittstellenkabel und das Stromkabel erneut an. 9. Verbinden Sie das Netzkabel des Druckers mit einer Netzsteckdose. 10. Schalten Sie den Drucker ein. Um sicherzustellen, dass die Option korrekt installiert wurde, drucken Sie ein Statusblatt aus. Siehe „Drucken eines Statusblatts“ auf Seite 93. Hinweis für Windows: Wenn EPSON Status Monitor nicht installiert ist, müssen Sie den Druckertreiber manuell einstellen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 1. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker. * AUS c Achtung: Denken Sie daran, das Netzkabel aus dem Drucker zu ziehen, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. 2. Entfernen Sie die Schraube an der Optionen-Abdeckung auf der Druckerrückseite mit einem Schraubendreher.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Nehmen Sie die Optionen-Abdeckung ab. 4. Suchen Sie den Speichersteckplatz. Die Position ist unten dargestellt. a. Speichersteckplatz 5. Die weiße Verriegelung bis zum Anschlag nach außen drücken.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 6. Das Speichermodul ganz in den Speichersteckplatz hineinsetzen. 7. Die weiße Verriegelung wieder zurückschieben, um das Speichermodul zu sichern. c Achtung: ❏ Wenden Sie keine Gewalt an. ❏ Vergewissern Sie sich, dass Sie das Speichermodul mit der richtigen Ausrichtung einsetzen. ❏ Entfernen Sie kein Modul von der Platine. Andernfalls funktioniert der Drucker nicht mehr. 8. Bringen Sie die Optionen-Abdeckung wieder an. 9.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis für Windows: Wenn EPSON Status Monitor nicht installiert ist, müssen Sie den Druckertreiber manuell einstellen. Siehe „Optionale Einstellungen“ auf Seite 118. Hinweis für Macintosh: Nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Druckoptionen müssen Sie den Drucker über die Befehle Print Setup Utility (Dienstprogramm für Druckerkonfiguration) (für Mac OS X 10.3 und 10.4) oder Print Center (Druckerauswahl) (für Mac OS X 10.2) löschen und dann neu installieren.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 4 Austauschen von Verbrauchsmaterialien Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen Beachten Sie immer die folgenden Handhabungshinweise, wenn Sie Verbrauchsmaterial austauschen: Ausführliche Hinweise zum Austausch finden Sie auf der Verpackung. ❏ Achten Sie darauf, dass für die Austauschprozedur genügend Platz vorhanden ist. Zum Ersetzen von Verbrauchsmaterial müssen einige Druckerteile geöffnet werden (wie z. B. die Druckerabdeckung).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Die Tonerpatrone ist keine unabhängige Einheit, die direkt in den Drucker eingesetzt wird. Die Patrone muss zuerst in die Entwicklereinheit eingesetzt und dann im Drucker installiert werden. w Vorsicht: ❏ Vermeiden Sie jede Berührung mit dem Toner. Vermeiden Sie immer Augenkontakt mit dem Toner. Wenn der Toner mit Ihrer Haut oder Ihrer Kleidung in Berührung kommt, waschen Sie ihn umgehend mit Seife und Wasser ab.
AcuLaser M2000/M2010 Series c Benutzerhandbuch Achtung: ❏ Zum Auswechseln der Tonerpatrone muss die Druckerabdeckung ganz geöffnet werden, andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden. ❏ Berühren Sie nicht die Entwicklerrolle, die nach dem Abnehmen der Schutzabdeckung freiliegt, andernfalls könnte die Druckqualität beeinträchtigt werden.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 5 Reinigen und Transportieren des Druckers Reinigen des Druckers Der Drucker muss nur selten gereinigt werden. Wenn das Gehäuse des Druckers schmutzig oder staubig ist, schalten Sie den Drucker aus und wischen es mit einem sauberen, weichen Tuch ab, das mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist. c Achtung: Verwenden Sie niemals Alkohol oder Farbverdünner zur Reinigung der Druckerabdeckung.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Ziehen Sie die Papierkassette heraus und entfernen Sie das Papier. 3. Reinigen Sie die Gummiteile der Aufnahmerolle im Drucker vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch. 4. Legen Sie das Papier wieder in die Papierkassette ein und setzen Sie die Kassette wieder ein.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Drucker innen reinigen 1. Öffnen Sie die obere Abdeckung und das MZ-Papierfach. 2. Entfernen Sie die Entwicklereinheit mit Tonerpatrone. 3. Greifen Sie mit den Fingern in die Öffnung des äußeren grünen Knopfes auf beiden Seiten des Fotoleiters. Ziehen Sie dann den Fotoleiter in Ihre Richtung.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch w Vorsicht: Berühren Sie niemals die Fixiereinheit oder Teile in deren Umgebung. Die Fixiereinheit ist mit einem Warnaufkleber ACHTUNG HEISSE OBERFLÄCHE versehen. Nach dem Drucken können die Fixiereinheit und deren Umgebung sehr heiß sein. Wenn Sie einen dieser Bereiche berühren müssen, warten Sie 30 Minuten, damit die Wärme abgeführt werden kann.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 4. Wischen Sie Papierrückstände und Staubflecken von der Metallrolle innen im Drucker mit einem trockenen und weichen Tuch ab (siehe unten). * Metallrolle 5. Schieben Sie den grünen Reinigungshebel des Photoleiters langsam und mehrmals von der einen Seite zur anderen und wieder zurück. Hinweis: ❏ Wenn der Schutzstreifen am Photoleiter festsitzt, entfernen Sie den Streifen, bevor Sie den Reinigungshebel bewegen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 6. Schieben Sie den Photoleiter langsam wieder ganz hinein. 7. Setzen Sie die Entwicklereinheit mit der Tonerpatrone langsam ganz hinein. 8. Schließen Sie die obere Abdeckung und das MZ-Papierfach.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Transportieren des Druckers Der geeignete Standort für den Drucker Stellen Sie den Drucker so auf, dass genügend Platz für den Betrieb und die Wartung zur Verfügung steht. Verwenden Sie die folgende Abbildung als Richtlinie dafür, wie viel Freiraum um den Drucker für reibungslosen Betrieb erforderlich ist. a. 20 cm b. 20 cm c. 30 cm d. 50 cm e. 30 cm Für die Installation und den Einsatz der folgenden Optionen benötigen Sie den angegebenen zusätzlichen Platz.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Stellen Sie den Computer und Drucker möglichst nicht in der Nähe potenzieller Störfelder (z. B. Lautsprecher oder Basisstationen von Funktelefonen) auf. ❏ Verwenden Sie keine Steckdosen, die durch Wandschalter oder Zeitschaltungen gesteuert werden. Durch eine ungewollte Unterbrechung der Stromversorgung können wertvolle Daten im Speicher des Computers und Druckers verloren gehen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Bringen Sie die Transportsicherungen am Drucker an, und verpacken Sie den Drucker anschließend wieder im Originalkarton. c Achtung: Halten Sie den Drucker beim Tragen immer in horizontaler Position. Bei kurzen Entfernungen Beachten Sie unbedingt die folgenden Handhabungshinweise zum Transport des Druckers über kurze Entfernungen. 1.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 6 Fehlerbehebung Beseitigen von Papierstau Wenn sich Papier im Drucker staut, bietet der EPSON Status Monitor Warnhinweise. Hinweise zum Beseitigen von Papierstaus Beachten Sie beim Beseitigen von Papierstaus folgenden Punkte. ❏ Entfernen Sie das gestaute Papier nicht mit Gewalt, da eingerissenes Papier schwieriger zu entfernen ist und weitere Papierstaus verursachen kann. Ziehen Sie das Papier daher vorsichtig heraus, damit es nicht reißt.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Papierstau rund um die Standardpapierkassette 1. Entfernen Sie die Standardpapierkassette, ziehen Sie vorsichtig alle Blätter heraus, und setzen Sie die Papierkassette wieder in den Drucker ein. Papierstau rund um das 250-Blatt-Zusatzpapiermagazin 1. Entfernen Sie das optionale Zusatzpapiermagazin, ziehen Sie vorsichtig alle Blätter heraus, und setzen Sie die Papierkassette wieder in den Drucker ein.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Entfernen Sie die Standardpapierkassette, ziehen Sie vorsichtig alle Blätter heraus, und setzen Sie die Papierkassette wieder in den Drucker ein. Papierstau im 250-Blatt-Zusatzpapiermagazin 1. Entfernen Sie die Papierkassette des optionalen Papiermagazins und ziehen Sie vorsichtig alle Blätter heraus.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Setzen Sie die Papierkassetten wieder ein. Papierstau im Inneren des Druckers 1. Öffnen Sie die obere Abdeckung und das MZ-Papierfach. 2. Entfernen Sie die Entwicklereinheit mit Tonerpatrone.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Greifen Sie mit den Fingern in die Öffnung des äußeren grünen Knopfes auf beiden Seiten des Fotoleiters. Ziehen Sie dann den Fotoleiter in Ihre Richtung. w Vorsicht: Berühren Sie niemals die Fixiereinheit oder Teile in deren Umgebung. Die Fixiereinheit ist mit einem Warnaufkleber ACHTUNG HEISSE OBERFLÄCHE versehen. Nach dem Drucken können die Fixiereinheit und deren Umgebung sehr heiß sein.
AcuLaser M2000/M2010 Series c Benutzerhandbuch Achtung: ❏ Berühren Sie nicht die Entwicklerrolle, die nach dem Abnehmen der Schutzabdeckung freiliegt, andernfalls könnte die Druckqualität beeinträchtigt werden. ❏ Setzen Sie den Photoleiter nicht länger als unbedingt nötig der Raumbeleuchtung aus. ❏ Berühren Sie nicht die lichtempfindliche Trommel des Fotoleiters, andernfalls könnte die Druckqualität beeinträchtigt werden. 4. Ziehen Sie alle Blätter vorsichtig in Ihre Richtung heraus.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 5. Schieben Sie den Photoleiter langsam wieder ganz hinein. 6. Setzen Sie die Entwicklereinheit mit der Tonerpatrone langsam ganz hinein. Hinweis: Wenn die Entwicklereinheit nicht ganz hineingeschoben werden kann, nehmen Sie den Photoleiter heraus und setzen Sie ihn wieder ein. Schieben Sie dann die Entwicklereinheit noch einmal hinein. 7. Schließen Sie die obere Abdeckung und das MZ-Papierfach.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Papierstau rund um das MZ-Papierfach 1. Entfernen Sie das Papier von der Papierablage und setzen Sie die Papierablage wieder in das MZ-Papierfach ein. c Achtung: Auch wenn Sie bei diesem Schritt gestautes Papier sehen können, ziehen Sie es nicht heraus. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden. 2. Öffnen Sie die obere Abdeckung.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Entfernen Sie die Entwicklereinheit mit Tonerpatrone. 4. Greifen Sie mit den Fingern in die Öffnung des äußeren grünen Knopfes auf beiden Seiten des Fotoleiters. Ziehen Sie dann den Fotoleiter in Ihre Richtung. w Vorsicht: Berühren Sie niemals die Fixiereinheit oder Teile in deren Umgebung. Die Fixiereinheit ist mit einem Warnaufkleber ACHTUNG HEISSE OBERFLÄCHE versehen. Nach dem Drucken können die Fixiereinheit und deren Umgebung sehr heiß sein.
AcuLaser M2000/M2010 Series c Benutzerhandbuch Achtung: ❏ Berühren Sie nicht die Entwicklerrolle, die nach dem Abnehmen der Schutzabdeckung freiliegt, andernfalls könnte die Druckqualität beeinträchtigt werden. ❏ Setzen Sie den Photoleiter nicht länger als unbedingt nötig der Raumbeleuchtung aus. ❏ Berühren Sie nicht die lichtempfindliche Trommel des Fotoleiters, andernfalls könnte die Druckqualität beeinträchtigt werden. 5. Ziehen Sie alle Blätter vorsichtig in Ihre Richtung heraus.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 6. Schieben Sie den Photoleiter langsam wieder ganz hinein. 7. Setzen Sie die Entwicklereinheit mit der Tonerpatrone langsam ganz hinein. Hinweis: Wenn die Entwicklereinheit nicht ganz hineingeschoben werden kann, nehmen Sie den Photoleiter heraus und setzen Sie ihn wieder ein. Schieben Sie dann die Entwicklereinheit noch einmal hinein. 8. Schließen Sie die obere Abdeckung und legen Sie Papier in das MZ-Papierfach ein.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: Ausführliche Informationen zum Einlegen von Papier, siehe „MZ-Papierfach“ auf Seite 26. Papierstau rund um die hintere Abdeckung 1. Öffnen Sie die hintere Abdeckung. 2. Drücken Sie den grün gekennzeichneten Hebel nach unten und ziehen Sie alle Blätter vorsichtig heraus.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Schließen Sie die hintere Abdeckung. 4. Öffnen und schließen Sie die obere Abdeckung. Papierstau rund um das DM-Papierfach 1. Entfernen Sie die Standardpapierkassette.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Drücken Sie von der Druckerrückseite auf das DM-Papierfach und ziehen Sie vorsichtig alle Blätter heraus. Hinweis: Berühren Sie außer dem grünen Hebel am DM-Papierfach keine Metallteile. 3. Drücken Sie von der Druckervorderseite auf das DM-Papierfach und ziehen Sie vorsichtig alle Blätter heraus. 4. Setzen Sie die Papierkassette wieder ein. 5. Öffnen und schließen Sie die obere Abdeckung.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Drucken eines Statusblatts Wenn Sie den aktuellen Status des Druckers überprüfen und sicherstellen möchten, dass die Optionen richtig installiert sind, drucken Sie über das Bedienfeld des Druckers oder über den Druckertreiber ein Statusblatt aus. Informationen zum Drucken eines Statusblatts über das Bedienfeld finden Sie unter „Bedienfeld“ auf Seite 23.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Die Betriebsanzeige leuchtet, es erfolgt jedoch kein Ausdruck Ursache Lösung Möglicherweise ist der Computer nicht korrekt an den Drucker angeschlossen. Führen Sie die im Installationshandbuch beschriebenen Schritte aus. Möglicherweise ist das Schnittstellenkabel nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie den Anschluss des Schnittstellenkabels sowohl am Drucker als auch am Computer. Möglicherweise verwenden Sie nicht das richtige Schnittstellenkabel.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Probleme im Ausdruck Eine Schrift kann nicht gedruckt werden Ursache Lösung Windows: Sie können die Druckerschriften als Ersatz für angegebene TrueType-Schriften verwenden. Aktivieren Sie im Dialogfeld Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) des Druckertreibers das Kontrollkästchen Print TrueType fonts as bitmap (TrueType-Schriften als Bitmap drucken). Die ausgewählte Schrift wird von Ihrem Drucker nicht unterstützt.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Grafiken werden nicht korrekt ausgedruckt Ursache Lösung Möglicherweise ist in Ihrer Anwendung eine falsche Druckeremulation ausgewählt. Prüfen Sie, ob in der Anwendung die von Ihnen verwendete Druckeremulation eingerichtet ist. Wenn Sie beispielsweise den ESC/Page-Modus verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung für die Verwendung eines ESC/Page-Druckers eingerichtet ist. Eventuell benötigen Sie zusätzlichen Speicher.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Die Druckqualität oder der Tonerauftrag ist ungleichmäßig Ursache Lösung Das verwendete Papier ist möglicherweise feucht geworden. Lagern Sie Papier nicht in einer feuchten Umgebung. Die Tonerpatrone ist möglicherweise fast verbraucht. Wenn die Meldung im EPSON Status Monitor darauf hinweist, dass die Tonerpatrone fast verbraucht ist, tauschen Sie die Tonerpatrone aus. Siehe „Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen der Tonerpatrone“ auf Seite 67.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Im Druckbild fehlen einige Bereiche Ursache Lösung Das verwendete Papier ist möglicherweise feucht geworden. Feuchtes Papier beeinträchtigt die Druckqualität dieses Druckers. Je höher der Feuchtigkeitsgehalt des Papiers ist, desto heller wird der Ausdruck. Lagern Sie Papier nicht in einer feuchten Umgebung. Möglicherweise verwenden Sie nicht die richtige Papiersorte für Ihren Drucker.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Das Druckbild ist hell oder schwach Ursache Lösung Das verwendete Papier ist möglicherweise feucht geworden. Lagern Sie Papier nicht in einer feuchten Umgebung. Möglicherweise ist Toner Save (Tonersparmodus) aktiviert. Deaktivieren Sie Toner Save (Tonersparmodus) im Druckertreiber.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Speicherprobleme Es ist nicht genügend Speicher für den aktuellen Druckauftrag vorhanden Ursache Lösung Der Drucker verfügt nicht über genügend Speicher zum Ausführen der aktuellen Aufgabe. Installieren Sie ein zusätzliches Speichermodul, oder wählen Sie im Druckertreiber eine niedrigere Druckqualität aus.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Es befinden sich u. U. zu viele Blätter im MZ-Papierfach oder in einem Papiermagazin. Stellen Sie sicher, dass nicht zu viele Blätter eingelegt sind. Informationen über die maximale Kapazität der einzelnen Papierquellen finden Sie unter „Allgemein“ auf Seite 164. Wenn kein Papier vom optionalen Zusatzpapiermagazin eingezogen wird, ist dieses Magazin eventuell nicht ordnungsgemäß installiert.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Eine installierte Option kann nicht verwendet werden Ursache Lösung Die installierte Option wurde im Druckertreiber nicht definiert. Windows: Der Druckertreiber muss manuell eingestellt werden. Siehe „Optionale Einstellungen“ auf Seite 118. Macintosh: Nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Druckoptionen müssen Sie den EPSON Status Monitor starten oder den Drucker löschen und neu registrieren.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Installation der Druckersoftware Eine nicht ordnungsgemäße oder unvollständige Softwareinstallation kann zu USB-Problemen führen. Beachten Sie folgende Hinweise, und überprüfen Sie die folgenden Punkte, um die ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Netzwerkverbindungsprobleme (nur DN-Modelle) Software oder Treiber können nicht installiert werden Ursache Lösung Sie sind am Betriebssystem nicht mit Administratorrechten angemeldet. Melden Sie sich mit Administratorrechten am Betriebssystem an. Kein Zugriff auf den freigegebenen Drucker Ursache Lösung Der Freigabename des freigegebenen Druckers enthält ungültige Zeichen. Verwenden Sie im Freigabenamen keine Leerzeichen oder Bindestriche.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Status- und Fehleranzeigen Sie können den Druckerstatus anhand von Leuchtkombinationen und -mustern der Fehleranzeigen auf dem Bedienfeld erkennen. Informationen zur Position der Anzeigen finden Sie unter „Bedienfeld“ auf Seite 23. Hinweis: Mit dem EPSON Status Monitor können Sie den Drucker- und Fehlerstatus ganz einfach am Computer prüfen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ROM wird beschrieben Erläuterung: In das ROM-Modul im Steckplatz wird geschrieben. Warten Sie bis die Anzeige verlöscht. Schlafmodus Erläuterung: Der Drucker befindet sich im Energiesparmodus. Dieser Modus wird beendet, wenn der Drucker Druckdaten empfängt. Aufwärmphase Erläuterung: Der Drucker wärmt die Fixiereinheit für die Druckbereitschaft auf. Bereit Erläuterung: Der Drucker ist zum Empfangen und Drucken von Daten bereit.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Die Druckqualität wurde herabgesetzt (nicht genügend Speicher) Erläuterung: Es ist nicht genügend Speicher vorhanden, um die Seite mit der angegebenen Druckqualität zu drucken. Der Drucker verringert automatisch die Druckqualität, damit er den Druckvorgang fortsetzen kann. Wenn Sie mit der Qualität des Ausdrucks nicht zufrieden sind, vereinfachen Sie die Seite durch Verringerung der Anzahl der Grafiken oder der Anzahl und Größe der Schriften.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Papiertyp prüfen Erläuterung: Das im Drucker eingelegte Papier stimmt nicht mit der Einstellung für den Papiertyp im Druckertreiber überein. Legen Sie das richtige Papierformat in den Drucker ein. Drücken Sie zum Löschen der Warnung die Taste „Information“ im Druckerbedienfeld. ROM-Prüfung Erläuterung: Der Drucker überprüft das ROM-Modul. Job löschen Erläuterung: Der Drucker bricht den aktuellen Druckauftrag ab. Warten Sie bis der Abbruch beendet ist.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ROM-Schreibfehler Erläuterung: Diese Warnung weist auf einen internen Druckerfehler hin. Setzen Sie den Drucker zurück. Wenn dieser Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler. Die eingesetzte Tonerpatrone ist kein Original-EPSON-Produkt Erläuterung: Die installierte Tonerpatrone ist kein Original-EPSON-Produkt. Es wird empfohlen, eine Original-Tonerpatrone einzusetzen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Papierf. überprüfen Erläuterung: Das in der angegebenen Papierzufuhr eingelegte Papier stimmt nicht mit dem erforderlichen Papierformat überein. Ersetzen Sie das eingelegte Papier durch Papier im richtigen Format, und drücken Sie die Taste Start/Stopp, um den Druckvorgang fortzusetzen, oder drücken Sie die Taste + Auftrag abbrechen, um den Druckauftrag abzubrechen. Man.P.-Zuf.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Alles zurücksetzen Erläuterung: Sämtliche Druckereinstellungen wurden auf die Werte der Standardkonfiguration oder auf die zuletzt gespeicherten Einstellungen zurückgesetzt. Wartung erforderlich (Druckwerkfehler) Erläuterung: Es ist ein Druckwerkfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus. Warten Sie mindestens fünf Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Probleme beim Drucken im PostScript-3-Modus In diesem Abschnitt sind Probleme aufgeführt, die beim Drucken mit dem PostScript-Treiber auftreten können. Alle Anweisungen beziehen sich auf den PostScript-Druckertreiber. Der Drucker druckt nicht einwandfrei im PostScript-Modus Ursache Lösung Am Drucker ist der falsche Emulationsmodus eingestellt.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Der benötigte Treiber oder Drucker wird nicht unter „Drucker-Dienstprogramm“ (Mac OS 10.3.x und 10.4.x) oder Druckerauswahl (Mac OS 10.2) angezeigt Ursache Lösung Der Druckername wurde geändert. Fragen Sie den Netzwerkadministrator nach den benötigten Angaben, und wählen Sie den richtigen Druckernamen aus. Die Zonen-Einstellung für AppleTalk ist falsch. Öffnen Sie das Printer Setup Utility (Dienstprogramm für Druckerkonfiguration) (Mac OS 10.3.x und 10.4.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Der Drucker druckt nicht normal über die USB-Schnittstelle Ursache Lösung Nur Windows Der Drucker kann keine binären Daten drucken, wenn er über die USB-Schnittstelle am Computer angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung Data Format (Datenformat) richtig festgelegt ist. Klicken Sie dazu in den Druckereigenschaften auf der Seite PostScript auf Advanced (Manuell). Wählen Sie dann ASCII oder TBCP.
AcuLaser M2000/M2010 Series Nur Windows Drucken ist über die Netzwerkschnittstelle nicht möglich. Benutzerhandbuch Klicken Sie auf dem Blatt PostScript im Druckereigenschaftenfeld auf Advanced (Manuell), und ändern Sie Data Format (Datenformat) von ASCII Data (ASCII-Daten) (Standardeinstellung) auf TBCP (Tagged binary communications protocol, Binäres Tagged-Kommunikationsprotokoll). Wenn Binary (Binär) auf On (Ein) eingestellt ist, kann TBCP nicht verwendet werden. Verwenden Sie das Binary (Binär).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Der Drucker startet den manuellen Duplexdruck nicht (nur PCL6) Ursache Lösung Das Kontrollkästchen Print directly to the printer (Direkt zum Drucker drucken) ist nicht aktiviert. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Print directly to the printer (Direkt zum Drucker drucken) auf der Registerkarte Details (Detail). Der Anschluss Network (Netzwerk) ist aktiv. Ändern Sie den Anschluss auf LPT oder USB. Die Seitenreihenfolge für den Duplexdruck wird korrigiert.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 7 Informationen zur Druckersoftware für Windows Verwendung des Druckertreibers Der Druckertreiber ist die Software, mit der Sie Druckereinstellungen anpassen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hinweis: Detaillierte Informationen über die Einstellungen des Druckertreibers finden Sie in der zugehörigen Onlinehilfe.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Windows 2000 Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Settings (Einstellungen) und klicken Sie dann auf Printers (Drucker). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers, und klicken Sie dann auf Printing Preferences (Druckeinstellungen). Drucken eines Statusblatts Drucken Sie ein Statusblatt aus dem Druckertreiber, um den aktuellen Status des Druckers zu überprüfen. 1. Rufen Sie den Druckertreiber auf. 2.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 4. Nehmen Sie die Einstellungen für jede installierte Option vor, und klicken Sie auf OK. Verbrauchsmaterialien-Info anzeigen Auf der Registerkarte Basic Settings (Allgemeine Einstellungen) wird die Restkapazität der Tonerpatrone angezeigt. Hinweis: ❏ Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der EPSON Status Monitor installiert ist. ❏ Diese Information kann von der Anzeige im EPSON Status Monitor abweichen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Verwenden von EPSON Status Monitor Bei EPSON Status Monitor handelt es sich um ein Utility, das den Drucker überwacht und Informationen zum aktuellen Druckerstatus liefert. Installieren von EPSON Status Monitor 1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist und Windows ausgeführt wird. 2. Legen Sie die CD-ROM mit der Druckersoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 5. Achten Sie darauf, dass das Druckersymbol markiert ist und klicken Sie auf OK. 6. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie anschließend auf Accept (Akzeptieren). 7. Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und klicken Sie dann auf OK. Die Verknüpfung zur EPSON-Website wird gespeichert. Hinweis: ❏ Speichern Sie die Verknüpfung zur EPSON-Website, um Verbrauchsmaterial online bestellen zu können.
AcuLaser M2000/M2010 Series * About (Info) Sie können Informationen zum EPSON Status Monitor abrufen, wie z. B. Produktversionen oder Schnittstellenversionen. Simple Status (Status einfach) Sie können Druckerstatus, Fehler und Warnungen prüfen. Detailed Status (Status detailliert)* Sie können den detaillierten Druckerstatus überwachen. Bei Auftreten eines Problems wird ein Lösungsweg vorgeschlagen. Siehe „Status detailliert“ auf Seite 123.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Status detailliert Verbrauchsmaterialien-Informationen a. Paper (Papier): Zeigt das Papierformat, den Papiertyp und die ungefähr verbleibende Papiermenge in der Papierzufuhr an. b. Toner: Zeigt die Restkapazität der Tonerpatrone an. Das Symbol für den Toner blinkt, wenn die Tonerpatrone fehlerhaft oder fast verbraucht ist. c.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Auftragsinformationen a. Job Name (Auftragsname): Zeigt die Namen für die Druckaufträge des Benutzers an. Die Druckaufträge anderer Benutzer werden als -------- angezeigt. b. Status: Waiting (Bitte warten Sie): Der Druckauftrag befindet sich in der Warteschlange. Spooling (Spoolen): Der Druckauftrag wird gerade vom Computer gespoolt. Deleting (Löschen): Der Druckauftrag wird gerade gelöscht.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch f. Schaltfläche Refresh (Aktualisieren): Zum Aktualisieren der Daten in diesem Menü. g. Schaltfläche Display Settings (Einstellungen anzeigen): Ruft das Dialogfeld Display Settings (Einstellungen anzeigen) auf, um Elemente auszuwählen, deren Anzeigereihenfolge im Fenster Job Information (Auftragsinformationen) festzulegen und den Typ der anzuzeigenden Aufträge auszuwählen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Wenn sich das Benutzerkonto, das zum Anmelden bei einem Client verwendet wird, von dem Benutzerkonto unterscheidet, das für die Herstellung der Verbindung zum Server verwendet wird, steht die Funktion Auftragsverwaltung nicht zur Verfügung. Benachrichtigungsoptionen a.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch f. Kontrollkästchen Display the Order Online window automatically (Fenster „Online bestellen“ automatisch anzeigen): Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das Fenster Order Online (Online bestellen) automatisch angezeigt, wenn ein bestimmtes Produkt fast verbraucht ist oder das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Das Fenster wird so lange einmal täglich eingeblendet, bis das Produkt ausgetauscht wird. g.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Online bestellen a. Textfeld: Zeigt die Verbrauchsmaterialien und Codes an. b. Schaltfläche Order Now/Find Dealer (Jetzt bestellen/Händler suchen): Stellt die Verbindung zu einem URL her, unter dem Sie eine Bestellung aufgeben und den nächstgelegenen Händler suchen können.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Deinstallieren der Druckersoftware Hinweis: Die Abbildungen in diesem Abschnitt zeigen Fenster aus Windows XP. Diese können sich von den Fenstern Ihres Betriebssystems unterscheiden. 1. Beenden Sie alle Anwendungen. 2. Klicken Sie unter Windows Vista auf Start und anschließend auf Control Panel (Systemsteuerung).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 6. Soll nur das Utility deinstalliert werden, klicken Sie auf die Registerkarte Utilities (Dienstprogramme) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Druckersoftware, die Sie deinstallieren möchten. 7. Klicken Sie auf OK. Hinweis: Sie können EPSON Network Utility deinstallieren. Wenn das Utility deinstalliert wird, können Sie den Druckerstatus anderer Drucker in EPSON Status Monitor nicht anzeigen. 8. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Einrichten der Clients Siehe „Mit Windows Vista, Vista x64, XP, XP x64 oder 2000“ auf Seite 135. Hinweis: ❏ Richten Sie EPSON Status Monitor für die Freigabe des Druckers so ein, dass der freigegebene Drucker auf dem Druckserver überwacht werden kann. Siehe „Benachrichtigungsoptionen“ auf Seite 126.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Klicken Sie unter Windows Vista auf Change sharing options (Freigabeoptionen ändern) und anschließend auf Continue (Weiter).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: Wenn Server- und Clientcomputer dasselbe Betriebssystem verwenden, müssen Sie die zusätzlichen Treiber nicht installieren. Klicken Sie in diesem Fall nach Schritt 3 auf OK. Bei Druckservern mit Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003 oder Server 2003 x64 Klicken Sie auf Additional Drivers (Zusätzliche Treiber). Wählen Sie die auf den Clients verwendete Windows-Version aus, und klicken Sie auf OK.
AcuLaser M2000/M2010 Series Servername Client-Betriebssystem Treiber Windows 2000 Clients mit Windows XP oder 2000 Intel Windows 2000 Windows XP* Clients mit Windows XP oder 2000 Intel Windows 2000 oder XP Clients mit Windows XP x64 x64 Windows XP Clients mit Windows XP oder 2000 x86 Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 Clients mit Windows XP x64 x64 Windows XP und Windows Server 2003 Windows Vista-, XP-, 2000-, Server 2003-Clients x86 Type 3 - User Mode Windows Vista x64-, XP
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Wählen Sie keine zusätzlichen Treiber außer den in der obigen Tabelle aufgeführten Treibern aus. Weitere zusätzliche Treiber sind nicht verfügbar. Einrichten von Clients In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie über einen Netzwerkzugriff auf den freigegebenen Drucker den Druckertreiber installieren. Hinweis: ❏ Zur Freigabe des Druckers in einem Windows-Netzwerk müssen Sie den Druckserver einrichten.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: Die Abbildungen in diesem Abschnitt zeigen Fenster aus Windows XP. Diese können sich von den Fenstern Ihres Betriebssystems unterscheiden. 1. Klicken Sie bei Windows 2000-Clients auf Start, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf Settings (Einstellungen), und klicken Sie anschließend auf Printers (Drucker). Klicken Sie für Clients unter Windows XP oder XP x64 auf Start und zeigen Sie auf Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 4. Geben Sie unter Windows 2000 den Namen des freigegebenen Druckers ein, und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter). Hinweis: ❏ Sie können als Netzwerkpfad- oder Warteschlangennamen auch „\\(Name des Computers, der lokal mit dem freigegebenen Drucker verbunden ist)\(Name des freigegebenen Druckers)“ eingeben. ❏ Die Eingabe des Namens für den freigegebenen Drucker ist nicht zwingend erforderlich.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 5. Klicken Sie bei Windows XP, XP x64, 2000, Server 2003, Server 2003 x64 auf das Symbol des Computers oder Servers, der mit dem freigegebenen Drucker verbunden ist, und auf den Namen des freigegebenen Druckers, und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 7. Überprüfen Sie die Einstellungen, und klicken Sie auf Finish (Fertig stellen). Installieren der Druckersoftware von CD-ROM In diesem Abschnitt wird die Installation der Client-Druckertreiber bei der Netzwerkkonfiguration beschrieben, ohne dass zusätzliche Treiber auf dem Druckserver installiert werden. Die Bildschirmmeldungen auf den folgenden Seiten können je nach verwendetem Windows-Betriebssystem unterschiedlich sein.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 2. Legen Sie die CD-ROM ein, und geben Sie die korrekten Namen für das Laufwerk und den Ordner ein, in dem sich der Druckertreiber für Clients befindet. Klicken Sie dann auf OK. Bei der Installation der Treiber kann die Meldung „Digitale Signatur nicht gefunden“ angezeigt werden.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 8 Informationen zur Druckersoftware für Macintosh Verwendung des Druckertreibers Der Druckertreiber ist die Software, mit der Sie Druckereinstellungen anpassen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hinweis: ❏ Detaillierte Informationen über die Einstellungen des Druckertreibers finden Sie in der zugehörigen Onlinehilfe. ❏ Nach grundlegenden Aktualisierungen des Betriebssystems, beispielsweise von OS X 10.3 auf 10.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Ändern der Druckereinstellungen Sie können die Druckereinstellungen, wie z. B. Papierzufuhr, Papiertyp und Druckqualität, ändern. Öffnen Sie das Dialogfeld „Print“ (Drucken) und wählen Sie Printer Settings (Druckereinstellung) in der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Basic Settings (Allgemeine Einstellungen). Erweiterte Einstellungen Das Dialogfeld Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) enthält viele Einstellungsmöglichkeiten, z.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 3. Markieren Sie den Drucker in der Liste „Name“ und klicken Sie anschließend im Dialogfeld „Printer List (Druckerliste)“ auf das Symbol Utility (Mac OS X 10.3 und 10.4) bzw. Configure (Konfigurieren) (Mac OS X 10.2). Hinweis: Sie können EPSON Status Monitor auch öffnen, indem Sie im Dock auf das Symbol EPSON Status Monitor klicken. * Simple Status (Status einfach) Sie können die Fehlerarten prüfen und nach möglichen Lösungen suchen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Status detailliert Verbrauchsmaterialien-Informationen a. Paper (Papier): Zeigt das Papierformat, den Papiertyp und die ungefähr verbleibende Papiermenge in der Papierzufuhr an. b. Tone (Farbton): Zeigt die Restkapazität der Tonerpatrone an. Das Symbol für den Toner blinkt, wenn die Tonerpatrone fehlerhaft oder fast verbraucht ist. Hinweis: Die Restkapazität einer Tonerpatrone wird nur angezeigt, wenn Original-EPSON-Tonerpatronen eingesetzt werden.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Auftragsinformationen a. Job Name (Auftragsname): Zeigt die Namen für die Druckaufträge des Benutzers an. Die Druckaufträge anderer Benutzer werden als -------- angezeigt. b. Status: Waiting (Bitte warten Sie): Der Druckauftrag befindet sich in der Warteschlange. Spooling (Spoolen): Der Druckauftrag wird gerade vom Computer gespoolt. Deleting (Löschen): Der Druckauftrag wird gerade gelöscht.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Benachrichtigungsoptionen a. Dropdown-Liste Printer (Drucker): Wählen Sie den Drucker aus der Dropdownliste aus. b. Kontrollkästchen Monitor the printing status (Druckstatus überwachen): Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, überwacht EPSON Status Monitor den Druckerstatus, während ein Druckauftrag durchgeführt wird. c Pop-up Notice (Popup-Benachrichtigung): Legt die anzuzeigende Benachrichtigung fest. d.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Deinstallieren der Druckersoftware Mac OS X 1. Schließen Sie alle Anwendungen auf dem Computer. 2. Legen Sie die EPSON-Druckersoftware-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Macintosh. 3. Doppelklicken Sie auf den Ordner Mac OS X. 4. Doppelklicken Sie auf den Ordner Printer Driver (Druckertreiber). 5. Doppelklicken Sie auf das Symbol des Druckers.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Freigeben des Druckers in einem Netzwerk Freigeben des Druckers In diesem Abschnitt wird die Druckerfreigabe in einem AppleTalk-Netzwerk beschrieben. Ein in einem Netzwerk angeschlossener Drucker kann für alle Computer im Netzwerk freigegeben werden.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 9 Informationen zum PostScript-Druckertreiber Systemanforderungen Drucker-Hardwareanforderungen Empfohlen Speicher Standard + 64 MB (für Duplexdruck von Bilddaten das Maximum) Hinweis: Installieren Sie mehr Speichermodule im Drucker, wenn der gegenwärtig installierte Speicher nicht den Anforderungen entspricht. Computersystemanforderungen Betriebssystem Microsoft Windows Vista, Vista x64, XP, XP x64 oder 2000 Mac OS X Ver. 10.2.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: Zur Verwendung von Binärdaten empfiehlt Epson das Einrichten von AppleTalk als Netzwerkverbindung für den Drucker. Wenn Sie für die Netzwerkverbindung statt AppleTalk ein Protokoll verwenden, müssen Sie am Bedienfeld im Menü PS3 für Binary (Binär) die Einstellung On (Ein) festlegen. Weitere Informationen zu dieser Einstellung finden Sie im Netzwerkhandbuch. Wenn Sie eine lokale Verbindung verwenden, können Sie keine Binärdaten verwenden.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 5. Wählen Sie LPT1 als Anschluss für den Drucker aus, und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter). 6. Klicken Sie auf Have Disk (Datenträger), und geben Sie den folgenden Pfad für die CD-ROM an. Wenn das CD-ROM-Laufwerk die Laufwerkskennung D: hat, lautet der Pfad D:\ADOBEPS\DEUTSCH\PS_SETUP. Klicken Sie dann auf OK. Hinweis: Ändern Sie den Laufwerkbuchstaben entsprechend dem System. 7. Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Next (Weiter). 8.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 4. Der Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt. Klicken Sie anschließend auf Next (Weiter). 5. Wählen Sie Local printer (Lokaler Drucker) aus, und klicken Sie auf Next (Weiter). Hinweis: Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen Automatically detect and install my Plug and Play printer (Plug & Play-Drucker automatisch ermitteln und installieren). 6. Wählen Sie USB als Anschluss für den Drucker aus, und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter). 7.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen Automatically detect and install my Plug and Play printer (Plug & Play-Drucker automatisch ermitteln und installieren). 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Create a new port (Einen neuen Anschluss erstellen), und wählen Sie Standard TCP/IP Port (Standard-TCP/IP-Anschluss) aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie auf Next (Weiter). 6. Klicken Sie auf Next (Weiter). 7.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld „Properties“ (Eigenschaften) des Druckers auf der Seite Device Settings (Geräteeinstellungen) die Optionen SEND CTRL-D Before Each Job (Strg-D vor jedem Auftrag übertragen) und SEND CTRL-D After Each Job (Strg-D nach jedem Auftrag übertragen) auf No (Nein) gesetzt sind.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hinweis: Wenn unter Mac OS X 10.3 und 10.4 das Fenster „Identifizieren“ angezeigt wird, geben Sie den Benutzernamen und das Passwort eines Administrators ein. 6. Klicken Sie nach abgeschlossener Installation auf Close (Schließen). Auswählen des Druckers Nach der Installation des PostScript 3-Druckertreibers müssen Sie den Drucker auswählen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Nachdem Sie IP Printing (TCP/IP-Drucker) ausgewählt haben, geben Sie die IP-Adresse für den Drucker ein, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Use default queue on server (Standardwarteliste auf dem Server verwenden). Hinweis für USB: Wählen Sie unbedingt USB aus. Wählen Sie nicht EPSON USB aus, da diese Option nicht zusammen mit dem PostScript 3-Druckertreiber verwendet werden kann. 4.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 6. Stellen Sie sicher, dass der Name Ihres Druckers der Druckerliste hinzugefügt wird. Beenden Sie Printer Setup Utility (Dienstprogramm für Druckerkonfiguration)(Mac OS X 10.3 und 10.4) bzw. Print Center (Druckerauswahl) (Mac OS X 10.2). Aufrufen des PostScript-Druckertreibers Sie können die PostScript-Druckertreibereinstellungen im PostScript-Druckertreiber ändern. Zum Aufrufen des Druckertreibers, siehe „Zugriff auf den Druckertreiber“ auf Seite 141.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Kapitel 10 Informationen zum PCL6-/PCL5-Druckertreiber Informationen zum PCL-Modus Hardwareanforderungen Zur Verwendung des PCL6-/PCL5-Druckertreibers muss der Drucker die folgenden Hardwareanforderungen erfüllen. Die Speicheranforderungen für den PCL6-/PCL5-Druckertreiber sind im Folgenden aufgeführt. Installieren Sie optionale Speichermodule im Drucker, wenn der gegenwärtig installierte Speicher nicht Ihren Anforderungen entspricht.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Für Windows Vista x64 Minimum Empfohlen Computer IBM-PC oder IBM-kompatibler PC mit Intel EM64Toder AMD 64-Prozessor IBM-PC oder IBM-kompatibler PC mit Intel EM64Toder AMD 64-Prozessor Festplatte 10 bis 25 MB verfügbar (für die Treiberinstallation) Speicher 512 MB 512 MB Anzeige Super-VGA mit Unterstützung für DirectX 9 mit 32 MB Grafikspeicher oder mehr Windows XP oder 2000 Minimum Empfohlen Computer IBM-PC oder IBM-kompatibler PC mit Pentium-P
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Verwenden des PCL6-/PCL5-Druckertreibers Zum Drucken im PCL-Modus müssen Sie den Druckertreiber installieren. Wenden Sie sich an den Kundendienst in Ihrer Nähe, um den Druckertreiber zu erhalten. Hinweis: Der PCL6-/PCL5-Druckertreiber und EPSON Status Monitor können nicht gleichzeitig verwendet werden.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch 5. Wählen Sie das Betriebssystem, das Sie verwenden, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Yes“ (Ja) oder „No“ (Nein), wenn der Drucker im Netzwerk freigegeben werden soll oder nicht. Klicken Sie anschließend auf Next (Weiter). Hinweis: ❏ Wenn Sie mit „Setup.exe“ installieren, können Sie unter „Available Platforms (Verfügbare Betriebssysteme)“ ein anderes als das aktuelle Windows-Betriebssystem auswählen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Anhang A Technische Daten Papier Epson kann keine Empfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller bzw. ein bestimmtes Druckmedium aussprechen, da sich die Qualität einer Marke oder eines Druckmediums jederzeit ändern kann. Machen Sie daher immer zuerst ein paar Probeausdrucke, bevor Sie Druckmedien in größeren Mengen kaufen oder große Druckaufträge starten.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch ❏ Etiketten, die sich leicht vom Trägerpapier lösen oder das Trägerpapier nicht lückenlos bedecken ❏ Beschichtetes Papier oder farbiges Papier mit spezieller Beschichtung ❏ Papier mit Heftlöchern oder perforiertes Papier ❏ Papier mit Klebekante, Heftklammern, Büroklammern oder Klebestreifen ❏ Papier, das sich elektrostatisch aufladen kann ❏ Feuchtes Papier ❏ Papier, mit ungleichmäßiger Papierstärke ❏ Extrem schweres oder leichtes Papier ❏ Zu glattes oder zu rau
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Drucker Allgemein Druckverfahren: Elektrofotografische Methode mit Halbleiterlaser Auflösung: 600 × 600 dpi, 1200 × 1200 dpi Druckgeschwindigkeit bei fortlaufendem Druck*1: Bis zu 28 Seiten pro Minute mit 600 dpi auf A4-Papier Papiereinzug: Automatischer oder manueller Papiereinzug Ausrichtung beim Papiereinzug: Zentriert bei allen Papierformaten Bis zu 14 Seiten pro Minute mit 1200 dpi auf A4-Papier Fassungsvermögen der Papierzufuhr: MZ-Papierfach:
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Umgebungsbedingungen Temperatur: Relative Luftfeuchtigkeit: Zulässige Höhe über dem Meeresspiegel: * In Betrieb:* 10 bis 32,5 C (50 to 90,5 °F) Nicht in Betrieb: 0 bis 35 C (32 to 95 °F) In Betrieb:* 15 bis 80% Nicht in Betrieb: 5 bis 85% maximal 2500 Meter (8200 Fuß) Empfohlene Umgebungstemperatur 15 bis 28 °C , relative Luftfeuchtigkeit 20 bis 70%.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Normen und Zertifizierungen Europäisches Modell: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG EN 60950-1 EMV-Richtlinie 2004/108/EG EN 55022 Klasse B EN 55024 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3 Australisches Modell: EMV AS/NZS CISPR22 Class B Schnittstellen USB-Schnittstelle USB 2.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Optionen und Verbrauchsmaterialien Optionales Zusatzpapiermagazin Produktcode: C12C802461 Papierformat: A4, A5, B5, Letter (LT), Legal (LGL), Executive (EXE), Government Legal (GLG), F4 Papiergewicht: 60 bis 120 g/m² (16 to 32 lb) Papiereinzug: Eine Papierkassette installiert Automatischer Einzug Papierkapazität bis zu 250 Blatt pro Kassette Papiertypen: Normalpapier, mittelschweres Papier Stromversorgung: DC 24 V/0,7 A and DC 3,3 V/0,34 A über den D
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Tonerpatrone Produktcode/Modell*1: Tonerpatrone mit hoher Kapazität 0435/0439 Tonerpatrone mit Standardkapazität 0436/0440 Rückgabe-Tonerpatrone mit hoher Kapazität*2 0437/0441 Rückgabe-Tonerpatrone mit Standardkapazität*2 0438/0442 Lagerungstemperatur: 0 bis 35 °C (32 to 95 °F) Relative Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 15 bis 80% *1 Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen des CE-Prüfzertifikats in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie 2004/108/EG.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Anhang B Kundendienst Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst Vor der Kontaktaufnahme mit Epson Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht mit Hilfe der Informationen zur Fehlerbehebung in der Produktdokumentation lösen können, wenden Sie sich an den Kundendienst. Falls im Folgenden kein Kundendienst in Ihrer Nähe aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Ihr Händler In vielen Fällen kann Ihnen auch Ihr Händler beim Erkennen und Beheben von Problemen behilflich sein. Bei Problemen sollten Sie sich immer zuerst an den Händler wenden, da er Probleme häufig schnell und leicht beheben und wertvolle Hinweise zur weiteren Vorgehensweise geben kann. Internet-URL http://www.epson.com.au Besuchen Sie die Homepage von Epson Australia.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Epson HelpDesk (Telefon: (65) 6586 3111) Unser Helpdesk-Team steht Ihnen in folgenden Fällen telefonisch zur Verfügung: ❏ Vertriebsanfragen und Produktinformationen ❏ Fragen zur oder Probleme mit der Verwendung von Produkten ❏ Anfragen zu Reparaturen und Garantieleistungen Hilfe für Benutzer in Thailand Folgende Kontaktadressen stehen Ihnen für Informationen, Support und Kundendienstanfragen zur Verfügung: Internet (http://www.epson.co.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Internet (http://www.epson.co.id) ❏ Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen ❏ Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), Antworten auf Produkt- und andere Anfragen per E-Mail Epson Hotline ❏ Vertriebsanfragen und Produktinformationen ❏ Technischer Support Telefon (62) 21-572 4350 Fax (62) 21-572 4357 Epson Service Center Jakarta Mangga Dua Mall 3rd floor No 3A/B Jl.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Hilfe für Benutzer in Hongkong Benutzer in Hongkong können technischen Support und andere After-Sales-Dienstleistungen über Epson Hong Kong Limited in Anspruch nehmen.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Epson Trading (M) Sdn. Bhd. Head Office.
AcuLaser M2000/M2010 Series Kolkata 033-22831589/90 033-22831591 Hyderabad 040-66331738/39 040-66328633 Cochin 0484-2357950 0484-2357950 Coimbatore 0422-2380002 NA Pune 020-30286000/30286001/30286002 020-30286000 Ahmedabad 079-26407176/77 079-26407347 Benutzerhandbuch Helpline Kundendienst, Produktinformationen und Tonerbestellung - 18004250011 (9:00 bis 21:00 Uhr) - Dies ist eine gebührenfrei Nummer.
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch Index A E Abbrechen des Druckvorgangs, 111 EPSON Status Monitor Aufrufen von EPSON Status Monitor (Macintosh), 142 Auftragsinformationen (Windows), 124 Benachrichtigungsoptionen (Windows), 126 EPSON Status Monitor aufrufen (Windows), 121 EPSON Status Monitor installieren (Windows), 120 Informationen zum Druckerstatus erhalten (Windows), 123 Informationen zu Verbrauchsmaterialien (Windows), 123 Online bestellen, 128 Registerkarte „Auftragsinformationen“ (Maci
AcuLaser M2000/M2010 Series I Installieren des PostScript-Druckertreibers für die Netzwerkschnittstelle (Windows), 152 Installieren des PostScript-Druckertreibers für die USB-Schnittstelle (Windows), 151 K Kontaktaufnahme mit Epson, 169 Kopf- und Fußzeilen verwenden, 53 M MZ-Papierfach Technische Daten, 164 Unterstütztes Papier, 26 N Nicht verfügbares Papier, 162 O Optionales Zusatzpapiermagazin Entfernen, 62 Installieren, 59 Spezifikationen, 167 Optionen Spezifikationen (optionales Zusatzpapiermagazin
AcuLaser M2000/M2010 Series Benutzerhandbuch V Verbrauchsmaterial Spezifikationen (Patrone), 168 Verbrauchsmaterialien Austauschen, 67 Verfügbares Papier, 162 Vorsichtsmaßnahmen Austauschen von Verbrauchsmaterialien, 67 W Wartung Drucker, 70 Drucker (Aufnahmerolle), 70 Drucker (im Inneren des Druckers), 72 Wasserzeichen erstellen, 50 verwenden, 48 Ä Ändern des Druckerstandorts, 76 Index 178