Operation Manual
Power Saver Time (Energiespartimer)
Zweck:
Zum Spezifizieren der Zeit zum Übergang auf Energiesparmodus.
Werte:
Low Power Ti-
mer (Standby)
3min (3 Min.)*
Spezifiziert die Zeit, die der Drucker braucht, um nach dem Fertigstellen eines
Auftrags auf Low Power zu schalten.
3–60 min. (3–60
Min.)
Sleep Timer
(Ruhezustand)
6min (6 Min.)*
Spezifiziert die Zeit, die der Drucker braucht, um auf Sleep zu schalten,
nachdem er auf den Modus Low Power geschaltet hat.
1–6 min. (1–6
Min.)
Geben Sie 5 ein, um den Drucker fünf Minuten nach dem Fertigstellen eines Auftrags auf
Energiesparmodus zu schalten. Dies verbraucht wesentlich weniger Energie, erfordert aber eine
längere Warmlaufzeit für den Drucker. Schalten Sie auf 5, wenn Ihr Drucker einen elektrischen
Stromkreis mit Raumbeleuchtung teilt und Sie flackernde Lampen bemerken.
Wählen Sie einen hohen Wert, wenn Ihr Drucker in ständiger Verwendung ist. In den meisten
Situationen wird der Drucker dadurch mit minimaler Warmlaufzeit betriebsbereit gehalten. Wählen
Sie einen Wert zwischen 5 und 30 Minuten für den Energiesparmodus, wenn Sie eine Balance
zwischen Leistungsaufnahme und einer kürzeren Warmlaufzeit erzielen möchten.
Der Drucker kehrt automatisch auf den Standby-Modus vom Energiesparmodus zurück, wenn er
Daten von dem Computer empfängt. Sie können auch den Status des Druckers auf Standby-Modus
schalten, indem Sie die Taste
(Energiesparen) am Bedienfeld drücken .
Auto Reset (Auto-Reset)
Zweck:
Zum automatischen Rücksetzen der Einstellungen auf die Standardeinstellungen und Zurückkehren
auf den Standardmodus, nachdem Sie keine Einstellungen für die spezifizierte Zeit festlegen.
Werte:
45sec (45 Sek.)*
1min (1 Min.)
2min (2 Min.)
Epson AcuLaser C2900 Series Benutzerhandbuch
Verwenden der Bedienfeld-Menüs 131