Operation Manual
Table Of Contents
- Wo Sie Informationen finden
- Inhalt
- Informationen zum Drucker
- Handhabung der Druckmedien
- Druckersoftware unter Windows verwenden
- Druckersoftware auf dem Macintosh verwenden
- Einrichten des Druckers in einem Netzwerk
- Installieren von Optionen
- Wartung und Transport
- Fehlerbehebung
- Beseitigen von Papierstaus
- Drucken eines Statusblatts
- Probleme beim Druckerbetrieb
- Freigabeprobleme
- Probleme beim Ausdruck
- Probleme beim Farbdruck
- Probleme mit der Druckqualität
- Dunkler oder verschmutzter Hintergrund
- Auf dem Ausdruck erscheinen weiße Punkte.
- Die Druckqualität oder der Toner ist ungleichmäßig verteilt.
- Rasterbilder werden ungleichmäßig gedruckt.
- Der Toner schmiert.
- Im Druckbild fehlen einige Bereiche.
- Es werden völlig unbedruckte Seiten ausgegeben.
- Das Druckbild ist hell oder schwach.
- Die nicht bedruckte Seite ist verschmutzt.
- Speicherprobleme
- Probleme bei der Handhabung der Druckmedien
- Probleme bei der Verwendung von Optionen
- Beheben von USB-Problemen
- Status- und Fehlermeldungen
- Abbrechen des Druckvorgangs
- Kontakt mit dem Kundendienst aufnehmen
- Spezifikationen
- Funktionen des Bedienfelds
- Arbeiten mit Schriften
- Hinweis für Windows XP
- Glossar
- Index

Arbeiten mit Schriften 303
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
Die folgenden Codes werden automatisch eingefügt und müssen
daher nicht manuell eingesetzt werden:
❏ Linker/rechter Rand
❏ Start/Stopp-Zeichen
❏ Trennzeichen
❏ Prüfziffer
❏ OCR-B
Druckmuster
EPSON UPC-E
❏ UPC-E ist der im American Universal Product Code
(Handbuch der UPC-Symbole und Spezifikationen)
definierte UPC-A-Barcode mit Nullunterdrückung (löscht
überflüssige Nullen).
EPSON UPC-A
Zeichenart Ziffern (0 bis 9)
Anzahl der Zeichen 6 Zeichen
Schriftgrad 60 pt bis 150 pt (bis zu 96 pt unter
Windows XP, 2000 und NT). Empfohlen
werden 60 pt, 75 pt (Standard), 112,5 pt
und 150 pt.