Operation Manual
Table Of Contents
- Wo Sie Informationen finden
- Inhalt
- Informationen zum Drucker
- Handhabung der Druckmedien
- Druckersoftware unter Windows verwenden
- Druckersoftware auf dem Macintosh verwenden
- Einrichten des Druckers in einem Netzwerk
- Installieren von Optionen
- Wartung und Transport
- Fehlerbehebung
- Beseitigen von Papierstaus
- Drucken eines Statusblatts
- Probleme beim Druckerbetrieb
- Freigabeprobleme
- Probleme beim Ausdruck
- Probleme beim Farbdruck
- Probleme mit der Druckqualität
- Dunkler oder verschmutzter Hintergrund
- Auf dem Ausdruck erscheinen weiße Punkte.
- Die Druckqualität oder der Toner ist ungleichmäßig verteilt.
- Rasterbilder werden ungleichmäßig gedruckt.
- Der Toner schmiert.
- Im Druckbild fehlen einige Bereiche.
- Es werden völlig unbedruckte Seiten ausgegeben.
- Das Druckbild ist hell oder schwach.
- Die nicht bedruckte Seite ist verschmutzt.
- Speicherprobleme
- Probleme bei der Handhabung der Druckmedien
- Probleme bei der Verwendung von Optionen
- Beheben von USB-Problemen
- Status- und Fehlermeldungen
- Abbrechen des Druckvorgangs
- Kontakt mit dem Kundendienst aufnehmen
- Spezifikationen
- Funktionen des Bedienfelds
- Arbeiten mit Schriften
- Hinweis für Windows XP
- Glossar
- Index

Wartung und Transport 189
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
Photoleiter
Handhabungshinweise
Beachten Sie immer die folgenden Handhabungshinweise, wenn
Sie Verbrauchsmaterialien austauschen.
❏ Der Photoleiter wiegt 3,0 kg. Halten Sie ihn beim Tragen fest
am Griff.
❏ Setzen Sie den Photoleiter beim Austauschen nicht länger als
notwendig dem Licht aus.
❏ Achten Sie darauf, die Oberfläche der Entwicklertrommel
und das Band nicht zu zerkratzen. Vermeiden Sie außerdem
jede Berührung der Entwicklertrommel mit den Händen, da
die Oberfläche des Bauteils durch das Hautfett dauerhaft
beschädigt und dadurch die Druckqualität beeinträchtigt
werden kann.
❏ Um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten, darf der
Photoleiter nicht an Orten aufbewahrt werden, an denen er
direkter Sonneneinstrahlung, Staub, salzhaltiger Luft oder
ätzenden Gasen (z. B. Ammoniak) ausgesetzt ist. Stellen Sie
den Drucker nicht an Orten mit hohen Temperatur- oder
Luftfeuchtigkeitsschwankungen auf.
❏ Halten Sie den Photoleiter nicht schräg.
w
Vorsicht:
❏ Werfen Sie gebrauchte Verbrauchsmaterialien nicht ins
Feuer. Sie können explodieren und Verletzungen
verursachen. Entsorgen Sie sie gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen.
❏ Halten Sie Verbrauchsmaterialien außerhalb der Reichweite
von Kindern.