Operation Manual
Table Of Contents
- Wo Sie Informationen finden
- Inhalt
- Informationen zum Drucker
- Handhabung der Druckmedien
- Druckersoftware unter Windows verwenden
- Druckersoftware auf dem Macintosh verwenden
- Einrichten des Druckers in einem Netzwerk
- Installieren von Optionen
- Wartung und Transport
- Fehlerbehebung
- Beseitigen von Papierstaus
- Drucken eines Statusblatts
- Probleme beim Druckerbetrieb
- Freigabeprobleme
- Probleme beim Ausdruck
- Probleme beim Farbdruck
- Probleme mit der Druckqualität
- Dunkler oder verschmutzter Hintergrund
- Auf dem Ausdruck erscheinen weiße Punkte.
- Die Druckqualität oder der Toner ist ungleichmäßig verteilt.
- Rasterbilder werden ungleichmäßig gedruckt.
- Der Toner schmiert.
- Im Druckbild fehlen einige Bereiche.
- Es werden völlig unbedruckte Seiten ausgegeben.
- Das Druckbild ist hell oder schwach.
- Die nicht bedruckte Seite ist verschmutzt.
- Speicherprobleme
- Probleme bei der Handhabung der Druckmedien
- Probleme bei der Verwendung von Optionen
- Beheben von USB-Problemen
- Status- und Fehlermeldungen
- Abbrechen des Druckvorgangs
- Kontakt mit dem Kundendienst aufnehmen
- Spezifikationen
- Funktionen des Bedienfelds
- Arbeiten mit Schriften
- Hinweis für Windows XP
- Glossar
- Index

15
❏ Um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten, darf der
Photoleiter nicht an Orten aufbewahrt werden, an denen er
direkter Sonneneinstrahlung, Staub, salzhaltiger Luft oder
ätzenden Gasen (z. B. Ammoniak) ausgesetzt ist. Stellen Sie
den Drucker nicht an Orten mit hohen Temperatur- oder
Luftfeuchtigkeitsschwankungen auf.
❏ Bewahren Sie das Verbrauchsmaterial außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
❏ Lassen Sie gestautes Papier nicht im Drucker. Der Drucker
kann sich dadurch überhitzen.
❏ Verwenden Sie keine Steckdosen, an die bereits andere Geräte
angeschlossen sind.
❏ Achten Sie darauf, dass die Steckdosenspannung der
Betriebsspannung des Druckers entspricht.
Wichtige Sicherheitshinweise
❏ Schließen Sie den Drucker an eine Steckdose an, deren
Spannung der Betriebsspannung des Druckers entspricht.
Die Betriebsspannung des Druckers ist auf einem am Drucker
angebrachten Typenschild angegeben. Wenn Ihnen die
Spannungswerte Ihres Stromnetzes nicht bekannt sind,
wenden Sie sich an Ihren Stromversorger bzw. Händler.
❏ Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie
sich an einen Elektriker.
❏ Nehmen Sie nur Einstellungen vor, die in der Dokumentation
beschrieben sind. Unsachgemäße Bedienungsvorgänge und
Einstellungen können zu Schäden führen und Reparaturen
durch einen Mitarbeiter des autorisierten Kundendiensts
erforderlich machen.