User manual
Stand: August 2018 Seite 17 von 18
Z360-TB
Die in der Konformitätserklärung aufgeführten EMV-Normen wurden unter
folgenden Bedingungen bzw. mit folgender Prüfperipherie eingehalten:
• Testmotor Doga Typ 111.3761.30.00
• Einbau des Drehzahlstellers in ein geschlossenes Metallgehäuse mit EMV-
Verschraubungen
• Verwendung einer geschirmten Leitung zu dem verwendeten Motor
(Schirm einseitig aufgelegt)
• Verwendung einer geschirmten Leitung für die Steueranschlüsse
(Schirm beidseitig aufgelegt)
• Verwendung einer Eingangsdrossel Typ EPH EDMB.20.0 001 in der
Versorgungsleitung
• Einbau eines Primärschutzes zum Schutz vor Stoßspannungen nach
DIN EN 61000-4-5
• Verbindung von GND mit Schutzleiter und dem Metallgehäuse
6.4. Entstörbauteile in DC-Motoren
Bei DC-Motoren entsteht aufgrund des technischen Aufbaus im aktiven Betrieb ein
Bürstenfeuer, das EMV-Störungen hervorruft.
Deshalb werden von den Herstellern oftmals induktive und kapazitive Entstörbauteile
in die Motoren integriert.
Werden Motoren mit kapazitiven Entstörbauteilen verwendet, müssen diese ggf.
entfernt werden, da durch die pulsweitenmodulierte Ansteuerung pulsförmige Ströme
entstehen, die die Geräte schädigen können.
6.5. Zulassung und Kennzeichnung
EPH elektronik GmbH kennzeichnet die vorstehend beschriebenen Drehzahlregler mit
„CE“, und erstellt eine Konformitätserklärung aufgrund der Einhaltung der Richtlinie
2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie), sofern die in
dieser Dokumentation angegebenen Bedingungen berücksichtigt werden.
Die Drehzahlregler fallen nicht in den Anwendungsbereich der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.