Operation Manual
155
IP2162DE - 2014-06-17
5. Ausgänge und Zubehöre
Ausgang
Wert
Zubehör
Beschreibung
0
-
1
+
24 V 0,3 A
Stromversorgung des Zubehörs.
Ausgang für Stromversorgung des externen Zubehörs.
ANMERKUNG: Die maximale Stromaufnahme von 0,3 A ent-
spricht der Summe aller Klemmen 1.
GOL148REA
(433, 92 MHz)
Antenne Verwendung (433, 92 MHz).
Bei Verwendung des Funkempfängers, den im Lieferumfang ent-
haltenen Antennendraht (173 mm) oder die GOL148REA-Antenne
mit einem RG58-Koaxialkabel anschließen.
+LP-
LAMPH
24 V
25 W
Blinklicht.
Es ist möglich, die Einstellung der Vorblinkzeit aus dem
Menü der dritten Stufe
→ und/oder → an-
zuwählen.
AUX
Die elektronische Steuerung ist mit einem Platz für die
Steckkarte ausgestattet.
Die Funktion der Karte kann durch die Wahl
→ aus-
gewählt werden.
ACHTUNG: Die Steckkarte darf nur eingesetzt oder heraus-
genommen werden, wenn die Stromversorgung unterbro-
chen ist.
COM
BIXMR2
Ermöglicht das Abspeichern der Betriebskonfigurationen
mithilfe der Funktion
→ .
Die gespeicherten Konfigurationen können über die Funktion
→ wieder aufgerufen werden.
Das Speichermodul ermöglicht das Speichern der Funksteu-
erungen.
Bei einem Tausch der elektronischen Steuerung kann das
verwendete Speichermodul in die neue elektronische Steu-
erung eingesetzt werden.
ACHTUNG: Das Einsetzen und Entnehmen des Speichermo-
duls muss ohne Stromversorgung vorgenommen werden.
LSW
NES100FCM
Magnetendschaltersatz (optional für Ditec NES300 - NES400).
BAT
NES100BBU
2x12 V 2Ah
BAT - Batteriebetrieb.
Bei vorhandener Spannung behalten die Akkus ihre Ladung. Bei
Stromausfall wird die elektronische Steuerung von den Akkus
gespeist, bis der Strom zurückkehrt oder bis die Spannung der
Akkus unter die Sicherheitsschwelle sinkt. In letzterem Falle
schaltet sich die elektronische Steuerung aus.
ACHTUNG: damit sie wiederaufgeladen werden können, müssen
die Akkus stets an die elektronische Steuerung angeschlossen
sein. Prüfen Sie regelmäßig die Leistungsfähigkeit des Akkus.
ANMERKUNG: die Betriebstemperatur der wiederaufladbaren
Akkus beträgt ca. +5°C/+40°C.
Netzanschluss, Motor, Mikroschalter zur Entriegelung und zur
Verkabelung vom Typ Antrieb.