Operation Manual
185
IP2162DE - 2014-06-17
9. Inbetriebnahme
ACHTUNG Die Manöver bezüglich Punkt 5 erfolgen ohne Sicherheitseinrichtungen.
Die Parameter des Displays können nur bei stillstehendem Antrieb
eingestellt werden.
Der Antrieb bremst automatisch in der Nähe der Anschlagsperren oder
der Stopp-Endschalter ab.
Nach jedem Einschalten empfängt die elektronische Steuerung ein
RESET und das erste Manöver wird mit verringerter Geschwindigkeit
durchgeführt (Erfassung der Position des Antriebs).
1- Überbrücken Sie die normalerweise geschlossenen Sicherheitskontakte.
2- Falls die Stopp-Endschalter beim Öffnen und Schließen verwendet werden, diese einstellen.
ANMERKUNG: Die Endschalter müssen bis zur vollständigen Ausführung des Manövers ge-
drückt bleiben. Sie sind laut den Angaben des Installationshandbuchs für die elektronische
Steuerung für Antriebe Ditec NEOS zu positionieren.
3- Die gewünschte Laufrichtung über das Menü einstellen
.
4- Bewegen Sie das Schiebetor manuell und prüfen Sie, ob der gesamte Hub ordnungsgemäß
und ohne Reibungen abläuft.
5- Führen Sie Strom zu und prüfen Sie durch aufeinander folgende Öffnungs- und Schließbefehle,
ob der Antrieb richtig funktioniert (siehe Absatz 7.2).
Prüfen Sie, ob die Endschalter, falls sie verwendet werden, auslösen.
6- Schließen Sie die Sicherheitsvorrichtungen und → (durch Entfernen der ent-
sprechenden Brücken) an und überprüfen sie ihren korrekten Betrieb.
7- Wie die Einstellungen der Bewegungsgeschwindigkeit, der Verlangsamung, der Zeit für die
automatische Schließung und für das Drücken auf Hindernisse zu ändern ist, entnehmen Sie
bitte aus dem Menü.
8- Schließen Sie eventuell sonstige Zubehörteile an und überprüfen Sie deren Funktionstüchtigkeit.
ACHTUNG: Prüfen Sie, ob die Betriebskräfte der Flügel den Anforderungen der Normen EN12453-
EN12445 entsprechen.
9- Sofern erwünscht, die Fernbedienungen mit dem Befehl → speichern.
10- Nach der Inbetriebnahme und den Kontrollen den Behälter wieder schließen.
i
ANMERKUNG: Bei Wartungseingriffen oder bei einem Tausch der elektronischen Steuerung
den Startvorgang wiederholen.