Operation Manual

169
IP2162DE - 2014-06-17
7.7.1 Menü der dritten Stufe - RO (Radio Operation)
Durch Aktivieren der Funktion gelangt man zum Menü der dritten Stufe. Siehe Absatz 7.4
Display Beschreibung
C1, C2, C3, C4 - Auswahl der Funktion CH1, CH2, CH3,
CH4 der gespeicherten Funkfernsteuerung.
NO - Keine Einstellung ausgewählt
1-3 - Öffnungsbefehl
1-4 - Schließbefehl
1-5 - Befehl zum Schrittbetrieb
P3 - Befehl Teilöffnung
1-9 - STOPP-Befehl
Wird nur eine CH-Taste (jede beliebige) der Funksteu-
erung gespeichert, wird der Befehl 1-3 (Schrittbe-
trieb/Öffnung) ausgeführt.
Werden zwischen 2 und 4 CH-Tasten einer Funksteu-
erung gespeichert, werden den CH-Tasten folgende
Funktionen zugeordnet:
ǩCH1 = Befehl 1-3 Öffnung/Schrittbetrieb;
ǩ CH2 = Befehl teilweise Öffnung;
ǩCH3 = keine Einstellung ausgewählt;
ǩ CH4 = STOPP-Befehl.
ACHTUNG: Die Optionen 1-3 (Öffnen) und 1-5 (Schritt-
betrieb) sind alternativ gegeben und hängen von der
Auswahl ab .
ER - Löschen einer einzelnen Funksteuerung.
→→
2”
EA - Vollständige Speicherlöschung.
→→
2” 2”
EC - Löschung eines einzelnen Codes.
(ZUKÜNFTIGER GEBRAUCH)
RE - Regelung der Speicheröffnung über eine Fern-
bedienung.
OF - deaktiviert
ON - aktiviert
Wenn diese aktiviert ist (ON), setzt sich die Fernprogram-
mierung in Betrieb.
Um einen neuen Sender ohne Betätigung der Steu-
erung zu speichern, die PRG-Taste einer bereits ge-
speicherten Funksteuerung GOL4 für 5 S bis zum
Einschalten der LED (innerhalb der Reichweite des
Empfängers) drücken und irgendeine der Tasten CH
der neuen Funksteuerung drücken.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, nicht gewünschte
Funksteuerungen nicht unbeabsichtigt zu speichern.