Inhalt SICHERHEITSHINWEISE ...........................................................................................................3 Vorsicht bei Verwendung von Kopfhörern ...................................................................................................................... 4 Aufstellungsort .............................................................................................................................................................. 4 LED-Bildschirm.........................
Multimediafunktionen............................................................................................................28 Bedienung - Grundlagen .............................................................................................................................................. 28 1. Foto........................................................................................................................................................................... 29 2. Musik .....................
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für diesen LED-TV entschieden haben. Wir hoffen, dass er Ihnen lange Freude bereitet. Sie werden sicher mit dem Umgang ähnlicher Produkte vertraut sein. Nehmen Sie sich trotzdem die Zeit, diese Anweisungen zu lesen, um einen bestmöglichen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. HDMI DE terface) ist die neueste Generation digitaler Multimediaschnittstellen.
4 Folgende Sicherheitshinweise dienen zum Schutz gegen fahrlässigen Gebrauch und Folgeschäden. Ihr Fernsehgerät wurde vor dem Verlassen der Fertigungsstätte einer sorgfältigen Qualitätsprüfung unterzogen. Dennoch können immer Fehler auftreten. Falls Sie Rauch, starke Hitzeentwicklung oder andere unerwartete Vorgänge wahrnehmen, trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz. Stellen Sie stets sicher, dass das Gerät ausreichend belüftet ist. Stellen Sie es nie in der Nähe oder gar hinter einer Gardine auf.
Gerät und Zubehör Erste Schritte Ansicht von vorn TV/AV MENU DE PLAY Batterien für Fernbedienung VOL Fernbedienung Insert disc with label side towards back CH Fernseher EJECT STANDBY LED -Anzeige Fernbedienungssensor - nicht verdecken Schnellstartanleitung Konverterkabel für AV und YPbPr Netzkabel Netzteil Benutzerhandbuch .I] $GDSWHU Das Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug! Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
Fernbedienung Fernbedienung bei Fernsehempfang Stummschaltung Ton stummschalten bzw.
Fernbedienung bei digitalem Fernsehempfang/USB-Wiedergabe DE Stummschaltung Ton stummschalten bzw. reaktivieren, in allen Betriebsarten verfügbar SOURCE Signalquellenmenü anzeigen/ausblenden Ein-/Aus-Schalter Schaltet das Gerät ein/standby Menu Hauptmenü anzeigen/ausblenden, eine Menüebene zurück, Menü beenden Help Hilfemenü anzeigen/ausblenden Quick start Installationsassistenten anzeigen/ausblenden Kurzwahltaste für Signalquelle ATV. Zyklische Umschaltung zwischen ATV, DVBT-TV, DVBT-Radio, ATV.
Fernbedienung bei Videotext Farbige Tasten Schnelle Bedienung für neue Seiten und Kurzwahlbefehle. Kann zusammen mit anderen Funktionen bei angehaltener Videotextanzeige (Hold) verwendet werden. Exit Textanzeige beenden (Index) Inhaltsseite (Seite 100) Up/Down Vorige bzw. nächste Seite bei angehaltener Videotextanzeige (Hold) Left / Right Hauptseite einfrieren und ggf. zugeordnete Unterseiten mit den Tasten Rot bzw. Grün aufrufen OK Seite einfrieren und Text oben, unten oder gesamt einblenden.
1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung. Schieben Sie den Riegel dazu vorwärts, und heben Sie die Abdeckung an. 2. Legen Sie die mitgelieferten Batterien unter Beachtung der Polarität (siehe Markierungen im Batteriefach) ein. 3. Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder ein. Antenne anschließen ACHTUNG! Trennen Sie den Fernseher und alle hieran angeschlossenen Geräte vom Stromnetz, bevor Sie Kabel anschließen oder abziehen.
ANSCHLÜSSE Name Funktionsbeschreibung Anschluss für POWER das Netzkabel Anschluss an das HDMI Verbinden Sie diese Buchse mit dem HDMI-Ausgang Ihres DVD-Players oder Satellitenreceivers. SAT LNB-Verbindung Anschluss für eine Satellitenantenne VGA (PC IN) Verbinden Sie diese Buchse mit dem VGA-Ausgang der Gr te Ihres PCs. PC-IN PC-Audioeingang Mini YPbPr Verbinden Sie diese Buchse mit dem YPbPr-Ausgang des externen Geräts.
Videokamera und Videorecorder anschließen Videokamera Schließen Sie das AV-Kabel an den Fernseher und an die Videokamera an. Schalten Sie die Videokamera und das Fernsehgerät ein. Wählen Sie die Signalquelle AV/CVBS aus. Daraufhin erscheint das von der Videokamera ausgesendete Bild. Hinweis: Wenn Sie die Videokamera über ein anderes Kabel anschließen möchten, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Videokamera.
DVD-Player anschließen SCART-Anschluss Sie können Ihren DVD-Player wahlweise über ein SCARToder ein HDMI-Kabel anschließen (nur, wenn das externe Gerät HDMI unterstützt). HDMI auf HDMI Rückseite eines DVD-Players oder Videorecorders SCART DE Scart-Kabel DVD-Player oder Videorecorder (Die abgebildeten Kabel gehören nicht zum Lieferumfang) Verbinden Sie den SCART-Anschluss der externen Signalquelle mit der SCART-Buchse am Gerät. Die SCART-Buchse ist gleichzeitig ein Ein- wie auch ein Ausgang.
AV-Anschluss Rückseite des Fernsehers Minikabel für Bild- und Tonsignalübertragung Audio- und Videokabel (RCA) (Mini-AV-Kabel wird mitgeliefert) Rückseite eines DVD-Players oder Videorecorders DVD-Player oder Videorecorder Verbinden Sie den VIDEO- und AUDIO-Ausgang des DVD-Players bzw. Videorecorders mit den entsprechenden und ein RCA-Kabel (nicht im(nicht im Eingängen am Gerät. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Mini-AV-Kabel YPbPr-Konverterkabel und ein RCA-Kabel Lieferumfang enthalten).
Common-Interface-Einschub COMMON-INTERFACE-EINSCHUB VERWENDEN Dieser Fernseher besitzt einen CI+ Slot und unterstützt die folgenden digitalen Empfangstypen: DVB-T, DVBS(S2) und DVB-C. Common-Interface LED-TV ausschalten Drücken Sie die Taste POWER am LED-TV beziehungsweise die Taste auf der Fernbedienung. Daraufhin leuchtet die Standby-Anzeige rot auf.
Menü (TV-)EINSTELLUNGEN EINSTELLUNGEN BEI SIGNALQUELLE ATV / KABEL Die auf der Seite zuvor abgebildeten Optionen können Sie auch über das Hauptmenü aufrufen, im Menü „(TV-)Einstellungen). Um den gewünschten Dienst empfangen zu können, müssen Sie die entsprechende Signalquelle auswählen (ATV, DVB, Kabel oder Satellit). Wählen Sie die gewünschte Signalquelle mithilfe der Fernbedienung oder über das Menü zur Signalquellenauswahl.
Drücken Sie die Tasten / , wählen Sie eine der Optionen „DVB-Auswahl“, „Land“ oder „Tuner-Typ“ aus, und drücken Sie die OK Taste, um die Sendersuche zu starten. CADTV (DVB-C) - Manuelle Abstimmung DE Wenn Sie die Optionen ATV+DTV wählen, entsprechen die ersten 50% der Suche dem Analogfernsehen und die restlichen 50% dem Digitalfernsehen.
Feinabstimmung SENDER BEARBEITEN Bei schlechter Empfangsqualität können Sie die Tasten drücken, um eine Feinabstimmung durchzuführen. Wenn Sie mit der manuellen Abstimmung fertig sind, drücken Sie die ROTE Taste, um die gefundenen Sender abzuspeichern. Drücken Sie die Tasten Auf/Ab, um die Option „Sender bearbeiten“ auszuwählen. Drücken Sie die Taste OK oder Rechts, um das Menü zu öffnen. Mithilfe der Tasten Auf/ Ab können Sie durch das Menü blättern.
CI-Informationen Wenn Sie ein CI-Modul eingelegt haben, werden hierzu entsprechende Informationen eingeblendet. Hinweis: Folgende Empfangsmodi bzw. Empfangskom- meisten Anwender selbst vorgenommen werden. Sie müssen lediglich wissen, auf welchen Satelliten Ihre Parabolantenne ausgerichtet ist und welche Art LNB sie verwendet. Programmen ist nicht möglich. Anderen Satelliten oder LNB einrichten 5-V-Speisung für Antenne Drücken Sie , um ein-oder auszuschalten.
Satellitenliste In der Satellitenlist Satelliten löschen tellitennamen. Drücken Sie die gelbe Taste. Daraufhin erscheint ein Bestätigungsmenü. Drücken Sie OK zum Löschen. Satelliten hinzufügen Drücken Sie die ROTE Taste, um das Menü zum Hinzufügen aufzurufen. Satelliten bearbeiten Nr. Die aktuelle Listennummer des markierten Satellitennamens. Sie können sie nicht bearbeiten. Satellitenname: Drücken Sie die grüne Taste, um das nachfolgend beschriebene Bearbeitungsmenü zu öffnen. Nr.
Transponder hinzufügen Diese Liste enthält die Transponder des ausgewählten Satelliten. Drücken Sie die ROTE Taste, um das Menü zum Hinzufügen von Transpondern aufzurufen. DE Transponderliste Nr. Sie können dieses Feld nicht bearbeiten. Frequenz: Stellen Sie die Downlink-Frequenz ein. Symbol (ks/s): Stellen Sie die Symbolrate ein. Polarität: Stellen Sie die Polarität (Horizontal oder Vertikal) ein. Transponder bearbeiten Drücken Sie die grüne Taste, um das Transponder-Bearbeitungsmenü zu öffnen.
Toneburst: Für Doppel-Umschaltboxen (hierzu ist eine entsprechende Umschaltbox erforderlich).Drücken Sie , um eine der Optionen Burst A/Burst B/Ohne auszuwählen. Burst A /Burst B: Zum manuellen Umschalten zwischen dem Satelliten A und dem Satelliten B. DiSEqC1.0: Wählen Sie eine Umschaltbox aus (diese muss das DiSEqC 1.0-Protokoll unterstützen). Drücken Sie zur Auswahl zwischen LNB1/ LNB2/ LNB3/LNB4/ Ohne. LNB1/LNB2/LNB3/LNB4: Entspricht je einem Satelliten.
Maximum West: Die aktuelle Position wird als Maximalwert für die Drehung nach Westen festgelegt. Maximum Ost: Die aktuelle Position wird als Maximalwert für die Drehung nach Osten festgelegt. Gehe zu Referenz: Stellt die Werkseinstellungen wieder her. Position: Wählen Sie Ihren exakten oder nächstgelegenen Standort aus. Falls kein geeigneter Standort erscheint, wählen Sie die benutzer te Einstellung. DE Maximalpositionen deaktivieren: Annulliert die gegenwärtig festgelegten Grenzwerte.
Menü „Suchen“ Sind alle Parameter eingestellt, drücken Sie die BLAUE Taste, um das Menü zur Sendersuche aufzurufen. Menüeinstellungen Menü Bild Suchart: Wählen Sie zwischen Standard, Blindsuche oder Netzwerk. Standard: Standardsuchfunktion. Blindsuche: Durchsucht alle Sender nach den LNB-Einstellungen. (Diese Suche dauert r alle verfügbaren und ggf. auch neue Sender.) Netzwerk: Durchsucht den ausgewählten LNB und Satelliten nach werksseitig vorprogrammierten Kanälen. (Diese Suche ist die schnellste.
Menü EXTRAS Soundmodus: Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Standard, Musik, Film, Sport und Benutzer- Ausschalt-Timer: Hier können Sie die Wartezeit zum sschalten zwischen den folgenden Werten wählen: 10min, 20min, 30min, 60min, 90min, 120min, 180min, DE Menü TON Höhen (können nur im benutzer ten Soundmodus eingestellt wer stellen der relativen Intensitäten der höheren Fr Bässe (können nur im benutzer ten Soundmodus eingestellt wer stellen der relativen Intensitäten der tieferen Fr Bal
Menü SPERRE gesperrten Sender wieder freischalten, wählen Sie diesen an und drücken die GRÜNE Taste. Hinweis: Um gesperrte Sender sehen zu können, müssen Sie Ihr Kennwort eingeben. Die Kindersicherung sperrt Sendungen anhand ihrer Funktion muss vom DTV-Sender Klas unterstützt werden. Um das Menü „Sperre” zu öffnen, müssen Sie das Kennwort eingeben. Das Standardkennwort lautet 0000. Im Menü selbst können Sie das Kennwort durch ein eigenes ändern. Hotel-Einstellungen: Öffnet das Menü „Hotel-Einstellungen“.
Bildsperre: Drücken Sie die Tasten / , um die Option „Bildsperre“ auszuwählen, und drücken Sie , um zwischen den Option EIN oder AUS auszuwählen. Bei gewählter Option EIN werden die Optionen des Bildmenüs nicht mehr im Hauptmenü angezeigt. Max. Lautstärke: Drücken Sie die Tasten / , um die gewünschte maximale Lautstärke auszuwählen, und drücken Sie , um diese einzustellen. Daraufhin überschreitet die Ausgangslautstärke niemals den eingestellten Maximalwert.
Multimediafunktionen Bedienung - Grundlagen 1. Drücken Sie die Taste SOURCE auf der Fernbedienung, um das Menü zur Auswahl der Signalquelle einzublenden. Wählen Sie mit den Tasten die Signalquelle USB aus, und drücken Sie die Taste OK, um das Multimediamenü zu öffnen (siehe folgende Abbildung). 2. Schließen Sie ein USB-Speichergerät an. Daraufhin erscheint der Gerätename am Bildschirm.
1. Foto 3. Film , um die gewünschte Option Drücken Sie die Tasten im Menü zu wählen, und drücken Sie die Taste OK, um sie auszuführen. Drücken Sie die Tasten / , um die gewünschte Option im Menü zu wählen, und drücken Sie die Taste OK, um sie auszuführen. Wiederholen: Wählen Sie eine der Wiederholfunktionen Repeat All (Alles wiederholen), Repeat 1 (Aktuelles wiederholen) und Repeat None (Aus).
Aufnahmefunktion PVR-Einstellungen PVR-Dateisystem und wählen Sie das Menü E . Wählen Sie hier die Option „PVR-Dateisystem“, und drücken Sie die Taste OK. Hinweis: Sie können vorgemerkte Aufnahmen aus der Liste entfernen, indem Sie die ROTE Taste drücken. Zeitplanliste Drücken Sie die Taste A der Fernbedienung, um die Zeitplanliste des Rekorders einzublenden. Hinweis: Sie können vorgemerkte Aufnahmen aus der Liste entfernen, indem Sie die ROTE Taste drücken.
B Programmierte Aufnahme über EPG Aufnahme Aufnahme- und Timeshift-Funktionen Drücken Sie die Taste Navigationsmenü. Rec. Daraufhin erscheint das Drücken Sie die Tasten STW X, um die Sendung auszuwählen, die Sie über den Programmführer aufzeichnen möchten. DE können Sie das NavigatiHinweis: Mithilfe der Taste onsmenü ein- bzw. ausblenden. Während der Aufnahme können Sie die Wiedergabetaste drücken, um den bereits aufgenommenen Teil der Sendung abzuspielen.
Bedienung des DVD-Teils Bedienung - Grundlagen Drücken Sie die Taste Power am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung, und wählen Sie die Signalquelle "DVD" durch Betätigen der Taste TV/AV (SOURCE), um auf DVD-Betrieb umzuschalten. Wenn Sie keine DVD eingelegt haben, erscheint die Nachricht „NO DISC“ (Keine Disk eingelegt). Legen Sie eine Disk wie abgebildet in das DVD-Laufwerk ein. Berühren Sie niemals die Oberfläche.
Audioeinstellung Lautsprechereinstellungen Drücken Sie die Taste , um die Lautsprechereinstellseite zu öffnen, und drücken Sie OK, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Dieses Menü ist nur bei gewählter Signalquelle DVD anwählbar, wenn keine DVD eingelegt oder die DVD-Wiedergabe angehalten wurde. DE Bevorzugten Einst. Ausw. TV-Modell PAL Sie können Option zur Wiedergabe einer PAL-kompatiblen DVD-Disk verwenden (siehe das Etikett oder den Beileger der Disk).
Sperrfunktion Über die Kindersicherung können Sie eine Klassifikation gemäß des Alters vorgeben. Wählen Sie z.B. die Option PG, damit Disks mit einer höheren Klassifikation nicht abgespielt werden. Grundeinstellungen Wählen Sie diese Option, um alle DVD-spezifischen Parameter auf die werksseitig voreingestellten Standardwerte zurückzusetzen.
Technische Daten der Fernbedienung Typ Infrarot Reichweite 5m Empfangswinkel 30° (horizontal) Batterien 2 Stück 1,5 V, Größe AAA Entsorgung von Altgeräten Richtige Entsorgung des Produktes Abmessungen 48 x 193 x 20 mm Gewicht 120 Gramm (ohne Batterien) Wandmontage 1. Der Stand-Boden und der Stand-Hals müssen abmontiert sein. 2.
ENOX World Prime Consumer Electronics Supply GmbH Hamburg • Germany
Contents SAFETY INFORMATION .............................................................................................................3 Headphone Warning ....................................................................................................................................................... 4 Where to install .............................................................................................................................................................. 4 LED Screen.............
Multimedia Operation.............................................................................................................27 Basic Operation ............................................................................................................................................................ 27 1. Photo ........................................................................................................................................................................ 28 2. Music ..............
Introduction Thank you for purchasing this LED TV which has been designed and manufactured to give you many years of trouble free service. You may already be familiar with using a similar product but please take time to read these instructions which have been written to ensure you get the very best from your purchase. HDMI terface) is the next generation of digital interface.
This unit has been produced according to all current safety regulations. The following safety tips should safeguard users against careless use and the dangers connected with such use. Although this appliance has been carefully manufactured and rigorously checked prior leaving the factory, as with all electrical appliances it is possible for problems to develop.
Unit and Accessories Getting Started Front view TV/AV MENU VOL STANDBY EN EJECT Batteries for Remote Control PLAY Remote Control Insert disc with label side towards back CH TV set LED Indicator Converter cable for AV and YPbPr video Power cable Remote Control Window (keep clear) Quick Start Guide Mains adapter User Guide Car adapter Packaging materials are no toys. Please keep away from children. Plastic bags can cause suffocation when pulled over the head.
Remote Control Remote control instructions in TV mode Mute Unmute sound Available in all modes. SOURCE Display / Hide Source Menu. Power button On/Off Standby mode. Menu Display / Hide main menu, step back one menu, exit menu. Help Display / Hide the Help Menu. Quick start Display / Hide the Quick start menu. USB1 Display / Hide list of recorded programs on USB1 (PVR USB Memory) USB2* Display / Hide multimedia menu A display / Hide the schedule list for USB1. B display / Hide the schedule list* for USB2*.
Remote control instructions in DTV/USB mode EN Mute Unmute sound Available in all modes. SOURCE Display / Hide Source Menu. Power button On/Off Standby mode. Menu Display / Hide main menu, step back one menu, exit menu. Help Display / Hide the Help Menu. Quick start Display / Hide the Quick start menu. Short cut to ATV source. Sequences ATV, DVBT-TV, DVBTRadio, ATV Shortcut to DVBS/DVBS2 source. Shortcut to DVBC source (Timeshift)* Play or pause.
Remote control instructions in TELETEXT mode Coloured Fast text when in update mode and fast text links present. Can be used for other functions in Hold mode. Exit Exit text mode. (Index) Index page (page 100) Up/Down Select +/- Page in Hold mode. Left / Right Hold main page and select sub pages using Red / Green soft. OK Hold page and Expand TOP / Bottom / Full , Use TXT for Update. NUMBER BUTTONS Press 0-9 to select a teletext page. Press this button to show hidden text (e.g.
1. Remove the battery compartment cover at the rear of the remote control by pushing the retaining clip forward and pulling up. 2. Install the supplied batteries, ensuring the polarity matches what is shown in the battery compartment. 3. Replace the battery compartment cover. Aerial connection WARNING! ENSURE THE TV AND ALL ANCILLARY EQUIPMENT IS UNPLUGGED FROM THE MAINS BEFORE MAKING ANY CONNECTIONS! Connecting the TV Antenna Connect the TV antenna to the aerial socket with a 75 ohm co-axial plug.
VGA, HDMI PC Connection Name POWER Function Description Connect to power supply HDMI Connect to the HDMI output of your DVD or Satellite Box Use a PC-VGA cable (not supplied) to connect the TV to your PC. You can also use an HDMI cable to connect to your PC (if your PC Graphic card supports HDMI). When the HDMI cable is used, the PC audio cable is no longer required. If you use the HDMI to DVI cable, you will need to use the PC audio cable.
Connecting Video camera and Video recorder Video camera Connect the AV cable to the TV and to the video camera. Turn on both video camera and the TV. Select AV/CVBS source You can now see the playback picture from the video camera. Note: To connect the video camera using other cables, refer to the video camera instruction manual. Connecting an audio system You can supply the TV sound to the stereo system (A) with the Scart socket. Use a special Scart cable SCART to RCA.
AV Connection TV Back Audio and video cable (RCA) Mini audio and video transfer cable DVD or VCR back DVD or VCR Connect the VIDEO and AUDIO output jack of the DVD or VCR to the VIDEO jacks on the TV set using the supplied YPbPr converter cable and an RCA cable (not supplied). Match the jack colors: Video is yellow, Audio left is white, and Audio right is red. Press the SOURCE button on the remote control and select the AV input source.
Common Interface Slot Auto installation setup USING YOUR COMMON INTERFACE SLOT Power On / Off the LED TV This TV set features a CI+ slot and supports the following digital standards: DVB-T, DVB-S(S2) and DVB-C. To turn on the LED TV The Common Interface (CI+) slot is designed to accept the Conditional Access Module (CAM) and Smart Card in order to view the pay TV programmes and additional services.
TV SETTINGS Menu ATV / CABLE SETTINGS All options mentioned on the previous page can also be accessed through the Main Menu system in the TV Settings menu. To access the correct service you need the TV to be in the correct mode, ATV, DVB, Cable or Satellite. Select the desired signal source either from the handset or from the source menu. Signal Source DVB / DVB-T SETTINGS Press the Source button on the remote control or the TV/ AV button on your LED TV to select the signal source.
Press / to select DVB Select type, Country and Tune Type, press OK to start scanning. CADTV (DVB-C) Manual Tuning If you select ATV+D rst 50% of the processing is for ATV tuning, while the second 50% represent DTV tuning. When ATV tuning, you can press MENU to Skip ATV tuning and start DTV tuning or press EXIT to exit tuning. You can manually tune CADTV channels in the TV SETTINGS menu. Unlike QUICKSTART the satellite search will search the whole satellite for channels and will not be instant.
PROGRAMME EDIT Cl Information - channels is not possible. 5V antenna power Press button to turn on or off. Power-Off-No-Signal-Down If no valid input signal is detected, the TV set will toggle to navigate through the menu Delete Press the RED button to delete the highlighted channel, a Auto-Power-Down the last channel switching, the TV set will automatically toggle from On to standby mode.
Satellite List Select Satellite mode, press MENU key, navigate down to the Dish Setup option, press OK. You will see the Satellite Dish Setup menu. The Satellite list displays the satellite names. EN To set a different Satellite or LNB Satellite Edit To set Multiple Satellites and LNBs (only possible on multi-LNB dish, switch systems) Use buttons to select the satellite to which your dish is aligned. Press OK. An arrow will display against the chosen satellite. No.
Delete Satellite menu Edit Transponder menu Press the YELLOW button, the c r. Press OK to de ete. - Press GREEN button to enter Tr (khz) Add Satellite Press the RED button t No. s r. Nr. c - ted Frequency: Set the do requency. Symbol (ks/s): te. Polarity: t v c Delete Transponder NO: s ted. Adjus s ress EXIT o c r r ter re Press the YELLOW button, the c r. Press OK to de ete. c - ccor to the ress OK t ve or c A ne t te. s t Transponder List st sho r rs or the se ect t te.
Dish Parameter description LNB Power: Polarization switching power supply, Press to select On/Off. EN LNB Type: LNB Frequency Highlight the LNB Type , and use the to enter submenu then you c buttons or Ok rameters. On: Allowed to receive Horizontal / Vertical Polarization program. Off: out-off of supply. 22KHz: The level of the LO switch / DS switch ( Require the user to have installed 22KHzSatellite signal switch). Press to select Auto/On/Off.
DiSEqC 1.1: 16 select 1 switch ( Require the user device support DiSEqC1 .0 protocol) Equipment needs support DiSEqC 1.1 protocol, Most control 16 LNB. Press to select LNB1~LBN16/None. LNB 1-LNB 16: Corresponding to a satellite, After selecting the corresponding list will appear in the satellite list. Motor: Control of multi-satellite polar (Require the user device support DiSEqC1.2 or DiSEqC1.3 protocol), Left and right buttons to select DiSEqC1.2/ DiSEqC1.3/None. DiSEqC1.2: DiSEqC1.
Menu Settings Picture menu Move Auto: East or west of Automatic Control continued to turn the polar axis to the desired position. Move Step: Control of the east or wes axis step rotation. EN Move Continue: Manual control of the east or the west continued to turn the polar axis to the desired position. xed polar Store Position: Save the current rotation angle of polar axis. Goto Position: Control the polar angle automatically to the previously saved.
SOUND menu EXTRAS menu Sound Mode: Allows you to select among: Standard, Music, Movie, Sports and User. Sleep Timer: Allows you to setup the sleep timer: 10min, 20min, 30min, 60min, 90min, 120min,180min, 240min and off. Treble (Can be adjusted when the sound mode is set to User): Controls the relative intensity of higher pitched sounds. Bass (Can be adjusted when the sound mode is set to User): Controls the relative intensity of lower pitched sounds.
LOCK menu Set Password: If you had already changed the password, enter the current password. Old Password: Enter the current password. New Password: Enter the new password. ew Password: Enter the new password. You can use the Channel Lock to lock selected channels. Press the buttons to select the desired channel and then press the GREEN button on the remote control to lock it. To unlock a previously locked channel, select the channel and press the GREEN button.
Hotel mode Database export and import: Allows Picture, Sound, Options, Lock and Hotel menus to be copied from one set to other sets, to make a group of sets all set up the same. le on a USB memory: Connect To export the settings t a USB memory stick to the USB1 port. Select “Database export“. Press the button. When export is completed successfully “Export Success“ is displayed. To import the settings on WKH VDPH W\SH $,/ PRGHO ,QVHUW le in USB1 of the new the memory stickcont TV. Select “Database import“.
Multimedia Operation Basic Operation EN 1. Press the SOURCE button on the remote control to display the input source menu, select the USB source with the buttons and press the OK button to enter the Multimedia menu below. 2. Insert the USB device, the name of the device will be displayed on the screen. MAIN MENU PHOTO MUSIC MOVIE TEXT USB device list MAIN MENU PHOTO MUSIC MOVIE TEXT Navigation options Information of the USB device 3).
1. Photo 3. Movie Press / buttons to select the option on the menu, and press the OK button to activate. Press / buttons to select the option on the menu, and press OK button to activate. Repeat: Select the repeat mode from Repeat All, Repeat 1, Repeat None. Repeat: Select the repeat mode from Repeat All, Repeat 1, Repeat None. Music: Play/Pause the background music of your choice. le by Set A-B: Select and play the preferabl setting A and B at the beginning and end. Press OK button to cancel.
Recording Operation Note: Delete any scheduled recordings out of this list with the RED button. PVR Settings Schedule List PVR File System Press the MENU button and select (;75$6 menu, choose PVR File System and press OK. Press the A button on the remote control to display the recorder schedule list Note: Delete any scheduled recordings out of this list with the RED button Timer Record When selecting a programme in the EPG for Timer record the Recorder menu will appear.
Recording EPG Recording Record and Time shift function buttons Display the programme guide by pressing the GUIDE button Note: Display and exit the navigation menu by pressing button. While you are recording you can press the the play button and watch what has already been recorded. Recording: Press Select a programme to record by navigating through the EPG with the STW X buttons. EN When you press the Rec button the navigation menu will display on screen.
DVD Operation Basic Operation EN 4:3 Letter Box This is selected when the player is connected to a normal Press the Power button on the TV or the remote control, TV. Wide-screen images are shown on the and select “DVD” source by the TV/AV(SOURCE). If there is no disc in the DVD player the screen will show "NO DISC". screen,with black belt on the top and bottom. Insert Disc according to picture next to disc slot. Wide Do not touch the playing surface.
This menu is only available when in DVD mode and no DVD is playing or the DVD has been stopped. Speaker Setup Enter the Audio setup page using button, press ok see the options. TV Type PAL This is selected when the player is connected to a PAL system TV. MULTI The player will set the TV system according to the disc in the tray. NTSC This is selected when the player is connected to a NTSC system TV. Audio Choose the language you want to watch your DVD in.
Parental Parental lock gives you the option of selecting an age control grade. For example if PG is selected any disc inserted rated higher will not be played. To set the DVD settings back to factory default, choose reset and press the OK button. EN KID SAFE G PG PG 13 PGR R NC 17 ADULT Default Disc Care About Disc Terms Title Generally, pictures or music compressed on a DV D are divided into several sections, "title". Password The password is a tool to lock and unlock the parental Lock setting.
Waste Electrical Recycling cations Type Infrared Control distance 5m Control angle 30 degrees (Horizontal) Batteries 2 x 1.5V, Size AAA Dimensions 48 x 193 x 20mm Weight 120g (without batteries) Correct disposal of Product Wall Mounting 1. The stand base and stand stem must be removed. 2. Please follow the instructions of how to apply the stand (included in the gift box), if you have already attached the TV stand read the instructions in reverse order to detach. 3.