Safety Data Sheet

Johnson Controls Autobatterie GmbH & Co. KGaA
Datenblatt zum sicheren Umgang mit Bleibatterien
Ausgabe 03 CLP / 2018-07-27 / Seit e 20 von 22
- ihre Gehäuse keine
Beschädigungen aufweisen
- sie gegen Auslaufen,
Rutschen, Umfallen und
Beschädigung gesichert sind,
- sie außen keine gefährlichen
Spuren von Säure aufweisen,
- sie gegen Kurzschluss
gesichert sind.
Sea Transport
See Transport (IMDG Code)
UN Nr:
Bezeichnung:
Verpackungsgruppe:
EmS:
Gefahrzettel:
UN 2794
Klasse 8, Ätzend
BATTERIEN, NASS,
GEFÜLLT MIT SÄURE
BATTERIES,WET,FILLED
WITH ACID
keine
F-A, S-B
8
Air Transport
Air Transport (IATA-DGR)
UN Nr.:
Bezeichnung:
Verpackungsgruppe:
Verpackungsanweisung:
Gefahrkennzeichen:
UN 2794
Klasse 8, Ätzend
BATTERIEN, NASS,
GEFÜLLT MIT SÄURE
BATTERIES,WET,FILLED
WITH ACID
keine
870
(8) Ätzender Stoff
(Corrosive)
15. Rechtsvorschriften
Bleibatterien unterliegen unabhängig von Form, Volumen, Gewicht und Verwendung dem Geltungsbereich
der europäischen Batterierichtlinie (2006/66/EG). Diese enthält Vorschriften u.a. für das Inverkehrbringen,
die Sammlung, die Behandlung und das Recycling von Batterien.
Weiterhin sind alle Batterien mit dem “Symbol für die getrennte Sammlung” (durchgestrichene Mülltonne)
und aufgrund des Schwermetallgehaltes darunter mit dem chemischen Symbol für Blei "Pb" zu
kennzeichnen.
Zusätzlich erfolgt die Kennzeichnung mit dem ISO Recycling-Symbol.
Verantwortlich für das Anbringen der Kennzeichnung ist der Batteriehersteller bzw. -importeur. Zusätzlich
ist eine Information des Verbrauchers/Anwenders über die Bedeutung der Kennzeichen erforderlich. Diese
Information wird durch den Hersteller und Vertreiber der kennzeichnungspflichtigen Batterien in der
Verpackung, technische Anleitungen oder Prospekten zur Verfügung gestellt.