Safety Data Sheet

Johnson Controls Autobatterie GmbH & Co. KGaA
Datenblatt zum sicheren Umgang mit Bleibatterien
Ausgabe 03 CLP / 2018-07-27 / Seit e 14 von 22
Inhalation (subakute, Inhalation: Aerosol, nur Nase), Ratte NOAEC-Wert: 0,3 mg/m³ Luft (OECD Richtlinie
412). Zielorgane: Atemsystem: Kehlkopf
Einstufung für schwerwiegende Auswirkungen nach wiederholter oder längerer Exposition (R48) wird nicht
vorgeschlagen.
Mutagenität
Genetische Toxizität: negativ.
Für Genotoxizität wird keine Einstufung empfohlen
Karzinogenität:
Die zur Verfügung stehenden Tierdaten unterstützen nicht die Einstufung von Schwefelsäure für
Karzinogenität.
Reproduktionstoxizität:
Inhalation, Kaninchen, Maus: NOAEC: 19,3 mg/m³ Luft (OECD-Richtlinie 414).
Es wird keine Einstufung für Reproduktionstoxizität oder Entwicklungstoxizität vorgeschlagen
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Schwefelsäure ist nicht für STOT SE eingestuft.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition
Schwefelsäure ist nicht für STOT RE eingestuft.
Aspirationsgefahr
Schwefelsäure ist nicht eingestuft für eine Aspirationsgefahr.
Sonstige Angaben zur akuten Toxizität
Keine weiteren Informationen verfügbar.
11.2 Bleibatteriepaste:
Angaben zu toxikologische Wirkungen
Die Toxizität dieses Produktes ist nicht vollständig untersucht. Die Toxizität dieses Stoffs wurde mithilfe
von Testdaten an Bleimonoxiden sowie unter Zuhilfenahme von extrapolierten Daten aus Studien mit
ähnlichen anorganischen Bleiverbindungen abgeschätzt.