Safety Data Sheet
Johnson Controls Autobatterie GmbH & Co. KGaA
Datenblatt zum sicheren Umgang mit Bleibatterien
Ausgabe 03 CLP / 2018-07-27 / Seit e 7 von 22
7. Handhabung und Lagerung
Unter Dach frostfrei lagern; geladene Batterien sind frostsicher bis – 50° Grad; Kurzschlüsse vermeiden. Die
Lagerung größerer Mengen mit örtlichen Wasserbehörden abstimmen. Sollten Batterien in Lagerräumen geladen
werden, unbedingt Gebrauchsanweisung beachten.
Informationen über die Lagerung können bei Johnson Controls Autobatterie GmbH & Co. KGaA eingeholt werden.
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung
Keine Exposition mit Blei, Bleipaste oder Schwefelsäure bei ordnungsgemäßen Gebrauch.
Im Falle einer defekten Batterie und direktem Kontakt mit den Inhaltsstoffen folgendes beachten:
8.1 Verdünnte Schwefelsäure:
Akute Exposition – Systemisch
Es werden keine systemischen Wirkungen vorausgesagt, es liegen keine Dosis-Wirkungs-Daten vor und es
wurde kein quantitativer Dosisdeskriptor abgeleitet. Es werden keine DNEL-Werte für systemische
Wirkungen abgeleitet.
Akute Exposition – Lokal
Dermal: Der Stoff ist ätzend. Es liegen keine Dosis-Wirkungs-Daten vor und es wurde kein quantitativer
Dosisdeskriptor abgeleitet. Es werden keine DNEL-Werte für lokale Wirkungen abgeleitet.
Inhalation: 0,1 mg/m³. SCOEL schlägt einen zeitlich gemittelten Mittelwert (TWA, 8 Stunden) von 0,05 mg/m3
und ein 15-Minuten STEL-Wert von 0,1 mg/m3 vor, basierend auf dem Beweis aus der großen, zur Verfügung
stehenden Datenbank mit Ergebnissen bei Tieren und beim Menschen.
Langzeitexposition - Systemisch
Dermal: Es werden keine systemischen Wirkungen vorausgesagt, es liegen keine Dosis-Wirkungs-Daten vor
und es wurde kein quantitativer Dosisdeskriptor abgeleitet. Es werden keine DNEL-Werte für systemische
Wirkungen abgeleitet
Einatmen: Es werden keine systemischen Wirkungen vorausgesagt, es liegen keine Dosis-Wirkungs-Daten
vor und es wurde kein quantitativer Dosisdeskriptor abgeleitet. Es werden keine DNEL-Werte für
systemische Wirkungen abgeleitet.
Langzeitexposition – Lokal
Dermal: Der Stoff ist ätzend. Es liegen keine Dosis-Wirkungs-Daten vor und es wurde kein quantitativer
Dosisdeskriptor abgeleitet. Es werden keine DNEL-Werte für lokale Wirkungen abgeleitet.
Einatmen: 0,05 mg/m³. SCOEL schlägt einen zeitlich gemittelten Mittelwert (TWA, 8 Stunden) von 0,05
mg/m3 und ein 15-Minuten STEL-Wert von 0,1 mg/m3 vor, basierend auf dem Beweis aus der großen, zur
Verfügung stehenden Datenbank mit Ergebnissen bei Tieren und beim Menschen.
DNEL-Werte für die allgemeine Bevölkerung: