Safety Data Sheet
Johnson Controls Autobatterie GmbH & Co. KGaA
Datenblatt zum sicheren Umgang mit Bleibatterien
Ausgabe 03 CLP / 2018-07-27 / Seit e 3 von 22
1272/2008 (CLP)
GHS05
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere
Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P264
Nach Handhabung Hände gründlich waschen.
P301+P330+P3
31
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen
herbeiführen.
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/
Gesichtsschutz tragen.
P260
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P363
Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P303 + P361 +
P353
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle
kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit
Wasser abwaschen/duschen.
Sonstige Gefahren
Der Stoff erfüllt weder die PBT-Kriterien (nicht PBT) noch die vPvB-Kriterien (nicht vPvB)
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Sofort Arzt hinzuziehen. Den Betroffenen an die frische Luft bringen.
Bei Verdacht, dass immer noch Aerosol/Nebel vorhanden ist, sollte
der Erste-Hilfe-Leistende eine geeignete Maske oder ein
umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Person warm halten
und für Ruhe sorgen. Bei Atemstillstand oder unregelmäßiger Atmung
künstliche Beatmung oder Sauerstoff durch geschultes Personal
verabreichen. Eine Mund-zu-Mund-Beatmung kann für den
Hilfeleistenden gefährlich sein. Bei Bewusstlosigkeit betroffene
Person in stabile Seitenlage bringen und sofort medizinische Hilfe
hinzuziehen. Atemwege freihalten. Enge Kleidung wie Kragen,
Krawatte, Gürtel oder Bund lockern.
Hautkontakt:
Sofort Arzt hinzuziehen. Kontaminierte Haut mit ausreichend Wasser
abspülen. Kontaminierte Kleidung und Schuhe ausziehen.
Mindestens weitere 10 Minuten spülen. Chemische Verätzungen
müssen sofort von einem Arzt behandelt werden. Kleidung vor
erneutem Gebrauch waschen. Schuhe vor dem erneuten Tragen
gründlich reinigen.
Augenkontakt:
Augen sofort mindestens 15 Minuten mit fließendem Wasser
ausspülen und dabei die Augenlider aufhalten. Sofort Arzt aufsuchen.
Versehentliche Einnahme:
Mund mit Wasser ausspülen. Bei Verschlucken Patienten viel Wasser
zum Trinken verabreichen. Sofort Arzt hinzuziehen.