Operation Manual

DE
>> trainingsprogramme –
funktionen und einstellungen >> 019
Allgemeine Informationen zu den Programmen
Countdown oder Heraufzählen der Trainingszeit, Trainingsstrecke
und der verbrauchten Kalorien
Machen Sie für Ihr Training keine Vorgaben, das heißt Sie belassen einen,
mehrere oder alle Werte auf 0, werden während des Trainings alle Werte
herauf
gezählt.
In jedem Programm haben Sie auch die Möglichkeit eine bestimmte Trai-
ningszeit, Trainingsstrecke oder den Kalorienverbrauch für Ihr Training vorzu-
geben
. Geben Sie einen, mehrere oder alle Werte vor, zählt das Programm die
Werte während des Trainings herunter, bis zum Wert 0.
Haben Sie Werte vorgegeben, wird es selten der Fall sein, dass alle Einstellung-
en zur gleichen Zeit den Wert 0 erreichen. Erreicht eine der Einstellungen
den Wert 0, hören Sie einen Signalton und das Programm wechselt aus dem
aktiv
en- (START) in den Pause-Modus (STOP). Wollen Sie Ihr Trainingspro-
g
ramm fortsetzen, drücken Sie kurz die Funktionstaste ST/SP. Das Programm
wird genau an der Stelle, an der es unterbrochen wurde, fortgesetzt. Die
Einstellung, die den Wert 0 erreicht hatte, wird von diesem Zeitpunkt an nach
oben gezählt
. Alle anderen benden sich weiter im Countdown-Modus.
Einstellen/Anpassen des Tretwiderstandes (LEVEL) bei den
Trainingsprogrammen mit Belastungsprol
Der Tretwiderstand (LEVEL) kann bei allen Trainingsprogrammen, ausgenom-
men die herzfrequenzkontrollierten (siehe unten), auch während des Trai-
nings angepasst w
erden. Der Computer hat 16 Widerstandsstufen (LEVEL),
die mit dem Wahlrad angesteuert werden können.
• Der Tretwiderstand kann soweit verringert werden, bis die Zeit-/Wider-
standssäule mit dem geringsten Widerstandswert innerhalb des Trai-
ningspr
ogramms den Level 1 erreicht.
• Der Tretwiderstand kann soweit erhöht werden, bis die Zeit-/Widerstands-
säule mit dem höchsten Widerstandswert innerhalb des Trainingspro-
g
ramms den Level 16 erreicht.
Anpassung des Tretwiderstandes (LEVEL) bei den herzfrequenz-
kontrollierten Trainingsprogrammen
Der Computer vergleicht die gemessene Herzfrequenz alle 20 Sekunden mit
der v
orgegebenen/eingestellten. Die Anpassung des Widerstandes benötigt
also etwas Zeit. Auch wenn eine größere Dierenz zwischen der gemessenen
und der eingestellten Herzfrequenz liegt, erfolgt die Anpassung des Tretwi-
derstandes in gleichmäßigen S
chritten und nicht in großen Sprüngen.
Wechsel der Display-Anzeige während des Trainings
Beginnen Sie mit dem Druck auf die Funktionstaste ST/SP Ihr Training, wer-
den Ihnen im Display die Werte für Ihre Trittfrequenz (RPM), die gefahrenen
G
esamtkilometer (ODO) und Ihre Leistung (WATT) * angezeigt.
Mit dem Druck auf die Funktionstaste MODE wechseln Sie zur Anzeige Ge-
sch
windigkeit (SPEED), Trainingsstrecke (DIST) und Kalorienverbrauch (CAL).
* Gerätespezisch ist möglicherweise keine Wattanzeige im E 104 vorhanden.