Operation Manual
8
MAX RATE OF FIRE (ROF)
- Angezeigt durch grüne LED
Diese Funktion kontrolliert die maximale Anzahl an Paintballs die der Markierer pro Sekunde
verschießen darf. Diese Einstellung kann in 0,5bps-Intervallen von 8-20 bps eingestellt werden.
Die Werte sind in der Tabelle unten aufgeführt.
Standard: Max ROF = 15.0 bps
Rufe den Einstellungsmodus wie oben beschrieben auf. Nachdem du die Max-ROFFunktion
aufgerufen hast (grüne LED), halte den Abzug für 2 Sekunden gedrückt, die LED blinkt dann
entsprechend oft der aktuellen Einstellung. Betätige den Abzug entsprechend oft der gewün-
schten Einstellung (siehe Tabelle). Danach zeigt die LED einen Farbwechsel und die Einstellung
ist gespeichert und du bist wieder im Einstellungsmenü.
Beispiel: 10 LED-Blinks = 12.5 BPS
# Blinks BP-Wert # Blinks BPS-Wert # Blinks BPS-Wert
1 8.0 10 12.5 18 16.5
2 8.5 11 13.0 19 17.0
3 9.0 12 13.5 20 17.5
4 9.5 13 14.0 21 18.0
5 10.0 14 14.5 22 18.5
6 10.5 15 15.0 23 19.0
7 11.0 16 15.5 24 19.5
8 11.5 17 16.0 25 20.0
9 12.0
DWELL SETTING
- Angezeigt durch orange LED
Diese Funktion kontrolliert die Öffnungszeit des Ventils. Eine zu hohe Einstellung verschwendet
Druck und beeinflusst die Effizienz. Eine zu niedrige Einstellung führt zu Funktionsstörungen. Es
wird empfohlen diese Einstellung nur bei ausreichender Erfahrung zu verändern. Die minimale
Dwell liegt bei 3,0ms und kann in 0,5ms- Schritten bis 10ms angehoben werden. Die Werte sind
in der Tabelle unten aufgeführt.
Standard: Dwell = 8,0 ms
Rufe den Einstellungsmodus wie oben beschrieben auf. Nachdem du die Dwell- Funktion auf-
gerufen hast (orange LED), halte den Abzug für 2 Sekunden gedrückt, die LED blinkt dann
entsprechend oft der aktuellen Einstellung. Betätige den Abzug entsprechend oft der gewün-
schten Einstellung (siehe Tabelle). Danach zeigt die LED einen Farbwechsel und die Einstellung
ist gespeichert und du bist wieder im Einstellungsmenü.
# Blinks Dwell in ms # Blinks Dwell in ms
1 3.0 9 7.0
2 3.5 10 7.5
3 4.0 11 8.0
4 4.5 12 8.5
5 5.0 13 9.0
6 5.5 14 9.5
7 6.0 15 10.0
8 6.5
TRIGGER DE-BOUNCE
- Angezeigt durch rot blinkende LED
Zeit in ms die zwischen zwei Abzugsbetätigungen liegen muss bevor diese als Auslösung er-
kannt werden. Dies unterbindet, dass elektronische Prellstörungen und Vibrationen vom Board
fälschlicherweise als Auslösung interpretiert werden. Eine höhere Einstellung reduziert den
Bounce, eine niedrigere Einstellung erlaubt mehr Bounce. Ein Blink entsrpicht 1ms De-Bounce-
Zeit. De-Bounce ist in 1ms- Schritten vom 1-15ms einstellbar.
Standard: De-Bounce = 5,0 ms
Rufe den Einstellungsmodus wie oben beschrieben auf. Nachdem du die De- Bounce-Funktion
aufgerufen hast (rot blinkende LED), halte den Abzug für 2 Sekunden gedrückt, die LED blinkt
dann entsprechend oft der aktuellen Einstellung. Betätige den Abzug entsprechend oft der
gewünschten Einstellung (siehe Tabelle). Danach zeigt die LED einen Farbwechsel und die Ein-
stellung ist gespeichert und du bist wieder im Einstellungsmenü.
BALL IN PLACE (BIP) DELAY
- Angezeigt durch grün blinkende LED
Zeit in ms die der Ball im Geschosslager sein muss bevor er verschossen werden kann. Erhöhe
diese Einstellung für langsamere Hopper und Ballplatzer zu vermeiden. Schnellere Forcebist










