Operation Manual

3
2. 2. Regeln für sicheren Umgang mit dem Markierer
ACHTUNG: Trage deinen Paintballmarkierer nie unverschlossen in der Öffentlichkeit, da sie von
Dritten (inklusive Polizei- und Strafverfolgungsbehörden) als Gefahr eingestuft werden und
entsprechende Reaktionen und Konsequenzen verursachen kann. Transportiere deinen
Markierer zur Sicherheit immer in einem angemessenen, abgeschlossenen Behältnis.
Behandle jeden Markierer als wäre er geladen
Schau niemals in den Lauf eines Markierers
Belasse den Markierer immer gesichert / Aus und die Laufsicherung über dem Lauf, bis du
bereit bist zu schießen.
Berühre nicht den Abzug bis du bereit bist zu schießen
Ziele nie auf etwas, auf daß du nicht schießen willst
Entferne immer Treibmittel und Paintballs vor dem Zerlegen
Ziele mit dem Markierer nach dem Entfernen des Treibmittels in eine sichere Richtung und
schieße solange, bis kein Druck mehr im Markierer ist.
Bewahre den Markierer druckfrei und sicher auf
Beachte Hinweise auf dem Treibmitteltank bzgl. Handhabung und Lagerung
Schieße nicht auf zerbrechliche Gegenstände wie z.B. Fenster
Für Paintball geeigneter Augenschutz muss vom Anwender und allen Umstehenden getragen
werden.
Überprüfe immer die Mündungsgeschwindigkeit deines Markierers. Stelle ihn niemals höher
als 300fps.
Lies diese Anleitung vollständig bevor du deine Empire MINI GS lädst, Treibmittel anbringst
oder den Markierer anderweitig benutzen willst.
3. Bedienungsgrundlagen
- Sicherheit und sichere Handhabung sind die wichtigsten Aspekte des Paintballsports. Mach
deine MINI GS weder mit Paintballs noch Treibmittel schussbereit, bis du bereit bist, deinen
Markierer sicher zu bedienen.
- Berühre nicht den Abzug bis du bereit bist zu schießen, ziele nie auf etwas, auf daß du nicht
schießen willst. Schalte den Markierer erst an, wenn du ihn benutzen willst. Der Ein- / Aus-
Schalter der Empire MINI GS ist einer der Sicherungen des Markierers
- Ziele nie auf etwas, auf daß du nicht schießen willst, und belasse die Laufsicherung über dem
Lauf, bis du bereit bist zu schießen.
- Trage immer für Paintball geeigneten Augenschutz an Orten, in den Paintballmarkierer ge
schossen werden. Bedenke daß die letztliche
Verantwortung für Sicherheit immer beim Anwender liegt.
- Ziele in eine sichere Richtung, während du das Laufende mit dem Gewinde in das vordere
Ende des Markierers schraubst.
- Drehe den Lauf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Nur handfest anziehen.
- Setze eine Laufsicherung auf, eine solche ist dem Markierer beigelegt. Das kann eine Lauf-
socke oder Laufstopfen sein, die Paintballs am Verlassen des Laufes hindern.
Pressluft
Die MINI GS ist nur auf die Verwendung mit Pressluft ausgelegt. Verwende kein CO2, da es die
MINI GS beschädigt.
Erkundige dich bei dem Händler, bei dem du die MINI GS erworben hast, oder einem Paint-
balltechniker über den sicheren Umgang mit Drucktanks, bevor du einen solchen erwirbst oder
anschließt.
Die MINI GS besitzt einen eigenen Regulator am Griffstück, der gleichzeitig als Luftanschluss
(ASA - Air Source Adapter) dient, in den ein Standard-Drucksystem eingeschraubt werden kann.
Der Regulator kann sowohl mit “High Pressure” als auch “Low Pressure”-System arbeiten.
Hinweis: wenn du einen einstellbaren Regulator verwendest, sollte der Ausgangsdruck 350-450psi betragen.
- Stell vor dem Anschließen des Drucksystems sicher, dass alle Umstehenden für Paintball ge-
igneten Augenschutz tragen
- Stell sicher daß alle Schrauben oder andere Teile locker sind, bevor du den Tank installierst.
- Stell sicher daß eine Laufsicherung eingesetzt ist
- Stell sicher daß sich keine Paintballs mehr im Markierer befinden und die MINI GS au-
eschaltet ist
HINWEIS:
- Bedenke daß Pressluft gefährlich sein kann wenn sie nicht ordnungsgemäß gehandhabt wird. Benutze nur geprüfte
Tanks. Versuche nicht, deinen Presslufttank oder Regulator zu verändern.
- Zerlege niemals einen Tank oder Regulator. Nur ein qualifizierter und ausgebildeter Techniker sollte an deinem Tank
und/oder Regulator arbeiten
- Bringe niemals Öle oder Fette am Füllanschluss deines Tanks oder im Regulator deiner MINI GS auf.