Operation Manual
14
Markierer zerbricht Paintballs im
Geschosslager
- Ball Detents klemmen ggf.
- Bolt Guide O-Ringe sind undicht
- Augen sind verschmutzt
Entferne beide Ball Detent Cover und reinige die Ball Detents mit einem Tuch. Du kannst die
Außenseite auch leicht fetten, um die Beweglichkeit zu verbessern.
Überprüfe ob die O-Ringe des Bolt Guide beschädigt sind. Wenn der Bolt vom Bolt Guide rutscht, ersetze die O-Ringe.
Säubere die Augen wie auf Seite 12 beschrieben
Markierer schießt langsamer als
eingestellte Max ROF
- Augen sind verschmutzt Die Programmierung setzt die Max ROF auf 8bps, wenn die Augen verschmutzt sind. Säubere die
Augen wie auf Seite 12 beschrieben
Mündungsgeschwindigkeit ist niedrig,
inkonstant oder fällt bei hoher
Feuerrate
- Poppet O-ring ist nicht korrekt gefettet oder beschädigt
- Bolt Guide O-ringe sind nicht korrekt gefettet, beschädigt oder abgenutzt
- Druckschwankungen im Markierer
Um den Poppet-O-Ring zu fetten oder zu ersetzen, entferne zunächst den Drucktan. Entferne das Boltsystem. Schraube
die Back Cap komplett heraus und drücke Poppet und Feder heraus. Fette den O-Ring und die Seiten des Messing-
Poppet, aber lass die Oberseite frei. Ersetze O-Ringe, falls beschädigt. Setze Poppet und Feder wieder in der Rückseite
des Bolt Guide ein und schraube die Cap bis zum Anschlag hinein. Drehe sie wieder eine 3/4 Drehung heraus und stelle
die Geschwindigkeit ein.
Überprüfe ob die O-Ringe des Bolt Guide beschädigt sind. Fette sie und überprüfe den Sitz des Bolts.
Wenn der Bolt vom Bolt Guide rutscht, ersetze die O-Ringe.
Der Arbeitsdruck sollte circa 200psi betragen. Wenn der Druck beim Schießen schnell fällt und zwischen den Schüssen
nicht wieder auf den eingestellten Wert steigt, überprüfe ob der Tank komplett eingeschraubt ist oder probiere einen
anderen Tank aus.










