Operation Manual
10
Hinweis:
- Normale Benutzung kann dazu führen daß Schrauben die korrekte Einstellung verlieren. Falls nötig, ist es in Ordnung
Loctite Blue ® oder einen ähnlichen Gewindekleber zu verwenden, um die Schrauben zu fixieren. Verwende jedoch nur
kleine Mengen. Stelle die Schrauben vorsichtig ein und entferne überschüssiges Loctite. Lass den Kleber mehrere Stun
den anziehen bevor du deine MINI GS verwendest.
- Wenn eine der Schrauben zu weit in eine Richtung gestellt wurde, kann es sein daß die MINI GS nicht schießt.
- Wenn der Abzugsweg zu kurz eingestellt ist, kann die MINI GS selbstständig, wiederholt und/oder unkontrollierbar
schießen.
9. Zerlegen, Zusammensetzen und warten
ACHTUNG: Bevor du Wartungsarbeiten durchführen oder deine MINI GS zerlegen willst, stelle
zunächst sicher daß alle Paintballs und Druckquellen entfernt wurden und daß das Regulator-
Manomenter 0psi anzeigt. Setze eine Laufsicherung ein, und stelle sicher daß die MINI GS aus-
geschaltet ist.
GRUNDLEGENDE WARTUNG
Halte deine MINI GS sauber und gut gefettet um Reibung zwischen beweglichen Teilen zu
eliminieren. Reinige und fette deinen Markierer vor jeder Nutzung, lagere ihn nicht verschmutzt.
BENUTZE KEIN ÖL! Verwende keine Paintball-, Feinmaschinen- oder Feuerwaffenöle oder son-
stige Öle. Verwende KEINE Erdöl-basierten und/oder lösemittelhaltigen Schmiermittel in diesem
Markierer. Teflon- oder Silikon-Schmiermittel zur Verwendung an O-Ringen können für den Bolt
verwendet werden. Verwende nur Paintball-Fett, wie das Empire Marker Grease. Die folgenden
Wartungsarbeiten sollten vor jedem Spieltag oder nach 20.000 Schuss durchgeführt werden, je
nachdem was zuerst der Fall ist.
BOLT UND BOLT GUIDE ASSEMBLY ENTFERNEN
- Benutze einen 3/32” Sechskantschlüssel, um die hintere Griffschraube gegen den Uhrzeiger
sinn herauszudrehen und zu entfernen. (Abb.9-1)
- Danach kannst du den Bolt und den Bolt Guide Assembly entfernen. Wenn die Teile sich nicht
leicht herausziehen lassen, dann drücke sie mittels eines Laufreinigers von der Vorderseite her
heraus. (Abb. 9-2)
BOLT UND BOLT GUIDE WARTEN
- Überprüfe die O-Ringe an Bolt und Bolt Guide auf Abnutzung und Schäden. Ersetze beschä
digte oder abgenutzte O-Ringe. (Abb. 9-3)
- Fette alle O-Ringe an Bolt und Bolt Guide mit Empire Marker Grease, dem mitgelieferten Fett
oder einem Paintball-Fett. Nur kleine Mengen werden benötigt.
POPPET WARTEN
- Drehe die Bolt Guide Cap mit einem 3/32” Sechskantschlüssel gegen den Uhrzeigersinn ko
plett heraus (Abb. 9-4)
- Überprüfe und fette den Bolt Cap O-Ring
- Führe vorsichtig ein nicht-metallisches Objekt (wie z.B. den Griff eines Stift) von vorn in den
Bolt Guide ein. Drücke das Poppet Assembly nach hinten heraus (evtl. fällt die Feder heraus)
(Abb. 9-5)
- Fette den Poppet-O-Ring, welches der wichtigste O-Ring der MINI GS ist und oft gepflegt
werden sollte.
POPPET SEAL ERSETZEN
Wenn ein leichtes Zischen aus dem Bolt zu hören
ist, könnte das Poppet Seal beschädigt sein und
muss ersetzt werden. Fasse das Poppet Sea mit
einer Zange und schraube das Poppet mit der Hand
vom Poppet Seal ab. Fasse das Poppet nicht mit der
Zange o.ä., da dies das Material beschädigen könnte.
Schraube das neue Poppet Seal per Hand auf. Einmal handfest angezogen hält das Poppet das
Poppet Seal während des Betriebs an Ort und Stelle
POPPET, POPPET-SPRING UND BOLT
GUIDE CAP ZUSAMMENSETZEN
- Setze das Poppet Assembly wieder in den Bolt.
Schiebe die Teile vorsichtig nach vorn. Wenn
sie richtig eingesetzt sind, rutscht das Poppet
Assembly bis ganz nach vorn. Stell sicher daß
die Poppet Spring gerade auf der Rückseite
des Poppets sitzt (Abb. 9-6)
(Fig. 9-3)
(Fig. 9-5)
(Fig. 9-6)
(Fig. 9-4)
(Fig. 9-2)(Fig. 9-1)










