User manual
87
PROZESSWERT STABILISATION
( 1, OBERE SKALENWERT)
Obere Skalenwert: max. Prozesseingangswert bei Widerstands-
thermometer PT-100 und Thermoelement. Eingangswert max. ist
bei Zweipunktkalibration = 9999. Eingangswert max. variable bei
Kalibrierung= der höhere Wert der Parameter und
Bei Mehrpunktkalibration (höhere Wert) = oder
VERSCHIEBUNG DES PROPORTIONALBANDBEREICHES
((- OBERE SKALENWERT / 2 ) , ( OBERE SKALENWERT/ 2 ) )
Im Betriebsmodus Heiz- und Kühlfunktion oder nur Kühlfunktion:
Der Sollwert für Kühlfunktion wird durch addieren des Heiz-
Sollwertes auf die Parameter , ermittelt.
Regelungsart kann als ON/OFF oder PID-Regelung eingestellt sein.
Sollwert für Heizen = +
Sollwert für Kühlen = + + .
Obere Skalenwert: max. Prozesseingangswert bei Widerstands-
thermometer PT-100 und Thermoelement. Eingangswert max. ist
bei Zweipunktkalibration = 9999. Eingangswert max. variable Kali-
brierung= der höhere Wert der Parameter und
Bei Mehrpunktkalibration (höhere Wert) = oder
Zur Überprüfung der Temperaturschwingung wird der Parameter
bei Einstellungen oder abgerufen.
Wenn der Regelvorgang gemäß u.s. Diagramm) ins Schwingung
kommt, (außerhalb der Toleranzbereich des Sollwertes
- <= Prozesswert <= + ) kann nach
einigen Schwingungsvorgängen der Parameter auf
umgestellt werden. (Bei auf oder )
Bemerkung: Kommastelle ändert sich gemäß dem
Prozesseingangstyp und der zugehörigen Skala. Die Einheit ändert
sich gemäß der Parameter .
Bemerkung: Kommastelle ändert sich gemäß dem
Prozesseingangstyp und der zugehörigen Skala. Die Einheit ändert
sich gemäß der Parameter .
WENN
EINGESTELLT
WURDE
Prozess-
wert
Zeit
Start
Autotune
Strn
Strn
Prozesssoll-
wert ( )
ODER
ODER
ODER
ODER
ODER
ODER
ODER