User manual
5.2 ANSCHLUSSBELEGUNG AUSGANGSMODULE
5.2.1 EMO-400 RELAISAUSGANGSMODUL
5.2.2 EMO-410 SSR-AUSGANGSMODUL
5.2.3 EMO-420 DIGIT. LOGIKAUSGANGSMODUL
5.2.4 EMO-430 STROMAUSGANG 0/4 ...20mA Z
5.2.5 EMO-430 STROMAUSGANG 0/4 ...20mA Z UND SPANNUNGSAUSG. 0...10V Z
6. RS-232 / RS-485 SCHNITTSTELLENANSCHLUSS..........................................................................
6.1 ANSCHLUSSBELEGUNG ZWISCHEN PC (9-POL. BUCHSE) UND ESM-4450
6.2 RS-485 ANSCHLUSSBELEGUNG
6.3 EINBAU RS-232 / RS-485 SCHNITTSTELLENMODULE
7. ANZEIGEN, BEDIENUNGSELEMENTE UND PARAMETEREINSTELLUNGEN..............................
7.1 ABBILDUNG FRONTPANEL ANZEIGE UND TASTEN
7.2 ERKENNUNG DER MODULE UND SOFTWAREVERSION
7.3 SOLLWERTEINSTELLUNGEN
7.4 ÜBERSICHT BEDIENEREINSTELLUNGEN
7.5 ÜBERSICHT SERVICETECHNIKER EINSTELLUNGEN
7.6 ÜBERSICHT KONFIGURATIONSEBENE DER PARAMETER IOP1 CONF UND IOP2 CONF
7.7 BEDIENEREINSTELLUNGEN
7.8 SERVICETECHNIKER EINSTELLUNGEN
7.9 ALARMEINSTELLUNG
7.10 ÄNDERUNG UND SPEICHERUNG DER PARAMETER
8. PARAMETER......................................................................................................................................
8.1 KONFIGURATIONSEBENE BEDIENER
8.1.1 EINSTELLUNG SOLL- UND ALARMWERTE
8.1.2 EINSTELLUNG PID-SELFTUNE UND BETRIEBSART
8.1.3 ANZEIGENKONFIGURATION
8.1.4 KONFIGURATION RAMPENFUNKTION UND RAMPENABSCHNITTE
8.2 KONFIGURATIONSEBENE SERVICETECHNIKER
8.2.1 EINGANGSKONFIGURATION UND PARAMETER
8.2.2 PID-KONFIGURATIONSPARAMETER
8.2.3 MODUL-1 KONFIGURATIONSPARAMETER
8.2.4 MODUL-2 KONFIGURATIONSPARAMETER
8.2.5 AUSGANG-3 KONFIGURATIONSPARAMETER
8.2.6 ALLGEMEINE PARAMETER
8.2.7 KONFIGURATION SERIELLE SCHNITTSTELLE
8.2.8 PASSWÖRTER FÜR BEDIENPERSONAL UND SERVICETECHNIKER
9. ESM-4450 FEHLERMELDUNGEN.....................................................................................................
10. TECHNISCHE DATEN.....................................................................................................................
4
Seite 65
Seite 125
Seite 37
Seite 41
Seite 122