Instructions

Programm LySt: Auswahl der PID- Abstimmung und der Betriebsart
Automatische Abstimmung Diese Abstimmung findet normalerweise
automatisch statt, sobald das Gerät eingeschaltet wird.
AUSWAHL DER ART DER ABSTIMMUNG:
Bei Verwendung einer der hier beschriebenen Methoden kann das Gerät
die PID-Parameter selbst festlegen.
Betrieb mit eingegebener Abstimmung (Abstimmung der Übergangsfunktion)
Gerät arbeitet nach dem vorher festgelegten PID.
Betrieb mit automatischer Abstimmung (mit begrenztem Autotuning-Zyklus
AUTOMATISCHE AUSWAHL DER ABSTIMMUNG
Das Gerät stimmt nicht selbstständig ab.
Das Gerät stimmt selbstständig ab.
RUCKFREIE ÜBERTRAGUNG
Beim Übergang zum automatischen Betrieb werden die
von Hand eingegebenen Werte nicht berücksichtigt.
In diesem Fall werden die automatischen Werte
verwendet.
ALARMVERRIEGELUNG DEAKTIVIEREN
Die Alarmverriegelung kann nicht deaktiviert werden.
dıSP LıSt: Funktionsauswahl für die obere und untere Anzeige
Legt die Funktion der oberen Anzeige fest. Dieser Parameter
legt den Wert fest, der in der oberen Anzeige erscheint.
Der Prozesswert (Istwert) (PV) erscheint auf der oberen Anzeige.
Die Differenz zwischen dem eingestellten Prozesswert und
dem Istwert (SV-PV) wird ebenfalls oben angezeigt.
Was hier angezeigt wird, legt die Funktion der unteren
Anzeige fest. Dieser Parameter bestimmt den Wert, der unten
angezeigt wird.
Der eingestellte Prozesswert (Sollwert) (SV) erscheint auf der
unteren Anzeige.
verwendet wird, erscheint auf der unteren Anzeige.
Der jeweils letzte %Wert für den Steuerungsausgang bei der
automatischen Steuerung wird als von Hand eingegebener
Steuerungsausgangswert angesehen und von da an läuft
das Gerät auf Handsteuerung weiter.
Erscheint ein Alarm am Ausgang und das Gerät befindet
sich noch nicht im Alarmzustand, wird die verriegelte
Operation von dem Gerät zu Ende geführt. Nach
Beendigung dieser Operation wird dieser Parameter dann
automatisch.
6