Instructions

Im EIN/AUS- Regelalgorithmus wird versucht,
den Temperaturwert auf dem Sollwert zu
halten, indem das letzte Kontrollelement
geöffnet oder geschlossen wird. EIN/AUS-
Regelstrecke, Temperaturwert schwingt
kontinuierlich. Die Schwingungsdauer des
Temperaturwerts oder Amplitude um den
Sollwert ändert sich je nach Regelstrecke. Zur
Verringerung der Schwingungsdauer des
Temperaturwerts wird um oder unter dem
Sollwert ein Schwellenbereich gebildet und
dieser Bereich wird Hysterese genannt.
Temperatursensor-Offsetparameter (Standard = 0)
10
Feuchtigkeitssensor-Skala Auswahlparameter (Standard = 0)
EIN
AUS
Temperatur
Steuer-
ausgang
Einstellung
thSt
Zeit
thSt
Zeit
Hystereseparameter für Temperatur (Standard = 0,1°C)
von 1 bis 10°C für NTC, PTC, PT-100 (0°C, 100°C)
von 1 bis 18°F für NTC, PTC ,PT-100 (32°F, 212°F)
von 0,1 bis 10,0°C für NTC, PTC, PT-100 (0,0°C, 100,0°C)
von 0,1 bis 18,0°F für NTC, PTC, PT-100 (32,0°F, 212,0°F)
von 1 bis 10°C für ProNem Mini PMI-P (-20°C, 80°C),
von 1 bis 18°F für ProNem Mini PMI-P (-4°F, 176°F),
von 0,1 bis 10,0°C für ProNem Mini PMI-P (-20,0°C, 80,0°C)
Minimaler Temperatursollwert-Parameter (Mindestwert des Geräts)
Der Temperatursollwert kann nicht unter diesem Wert liegen. Dieser Parameterwert kann
vom Minimalwert der Geräteskala bis zum maximalen Temperatursollwert-Parameter
eingestellt werden.
Maximaler Temperatursollwert-Parameter (Maximalwert des Geräts)
Temperatursollwert kann nicht über diesem Wert liegen. Dieser Parameterwert kann vom
minimalen Temperatursollwert-Parameter bis zum maximalen Wert der Geräteskala
eingestellt werden.
von -10 bis 10°C, NTC, PTC, PT-100 (0°C, 100°C),
von -18 bis 18°F, NTC, PTC, PT-100 (32°F, 212°F),
von -10,0 bis 10,0°C, NTC, PTC, PT-100 (0,0°C, 100,0°C),
von -18,0 bis,0°F NTC, PTC, PT-100 (32,0°F, 212,0°F),
von -10 bis 10°C, ProNem Mini PMI-P (-20°C, 80°C),
von -18 bis 18°F, ProNem Mini PMI-P (-4°F, 176°F),
von -10,0 bis 10,0°C, ProNem Mini PMI-P (-20,0°C, 80,0°C),
von -18,0 bis 18,0°F, ProNem Mini PMI-P (-4,0°F, 176,0°F).
0..10V 0..20mA
Z oder
Z oder
Z
2..10 V
4..20 mA
Z
(1)
(2)
(2)
(1)
Gilt für Gerätetyp 0/2...10 V
Gilt für Gerätetyp 0/4...20 mA
Z Feuchtigkeitssensoreingang.
Z Feuchtigkeitssensoreingang.
(1)
(2)
i
Feuchtigkeit Eingangsbereich wird mit diesem Parameter festgelegt.
Hinweis: Parameter ProNem Mini PMI-P-Typ Geräte werden nicht berücksichtigt.
Hystereseparameter für Feuchtigkeit (Standard = 1)
von 1 bis 10 für Feuchtigkeitssensor (0%RH, 100%RH)
von 0,1 bis 10,0 für Feuchtigkeitssensor (0,0%RH, 100,0%RH)
Im EIN/AUS-Regelalgorithmus wird versucht,
den Feuchtigkeitswert auf dem Sollwert zu
halten, indem das letzte Kontrollelement
geöffnet oder geschlossen wird. EIN/AUS-
Regelstrecke, Temperaturwert schwingt
kontinuierlich. Die Schwingungsdauer des
Temperaturwerts oder Amplitude um den
Sollwert ändert sich je nach Regelstrecke. Zur
Verringerung der Schwingungsdauer des
Temperaturwerts wird um oder unter dem
Sollwert ein Schwellenbereich gebildet und
dieser Bereich wird Hysterese genannt.
EIN
AUS
Feuchtigkeit
Steuer-
ausgang
Einstellung
hhSt
Zeit
hhSt
Zeit