Instructions
2.3 Tafeleinbau und Ausbau
3. Elektrisches Anschlussschema
3.1 Versorgungsspannungseingangsanschluss des Geräts
5
1-Bevor Sie das Gerät in Ihre Tafel einbauen, stellen Sie
sicher, dass der Ausschnitt die richtige Größe hat.
2-Setzen Sie das Gerät durch den Ausschnitt ein. Wenn
die Befestigungsklammern an der Einheit sind, ziehen Sie
sie heraus, bevor Sie die Einheit in die Tafel einführen.
3-Stecken Sie die Befestigungsklammern in die
Befestigungsbuchsen an der linken und rechten Seite des
Geräts und fixieren Sie das Gerät vollständig an der Tafel,
bis es einrastet.
1-Ziehen Sie Befestigungsklammern aus
der linken und rechten Befestigungsbuchse
heraus.
2-Ziehen Sie die Einheit durch die
Vorderseite des Panels heraus.
Bevor Sie die Einheit aus der Tafel
entnehmen, schalten Sie die
Einheit und das verbundene
System aus.
c
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung der auf dem
Gerät angezeigten entspricht.
Schalten Sie die Stromversorgung erst ein, nachdem alle
elektrischen Anschlüsse vorgenommen wurden.
Der Versorgungsspannungsbereich muss der Reihenfolge nach
bestimmt werden. Während der Installation des Geräts muss die
Versorgungsspannung kontrolliert werden; es muss die geeignete
Versorgungsspannung am Gerät angelegt werden.
c
Es gibt keinen Stromversorgungsschalter am Gerät.
Ein Stromversorgungsschalter muss dem
Versorgungsspannungseingang hinzugefügt werden.
Der Stromschalter muss zweipolig sein, um Phase und
Neutralleiter zu trennen. Der Ein/Aus-Zustand des
Stromversorgungsschalters ist bei elektrischen Verbindungen
sehr wichtig.
Externe Sicherung, die bei V Stromversorgungseingang auf
Phasenverbindung sein muss.
Externe Sicherung, die bei Z Stromversorgungseingang auf (+)
Verbindung sein muss.
c
Stromversorgungseingang
c
a
Externe
Sicherung
(1A T)
Hinweis-1
Strom-
versorgung
7
8
L
N
Versorgungsspannung
230 V ( %15) 50/60 Hz,
115 V ( %15) 50/60 Hz,
24 V
( %15) 50/60 Hz,
24 V
( %15) 50/60 Hz,
Z
V ±
V ±
V ±
W ±
10...30 V 1,5 W
Muss der Reihenfolge nach bestimmt werden.
Relaisausgänge
2
1
3 54 6 87 9 10
P/N : ESM-3723
L
N
a
Stromversorgungseingang
230 V ( %15) 50/60 Hz,
115 V ( %15) 50/60 Hz,
24 V ( %15) 50/60 Hz,
24 V ( %15) 50/60 Hz,
Z
V ±
V ±
V ±
W ±
10...30 V 1,5 W
11 12
Temperatursensoreingang
NTC, PTC, PT-100,
oder ProNem Mini PMI-P
0/2..10 V, 0/4..20 mA
Feuchtigkeitssensoreingang
0/2..10V, 0/4..20mA or
ProNem Mini PMI-P
Muss der Reihenfolge nach bestimmt werden.
3
2
1
1
2
Muss der Reihenfolge nach bestimmt werden.
Muss der Reihenfolge nach bestimmt werden.
Hinweis 1: Externe Sicherung wird empfohlen.
7
8
9
10
a
3 x 3 A @ 250 V V
5 A @ 250 VV
230 VV ± 15%
50/60 Hz - 1,5 VA
2
3
41
5
6 11 12
HEIZEN
ALARM
FEUCH-
TIGKEIT
FEUCH-
TIGKEIT
ALARM
HEIZEN