Instructions

6.Ändern und Speichern von Temperatursollwert und Alarmsollwert
Hauptbetriebsbildschirm
Beim Betätigen der EINSTELL-Taste
wird die "S"-LED aktiv sein und der
Temperatursollwert angezeigt.
SOLLwert-Bildschirm
Der Temperatursollwert kann mit den Aufwärts-
und Abwärtstasten geändert werden.
Der Alarmsollwert kann mit den Aufwärts-
und Abwärtstasten geändert werden.
Durch Drücken der EINGABEtaste kann
der Temperatursollwert gespeichert
werden.
Durch Drücken der EINGABEtaste kann
der Alarmsollwert gespeichert werden.
"S" ist inaktiv und man gelangt zurück zum
Hauptbetriebsbildschirm.
Alarmsollwert-Bildschirm
Hauptbetriebsbildschirm
Temperatursollwert-Parameter (Standard=50) MODBUS-ADDRESSE:40001
Temperatursollwert kann zwischen dem minimalen Temperatursollwert und dem maximalen
Temperatursollwert programmiert werden.
O
F
O
C
P
S
O
F
O
F
O
C
O
C
P
P
S
S
4.2 Gerätelabel und Verbindungsschema
4. Elektrischer Schaltplan
4.1 Anschluss des Versorgungsspannungseingangs des Gerätes
Hinweis 1: Externe Sicherung wird empfohlen.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung der auf dem
Gerät angezeigten entspricht.
Schalten Sie die Stromversorgung erst ein, nachdem alle
elektrischen Anschlüsse vorgenommen wurden.
Der Versorgungsspannungsbereich muss der Reihenfolge
nach bestimmt werden. Während der Installation des Gerätes
muss die Versorgungsspannung kontrolliert werden; es muss
die geeignete Versorgungsspannung am Gerät angelegt
werden.
c
Es gibt keinen Stromversorgungsschalter am Gerät. Ein
Stromversorgungsschalter muss dem
Versorgungsspannungseingang hinzugefügt werden.
Der Stromschalter muss zweipolig sein, um Phase und
Neutralleiter zu trennen. Der Ein/Aus-Zustand des
Stromversorgungsschalters ist bei elektrischen
Verbindungen sehr wichtig.
Externe Sicherung, die bei V Stromversorgungseingängen
auf Phasenverbindung sein muss.
Externe Sicherung, die bei Z Stromversorgungseingängen
auf (+) Verbindung sein muss.
c
230VV VERBINDUNGSSCHEMA
5.Bedienfelddefinition und Menü-Zugriff
Kühlung
Heizung
Sensor-Offset-Parameter (Standard=0) MODBUS-ADDRESSE:40016
Von -20 bis 20 °C für NTC(-50°C, 100°C) oder PTC(-50°C, 130°C) oder J Typ TC (0°C,800°C)
oder J Typ TC (0°C,1000°C) oder PT-100(-50°C, 400°C) oder PT-1000 (-50°C, 150°C) oder
PT-100 (-20°C, 100°C),
Von -36 bis 36 °F für NTC(-58°F, 212°F) oder PTC(-58°F, 266°F) oder J Typ TC (32°F,1472°F)
oder K Typ TC (32°F,1830°F) oder PT-100(-58°F, 752°F) oder PT-1000(-58°F, 752°F) oder
PT-100(-4°F, 212°F),
Von -10,0 bis 10,0°C für NTC(-50,0°C,100,0°C) oder PTC(-50,0°C,130,0°C) oder
PT-100 (-19,9°C,99,9°C),
Von -18,0 bis18,0°F für NTC(-58,0°F,212,0°F) oder PTC(-58,0°F,266,0°F) oder
PT-100 (-4,0°F,212,0°F),
Kompressor-Startverzögerungsparameter beim Einschalten (Standard = 0)
MODBUS-ADRESSE:40017
Wenn das Gerät zum ersten Mal mit Strom versorgt wird, ist der Kompressor eingeschaltet,
wenn diese Zeitverzögerung abgelaufen ist. Kann von 0 bis 20 Minuten eingestellt werden.
Kompressor-Stopp-Start-Verzögerungsparameter (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE:40018
Wenn der Kompressor inaktiv ist, muss diese Zeitverzögerung für die Aktivierung des
Kompressors abgelaufen sein. Kann von 0 bis 20 Minuten eingestellt werden.
Kompressor-Start-Start-Verzögerungsparameter (Standard = 0) MODBUS ADRESSE:40019
Diese Zeitverzögerung muss zwischen zwei Aktivierungen des Kompressors abgelaufen
sein. Kann von 0 bis 20 Minuten eingestellt werden.
MODBUS ADDRESSE:30001 Temperaturwert
MODBUS ADDRESSE:30002 Leer
o
MODBUS ADDRESSE:30003 LED-Status: : 0.bit C Led,
o
1.bit F Led,
o
3.bit Auto Tune Led,
5.bit Heiz-LED,
6.bit Kompressor-LED,
7.bit Alarm-LED,
13.bit Programm-LED,
14.bit Einstell-LED
MODBUS ADDRESSE:30004 Gerätestatus: 0.bit Alarm-Status
1.bit Summer-Status
2.bit Sensorbruch-Status
MODBUS ADDRESSE:30005 Ausgangsstatus: 0.bit Regelausgang
1.bit Alarmausgang
MODBUS ADDRESS:30006 Device Type and Device Version
A
6.2 Modbus-Adressen der Gerätestatus-Parameter (Read Input Register)
Betriebstyp-Parameter (Standard=0) MODBUS-ADDRESSE:40004
5 6 9 10
121187
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. PROKEY einsetzen und das Gerät mit Strom versorgen.
3. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, die Parameterwerte in PROKEY, automatisch den Download auf das
Gerät starten. Zuerst wird die Meldung auf dem Display angezeigt, wenn das Laden beendet ist,
wird die Meldung angezeigt.
4. Nach 10 Sekunden beginnt das Gerät, mit neuen Parameterwerten zu arbeiten.
5. Entfernen Sie den PROKEY.
1-Bevor Sie das Gerät in Ihre Tafel einbauen, stellen
Sie sicher, dass der Ausschnitt die richtige Größe hat.
2-Setzen Sie das Gerät durch den Ausschnitt ein. Wenn
die Befestigungsklammern an der Einheit sind, ziehen
Sie sie heraus, bevor Sie die Einheit in die Tafel
einführen.
3- Stecken Sie die Befestigungsklammern in die
Befestigungsbuchsen an der linken und rechten Seite des
Gerätes und fixieren Sie das Gerät vollständig an der Tafel,
bis es einrastet.
1-Ziehen Sie Befestigungsklammern aus der linken
und rechten Befestigungsbuchse heraus.
2-Ziehen Sie die Einheit durch die Vorderseite der Tafel
heraus.
Bevor Sie die Einheit aus der Tafel
entnehmen, schalten Sie die Einheit und
das verbundene System aus.
c
2.3 Tafeleinbau
2.4 Entnahme aus der Tafel
3. Mit Prokey
HERUNTERLADEN VOM GERÄT AUF PROKEY
1. Das Gerät wird über die Parameter programmiert.
2. Schalten Sie das Gerät ein, legen Sie PROKEY ein und drücken Sie die Taste . Es erscheint die
Meldung auf der Anzeige. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird die Meldung
angezeigt.
3. Drücken Sie eine beliebige Taste, um zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzukehren.
4. Entfernen Sie den PROKEY.
HERUNTERLADEN VON PROKEY AUF DAS GERÄT
HINWEIS: Die Meldung wird angezeigt, wenn beim Programmieren ein Fehler auftritt. Wenn Sie
erneut laden möchten, legen Sie PROKEY ein und drücken Sie die Taste . Wenn Sie beenden möchten,
entfernen Sie PROKEY und drücken Sie die Taste . Das Gerät kehrt zum Hauptbetriebsbildschirm
zurück.
HINWEIS: Die Meldung wird angezeigt, wenn beim Programmieren ein Fehler auftritt. Wenn Sie
erneut laden möchten, schalten Sie das Gerät aus, legen Sie PROKEY ein und schalten dann das Gerät
wieder ein. Wenn Sie beenden möchten, entfernen Sie PROKEY und drücken Sie die Taste . Das Gerät
kehrt zum Hauptbetriebsbildschirm zurück.
UM PROKEY ZU VERWENDEN, MUSS DER WERT DES PARAMETERS PrC '0' SEIN.
WENN PRC=1 UND TASTE GEDRÜCKT WIRD, ERSCHEINT DIE MELDUNG . 10s. SPÄTER
KEHRT DAS GERÄT ZUM HAUPTBETRIEBSBILDSCHIRM ZURÜCK ODER SIE KÖNNEN DIE EINSTELL-
TASTE DRÜCKEN, UM ZUM HAUPTBETRIEBSBILDSCHIRM ZURÜCKZUKEHREN.
6.1 Programmiermodus-Parameterliste
Hystereseparameter für Kompressorausgang (Standard = 3)
MODBUS-ADRESSE:40013
Von1 bis 20°C für NTC (-50°C, 100°C) oder PTC (-50°C, 130°C) oder J Typ TC ( 0°C, 800°C )
oder K Typ TC ( 0°C, 1000°C oder PT-100 Typ ( -50°C,400°C ) oder PT-1000 Typ ( -50°C,400°C )
oder PT-100 Typ ( -20°C,100°C ),
Von 1 bis 36°F für NTC (-58°F, 212°F) oder PTC (-58°F, 266°F) oder J Typ TC (32°F,1472°F) oder
K Typ TC (32°F,1830°F) oder PT-100 Typ (-58°F,752°F) oder PT-1000 Typ (-58°F,752°F) oder
PT-100 Typ (-4°F,212°F)
Von 0,1 bis 10,0°C für NTC(-50,0°C,100,0°C) oder PTC (-50,0°C,130,0°C)
oder PT-100 (-19,9°C,99,9°C),
Von 0,1 bis 18,0°F für NTC (-58,0°F,212,0°F) oder PTC (-58,0°F,266,0°F) oder
PT-100 (-4,0°F,212,0°F),
Im EIN/AUS-Regelalgorithmus wird versucht, den
Temperaturwert auf dem Sollwert zu halten, indem
das letzte Kontrollelement geöffnet oder
geschlossen wird. EIN/AUS-Regelstrecke,
Temperaturwert schwingt kontinuierlich. Die
Schwingungsdauer des Temperaturwerts oder
Amplitude um den Sollwert ändert sich je nach
R e g el s t r e c ke . Z ur Ve r r i ng er u n g d er
Schwingungsdauer des Temperaturwerts wird um
oder unter dem Sollwert ein Schwellenbereich
gebildet und dieser Bereich wird Hysterese
genannt.
EIN
AUS
Temperatur
Steuerausgang
Einstellung
HSt
Zeit
HSt
Zeit
Minimaler Temperatursollwert-Parameter (Standard = Minimaler Wert der
Geräteskala) MODBUS-ADRESSE: 40014
Der Temperatursollwert kann nicht unter diesem Wert liegen.
Dieser Parameterwert kann vom Minimalparameter der Betriebsskala bis zum
maximalen Temperatursollwert-Parameter eingestellt werden.
Min.-Parameter der Betriebsskala (Standard = Minimaler Wert der Geräteskala)
MODBUS-ADRESSE: 40011
Dieser Parameterwert kann vom Minimalwert der Geräteskala bis zum Maximalparameter
der Betriebsskala eingestellt werden.
Maximaler Temperatursollwert-Parameter (Standard = Maximaler Wert der
Geräteskala) MODBUS-ADRESSE: 40015
Der Temperatursollwert kann nicht über diesem Wert liegen.
Dieser Parameterwert kann vom minimalen Temperatursollwert-Parameter bis zum
Maximalparameter der Betriebsskala eingestellt werden.
Max.-Parameter der Betriebsskala (Standard = Maximaler Wert der Geräteskala)
MODBUS-ADRESSE: 40012
Dieser Parameterwert kann vom Minimalparameter der Betriebsskala bis zum
Maximalwert der Geräteskala eingestellt werden.
Parameter zur Aktivierung des Dezimaltrennzeichens (Standard=0) MODBUS-ADDRESSE:40003
Deaktivieren.
Aktivieren.
Parameter zur Auswahl der Temperatureinheit (Standard=0) MODBUS-ADDRESSE:40002
°C ausgewählt.
°F ausgewählt.
Sensordefekt-Parameter (Standard=0) MODBUS-ADDRESSE:40020
Der Kompressor ist während dieses Zeitraums aktiv, wenn der Fühler defekt ist (Standard
= 0) MODBUS-ADRESSE:40021
Ist der Fühlerdefekt-Parameter gleich 2, so wird dieser Parameter beachtet. Kann
von 0 bis 99 Minuten eingestellt werden.
Kompressor ist AUS, wenn der Sensor defekt ist.
Kompressor ist EIN, wenn der Sensor defekt ist.
Der Kompressor arbeitet periodisch nach und Zeitspannen im Falle
eines Sensordefekts.
Der Kompressor ist während dieses Zeitraums inaktiv, wenn der Fühler defekt ist
(Standard = 0) MODBUS-ADRESSE:40022
Ist der Fühlerdefekt-Parameter gleich 2, so wird dieser Parameter beachtet. Kann
von 0 bis 99 Minuten eingestellt werden.
Summer ist während dieser Zeit aktiv (Standard = ) MODBUS-ADRESSE:40032
Wenn Summerfunktion-Auswahlparameterwert = 0 ist, wird dieser Parameter nicht überwacht.
Summer bleibt während dieser Zeit aktiv. Summer-Einschaltdauer kann mit diesem Parameter
definiert werden. Kann von 1 bis 99 Minuten eingestellt werden. Wenn dieser Parameter 1 ist, wird
beim Betätigen der Abwärtstaste angezeigt. In diesem Zustand ist der Summer aktiv, bis die
Summer-Stummschalttaste gedrückt wird.
Passwort für den Zugriff auf den Programmierbereich (Standard=0) MODBUS-ADDRESSE:40036
Wird für den Zugriff auf den Programmierbereich verwendet. Kann von 0 bis 9999 eingestellt werden. Ist
es auf 0 gesetzt, wird das Passwort nicht abgefragt.
PROKEY-Kommunikation ausgewählt.
Modus-1
Auswahlparameter für Kommunikationsmodus (Standard=0) MODBUS-ADDRESSE:40034
Parameter zur Auswahl des Aufwärts- und Abwärts-Modus (Standard=0) MODBUS:40033
ADDRESSE:40031
Rs485-Kommunikation ausgewählt.
Modus-2
Slave-ID-Parameter (Standard=1) MODBUS-ADDRESSE:40035
Parameter der Gerätekommunikationsadresse (1 bis 247).
O
F
O
C
P
S
O
F
O
F
O
C
O
C
P
P
S
S
Stromversorgungsanschluss
c
a
EXTERNE
SICHERUNG
(1A T)
Hinweis-1
Netzschalte
Versorgungsspannung
5
6
L
N
2
1
Hinweis: Wenn der Sensoreingangstyp J, K, PT-100 oder PT-1000 (BC =05,10,11 oder 14) gewählt ist,
wird der Parameter übersprungen.
230V ( %15) 50/60Hz ,
115V ( %15) 50/60Hz,
24V ( %15) 50/60Hz ,
24V ( %15) 50/60Hz ,
Z
V ±
V ±
V ±
W ±
10..30 V - 1.5 W
Muss der Reihenfolge nach bestimmt werden.
Wird die EINSTELLtaste 5 Sekunden
lang gedrückt, blinkt die "P"-LED auf.
Wenn das Passwort für den Zugriff
auf den Programmierbereich ungleich
0 ist, wird der Programmiermodus-
Aufrufbildschirm angezeigt.
Hauptbetriebsbildschirm
Programmierbildschirm
Wert mit Aufwärts- und
Abwärtstasten ändern.
Hysteresewert für
Kompressorausgang
EINSTELL-Taste drücken, um auf den Parameterwert
zuzugreifen. Aufwärtstaste für den Zugriff auf den
nächsten Parameter drücken, Abwärtstaste für den
Zugriff auf den vorherigen Parameter drücken.
OK-Taste drücken, um den
Parameterwert zu speichern.
Aufwärtstaste für den Zugriff auf den nächsten
Parameter drücken, Abwärtstaste für den
Zugriff auf den vorherigen Parameter drücken.
Passwort-Eingabebildschirm
Programmiermodus
Aufrufbildschirm
OK-Taste drücken, um
auf den Passwort-
Eingabebildschirm
zuzugreifen.
Passwort-Eingabebildschirm
Programmiermodus-Zugangspasswort mit
Aufwärts- und Abwärtstasten eingeben.
Hinweis 2: Wenn das Zugangspasswort für den Programmiermodus 0 ist, sind nur drei
Parameter zugänglich und die Parameterwerte können geändert werden.
OK-Taste zur Eingabe des
Passworts drücken.
Hinweis 1: Wenn das
Zugangspasswort für den
Programmiermodus 0 ist,
wird der Temperatureinheit-
Bildschirm anstelle
des Programmierbildschirms
angezeigt.
Hysteresewert für
Kompressorausgang
Wenn im Programmiermodus für 20 Sekunden kein Vorgang durchgeführt wird, schaltet das
Gerät automatisch zum Hauptbetriebsbildschirm zurück.
i
Hysteresis Parameter for
Compressor Output
6.4 Aufrufen des Programmiermodus, Ändern und Speichern von Parametern
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
P
S
O
F
O
C
S
P
, , , , und Parameter werden eingehalten, wenn
der Betriebstyp "Kühlen" gewählt ist. Wenn der Betriebstyp "Heizen" gewählt ist, fahren Sie mit dem
Parameter fort.
i
ü
ESM3720
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
ü
ü
ü
ü
ESM3720
ESM3720
SET
P
SET
P
ü
ü
ü
ü
ESM3720
ESM3720
SET
P
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
ü
ESM3720
SET
P
1
2
3
3
(+)(-)
Relais oder SSR-Ausgang
21 5 6 7 8
P/N : ESM-3720
L
N
a
Versorgungsspannung
Eingang
Temperatursensoreingang
TC,NTC,PTC,PT-100
oder PT-1000
230V ( %15) 50/60Hz
115V ( %15) 50/60Hz
24V ( %15) 50/60Hz
Z
V ±
V ±
V ±
10...30 V
Muss der Reihenfolge nach
bestimmt werden.
3
(+)
(-)
Für SSR-Ausgang
4
PROKEY
RS-485
oder
7
8
L
N
Pt100
L
N
5A SIGORTA
LOAD
SSR-Treiberausgang
Max.
15V@30mA
HEIZEN
ALARM
5A@ 250V V
NOC
230 VV ± 15%
50/60Hz - 1.5VA
PROKEY
RS-485
oder
7
PT-100
EINGANGSSKALA
(-19.9 ,99.9 ; -4 ,212 ) °C °C °F °F
8
SSR-Treiberausgang
Max.
15V@30mA
HEIZEN
ALARM
5A@ 250VV
NOC
P/N: ESM-3720 - 5.09.0.2/01.00/1.0.0.0
Note: Wenn der Betriebstyp Kühlen gewählt ist, werden die Parameter und PID übersprungen.
Das Gerät arbeitet mit Ein-Aus-Steuerung.
Hinweis: Wird dieser Parameter auf 0 gesetzt, werden die PID-Parameter nicht beachtet. Wird dieser
Parameter auf 1 gesetzt, wird Parameter nicht beachtet.
Hinweis-1: Wird dieser Parameter auf gesetzt, muss die Temperatur niedriger als der
Temperatursollwert sein. Wenn diese Bedingung nicht in Ordnung ist, wird für 10 Sekunden auf dem
Hauptbildschirm angezeigt.
Hinweis-2: Wird dieser Parameter auf gesetzt, muss die Temperatur den Temperatursollwert um
mindestens 5% des Endwertes überschreiten. Wenn diese Bedingung nicht in Ordnung ist, wird für 10
Sekunden auf dem Hauptbildschirm angezeigt.
Auswahlparameter für Temperaturregelung Ein/Aus oder PID (Standard = 0)
MODBUS-ADRESSE:40005
Ein - Aus ausgewählt.
PID ausgewählt
Tune-Auswahlparameter (Standard = nein) MODBUS-ADRESSE:40006
Gerät arbeitet nicht im Tune-Betrieb.
Gerät arbeitet im Auto-Tune-Betrieb
Gerät arbeitet im Self-Tune-Betrieb
PID - Ableitungsparameter (Standard = 25,0) MODBUS-ADRESSE:40009
Dieser Parameterwert kann von 0,0 bis 999,9 eingestellt werden.
PID - Periodenzeitparameter (Standard = 10) MODBUS-ADRESSE:40010
Dieser Parameterwert kann von 0 bis 150 Sekunden eingestellt werden.
Minimaler Temperaturalarm-Parameter (Standard = Minimaler Wert der Geräteskala)
MODBUS-ADRESSE:40026
Wenn der Temperaturalarm aktiv ist, kann dieser Parameterwert vom Minimalparameter der
Betriebsskala bis zum maximalen Temperaturalarm-Parameterwert eingestellt
werden.
Auswahlparameter für Temperaturalarmfunktion (Standard = 1) MODBUS ADRESSE:40023
Alarmfunktion ist inaktiv.
Maximaler Temperaturalarm-Parameter (Standard = Maximaler Wert der Geräteskala)
MODBUS-ADRESSE:40027
Wenn der Temperaturalarm aktiv ist, kann dieser Parameterwert vom Temperaturalarm-
Sollwertparameter bis zum Maximalparameter der Betriebsskala eingestellt werden.
Temperaturalarm-Verzögerungszeitparameter (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE:40028
Temperaturalarm-Verzögerungszeit kann mit diesem Parameter definiert werden.
Kann von 0 bis 99 Minuten eingestellt werden.
Temperaturalarm-Verzögerungsparameter nach dem Einschalten (Standard = 0)
MODBUS-ADRESSE:40030
Wenn das Gerät zum ersten Mal mit Strom versorgt wird, muss zur Aktivierung des Temperaturalarms
diese Verzögerungszeit abgelaufen sein. Kann von 0 bis 99 Minuten eingestellt werden.
Buzzer Function Selection Parameter ( Default = 0 ) MODBUS ADDRESS:40031
Summer ist inaktiv.
Summer ist bei Sensorausfällen aktiv.
Summer ist im Falle eines Alarms aktiv.
Summer ist im Falle eines Alarms oder bei Sensorausfällen aktiv.
Übersollwertalarm ausgewählt.
Untersollwertalarm ausgewählt.
Relativer Übersollwertalarm ausgewählt.
Relativer Untersollwertalarm ausgewählt.
Abweichungsbandalarm ausgewählt.
Regelabweichungsalarm ausgewählt.
Abweichungsbereich Übersollwertalarm ausgewählt.
Temperaturalarm-Einstellparameter (Standard = 80 )
MODBUS-ADRESSE:40024
Dieser Parameterwert kann zwischen dem minimalen Temperaturalarm-Einstellparameter
und maximalen Temperaturalarm-Einstellparameter programmiert werden.
Temperaturalarm-Hystereseparameter (Standard = 3)
MODBUS-ADRESSE:40025
Dieser Parameterwert kann von 0,1 bis %50 der Geräteskala eingestellt werden, wenn Pnt
Parameter 1 ist, von 1 bis 50% der Geräteskala, wenn Pnt Parameter 0 ist.
Temperaturalarm-Ausschaltverzögerungszeit-Parameter (Standard = 0) MODBUS-ADDRESSE:40029
Mit diesem Parameter kann die Ausschaltverzögerungszeit des Temperaturalarms definiert werden.
Kann von 0 bis 99 Minuten eingestellt werden. Wenn dies höher als 99 ist, wird auf dem Bildschirm
angezeigt und Alarmverriegelungsausgang wird ausgewählt. Im Alarmverriegelungsausgangsmodus,
betätigen Sie die ABWÄRTSTASTE am Hauptbildschirm, um einen passiven Alarm auszugeben.
Hinweis: Wenn dieser Parameter ausgewählt ist, werden die Parameter 0, , , , ,
, und nicht berücksichtigt.
P
S
5 6 7 87
1110
12
1
2
3
4
9
6
ü
ESM3720
SET
P
3
C
F A
PID - Proportionalsteuerungsparameter (Standard = 10,0) MODBUS-ADRESSE:40007
Dieser Parameterwert kann von %1,0 bis%100,0 eingestellt werden.
PID - Integralparameter (Standard = 100) MODBUS-ADRESSE:40008
Dieser Parameterwert kann von 0 bis 3600 eingestellt werden.
Bildschirm blinkt
Sensorausfall. Sensoranschluss ist falsch oder es gibt keinen Sensoranschluss. Wenn der
Auswahlparameter für die Summerfunktion = 1 ist, wird der interne Summer aktiviert.
6.3 Ausfallmeldungen im ESM-3720 Temperaturregler
TASTENDEFINITIONEN
1. Aufwärtstaste:
** Wird verwendet, um den Wert im Temperatur- und
Feuchtigkeit-Einstellbildschirm und im
Programmiermodus zu erhöhen.
2. Abwärtstaste, Taste zum Stummschalten des
Summers und Taste zum Herunterladen auf
Prokey:
** Wird verwendet, um den Wert im
Einstellbildschirm und im Programmiermodus zu
verringern.
** Wird verwendet, um den Summer
stummzuschalten.
** Wenn Prc =0, wird sie verwendet, um vom Gerät
auf Prokey herunterzuladen.
3. Einstelltaste:
** Im Hauptbetriebsbildschirm; wenn diese Taste
gedrückt wird, wird der Temperatursollwert
angezeigt. Der Wert kann mit den Aufwärts- und
Abwärtstasten geändert werden. Wenn die
Eingabetaste gedrückt wird, wird der Wert
gespeichert und der Alarmsollwert angezeigt. Der
Wert kann mit den Aufwärts- und Abwärtstasten
geändert werden. Wenn die Eingabetaste gedrückt
wird, wird der Alarmsollwert gespeichert und man
kehrt zum Hauptbetriebsbildschirm zurück.
** Für den Zugriff auf den Programmierbildschirm;
drücken Sie im Hauptbetriebsbildschirm diese Taste
5 Sekunden lang.
4. Eingabetaste:
** Wird verwendet, um den Wert im
Einstellbildschirm und im Programmierbildschirm zu
speichern.
**Drücken Sie im Hauptbildschirm die EINGABEtaste
3 Sekunden lang, um den Auto-Tune-Betrieb zu
starten.
LED-DEFINITIONEN
5. Kühl-LED:
** Diese LED zeigt an, dass die Kühlregelung
ausgewählt ist und das
Prozessausgangsrelais aktiv ist. Wenn eine
der Kompressorschutzzeiten aktiv ist, blinkt
diese LED.
6.Heiz-LED:
** Diese LED zeigt an, dass die Heizregelung
ausgewählt ist und das Prozessausgangsrelais
aktiv ist.
7.Alarm-LED:
** Diese LED zeigt an, dass das
Alarmausgangsrelais aktiv ist.
8.Celsius-LED:
** Zeigt an, dass das Gerät im °C-Modus ist.
9.Fahrenheit-LED:
** Zeigt an, dass das Gerät im °F-Modus ist.
10.Auto-Tune- / Self-Tune-LED:
** Zeigt an, dass das Gerät in Auto-Tune oder
Self-Tune arbeitet.
11.Einstell-LED:
** Zeigt an, dass das Gerät im
Sollwertänderungsmodus ist.
12.Programm-LED:
** Blinkt im Programmiermodus.