Instructions

13
Bildschirm blinkt Sensorfehler. Der Sensor ist nicht korrekt angeschlossen oder es ist kein Sensor
angeschlossen. Wenn der Summerfunktion-Auswahlparameter gleich 2 ist, beginnt der interne Summer
zu arbeiten.
6.6 Ausfallmeldungen im Temperaturregler ESM-3712-HCN
6.5 Betriebsgrafik des Temperaturreglers ESM-3712-HCN
1-Wenn Betriebstyp-Parameterwert = 1 (Kühlung)
Einschaltverzögerung nach Einschalten Parameterwert 1 ,
Kompressor-Stopp/Start-Zeitverzögerung Parameterwert 1 und
Kompressor-Start/Start-Zeitverzögerung Parameterwert 1;
Leistung
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
Hst
SET
Ausgang
Ausgang
Led
°C
EIN
AUS
Temperatur
Wert
Temperatursteuerausgang
SET
HSt HSt HSt
2-Wenn Betriebstyp-Parameterwert = 0 (Heizung),
i
Im EIN/AUS-Steueralgorithmus wird versucht, den Temperaturwert gleich dem Sollwert
zu halten, indem das letzte Steuerelement geöffnet oder geschlossen wird. EIN/AUS
gesteuertes System,Temperaturwert oszilliert dauerhaft. DerOszillationszeitraum des
Temperaturwerts oder die Amplitude um den Sollwert ändern sich abhängig vom
geregelten System. Für die Reduzierung des Oszillationsintervalls des Temperaturwerts
wird eine Schwellwertzone unterhalb des Sollwerts und um den Sollwert gebildet. Diese
Zone wird als Hysterese bezeichnet. Die Aktion des Steuerausgangs ist in den obigen
Abbildungen beschrieben.